


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.08.2009, 11:55
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Solothurn
Fahrzeug: E38-740iL (09.97), E36-328i Cabrio (99), E36-325i Coupe (93), E63-M6 Coupe (05)
|
[B]Elektronik Probleme bei hoher Temperatur[/B]
Hallo Zusammen
Leider musste ich feststellen, dass mein Baby Probleme mit der Elektronik hat, sobald es zu heiss für ihn ist.
Wenn es über 30-33 Grad ist, funktioniert das Radio nicht mehr. Ich kann es ein- und ausschalten, aber kommt kein Ton aus den Boxen. Auch wenn ich die Navigation einstellen will, bleibt er ab und zu mal hängen
Hat der Wagen irgendwo einen Sensor für das oder könnte das Problem sonst liegen?
Danke für eure Hilfe.
Gruss Rabit
|
|
|
17.08.2009, 12:18
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: 740iA E65 (03.08)
|
Zitat:
Zitat von rabit10
Hallo Zusammen
Leider musste ich feststellen, dass mein Baby Probleme mit der Elektronik hat, sobald es zu heiss für ihn ist.
Wenn es über 30-33 Grad ist, funktioniert das Radio nicht mehr. Ich kann es ein- und ausschalten, aber kommt kein Ton aus den Boxen. Auch wenn ich die Navigation einstellen will, bleibt er ab und zu mal hängen
Hat der Wagen irgendwo einen Sensor für das oder könnte das Problem sonst liegen?
Danke für eure Hilfe.
Gruss Rabit
|
Lötpunkte im Radio.
Gibt eine Menge fred darüber, Suche bemühen 
__________________
Hartmut
der gerne Dieselt
|
|
|
17.08.2009, 12:54
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Solothurn
Fahrzeug: E38-740iL (09.97), E36-328i Cabrio (99), E36-325i Coupe (93), E63-M6 Coupe (05)
|
Hab ja gesucht, aber hab kein Thread gefunden welches das Problem der Hitze beschriebt...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|