Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2009, 20:49   #1
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard Abgerissene Zylinderkopfschrauben einfach ersetzen?

Hallo,

Im Zuge einer Motor-fast-Rundumerneuerung hab ich die Ventildeckel abgemacht und was stellen meine entzündeten Äuglein fest?

-2 Zylinderkopfschrauben (ZKS) sind auf den Bänken bündig am oberen Ende des ZK abgerissen. konnte sie problemlos rausdrehen und habe sie jetzt ersetzt mit 2 neuen ZKS und mit richtigem Drehmoment angezogen (laut BMW-Tabelle mit 30Nm+60°+60°).

Nun meine Frage:

Ist es in Ordnung die Schrauben einfach so zu ersetzen und die alten drin zu lassen ohne was nachzuziehen? Dürfte normal nichts dabei sein, oder? (Will unbedingt vermeiden die ZK runter machen zu müssen!)
Motor ist nur unrund gelaufen aufgrund Falschluft in der Ansaugung, ansonsten Wasserverlust über die Dichtung im V (Wo der Deckel des Kühlkanals im Motor ist, durch Abdrücken gefunden).

Bitte sagt mir dass das so passt...

Im Rahmen meiner kleinen Motorrevision:

Ansaugung und Ventildeckel sind schon Glasperlengestrahlt und lackiert, alle Benzinleitungen und Unterdruckschläcuhe sind gekauft und werden erneuert, alle Kühlwasserschläuche kommen neu, neue Wasserpumpe kommt auch noch rein, dazu noch Zündkerzen und Zündgeschirr wechseln (wenn nötig) weil man grad so gut hinkommt. Generatorkabel wurde schon gemacht.

Dann wird der Kühlwasserbehälter noch erneuert und die Einspritzdüsen werden gereinigt und neu abgedichtet. Selbstverständlich werden noch haufenweise neue Dichtungen verbaut und alles gereinigt.

Dann sollte das gröbste passiert sein und der Motor wieder tiptop.

Wenn ich damit Fertig bin dann kommen schöne Bilder vom Motorraum hier rein.

Vielen Dank für die Antworten!

MfG,

Daniel
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: abgerissene Zylinderkopfschraube V8 SALZPUCKEL BMW 7er, Modell E32 4 16.12.2016 09:55
Wie abgerissene PDC-Kabel reparieren? comd BMW 7er, Modell E38 9 19.01.2009 14:39
Bremsen: Abgerissene Entlüftungsnippel Schlawiner_24 E32: Tipps & Tricks 1 06.05.2007 20:37
Innenraum: Holzdekor ersetzen Hofrat BMW 7er, Modell E32 13 11.12.2006 21:32
Motorraum: Kipphebel einfach so ersetzen? QPTom BMW 7er, Modell E32 16 22.10.2006 20:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group