Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2009, 17:16   #1
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard Ich dreh durch der SW wird einfach nicht dicht

Ich muss hier jetzt mal meinen Frust darlegen.Mein Xenon SW ist seit letzem Jahr undicht.Zuerst dacht ich mir ok neue Dichtungen und gut ist aber Fehlanzeige.Weils so schön ist geht durch die Nässe auch das Vorschaltgerät drauf ...
Bei genauerem Hinschauen fällt mir auf dass das Gehäuse einen kleinen Riss hat also mit Dichtmasse zugeklebt und wieder keine Besserung.
Am liebsten würd ich einen komplett neuen SW kaufen aber es ist fast unmöglich einen einzelnen zu finden und ich hab keine Lust extra 2 zu kaufen.
Ich hab ihn übrigens auch schon offen ein paar Tage austrocknen lassen aber auch das hat nicht geholfen.
Meint ihr ich soll ein neues Gehäuse bei BMW kaufen?Würde 116€ kosten ...
Aber eigentlich sollte der Riss zu 100% dicht sein.
Nach den Suchergebnissen zu dem Thema bin ich ja nicht der einzige mit diesem Problem
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 17:30   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Eigentlich müsste neues Gehäuse + neue Dichtung + neue Abdeckscheibe einen dichten SW ergeben.
Was mir noch einfällt: Xenon? Und das Steuergerät sitzt unter dem SW? Ist die rote Dichtung noch okay? Und wie schaut es mit der Dichtung der Abdeckkappe auf der Rückseite aus?

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 17:33   #3
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

das Steuergerät hab ich schon erneuert Abdeckkappe ist auch ok.
Mich nervts nur weil ich hab hier auch noch neue Brenner liegen und die möchte ich nicht einbauen bevor alles dicht ist.
Die Streuscheibe sollte ja eigentlich auch dicht sein wenn sie keine Beschädigungen aufweist

Was mir noch einfällt: Ein Gehäuse von einem VFL SW kann ich nicht nehmen oder?So eins hätte ich noch im Keller liegen
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 17:40   #4
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Dann fallen mir nur noch die Einstellschrauben ein ...
Vielleicht kannst Du solche Punkte testweise mal mit Plastikklebeband abkleben?
Blöde Sache sowas ...

Nachtrag: Nein. VFL-Gehäuse passt nicht. Inwendig andere Befestigungspunkte.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 17:54   #5
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

hm die Einstellschrauben hab ich bisher noch gar nicht beachtet.Das werd ich mir nachher mal anschaun.Ansonsten bleibt mir wohl nix anderes übrig als ein neues Gehäuse zu kaufen ...
Will das endlich geklärt haben
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorkontrollleuchte, ich dreh bald durch Micha_Trier BMW 7er, Modell E65/E66 15 18.04.2009 16:46
bekomme die scheinwerfer einfach nicht dicht. Nussibmw BMW 7er, Modell E38 17 07.12.2008 08:03
Motorraum: ich dreh durch!!!!!!!!!! nastyplaya BMW 7er, Modell E38 17 18.07.2007 11:18
hilfe ich dreh noch durch ... Alarmanlage V-12 BMW 7er, Modell E38 2 01.06.2004 21:14
Ich dreh noch durch!!! Zentralverriegelung! warp735 BMW 7er, Modell E32 5 01.07.2003 16:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group