Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2009, 22:02   #1
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 730D E65 Bj 09.05
Standard Nockenwellensensor defekt! Hat schon wer gewechselt?

HI
Mein 735i schalter ist heute an der Ampel einfach ausgegangen!
Dannach startete ich Ihne wieder und es war alles normal, doch nach 3 Km fahrt finge er mit Fehlzündungen an und ging wider aus.
Ich wieder gestartet, lief im lehrlauf sehr unruhig und verschluckte sich, stank nach sprit und ging wieder aus.
Ein kumpel aus einer freien werksatt kam zur hilfe und brachte ein Diagnosegerät mit, das sagte Nockenwellensensor und kennfeld Kühlung!
Ich hatte seit einiger zeit schon ab und zu ein ruckeln wenn ich mit niedriger drehzahl das gaspedal voll durchgetreten habe.
Hab jetzt den Nockenwellensensor bestellt und morgen sehe ich ob es das war
ich glaube es nicht!
Hat jemand solche probleme schon gehabt!
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 23:51   #2
D-M-XX728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-M-XX728
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA M-Paket Bj.07/00 E38 740iA Bj.99 T4 Kastenwagen E63 AMG
Standard

Bei meinem 523i bj.97 hatte ich das Problem.

Wechsel war in 20Minuten getan Kostenpunkt 80eus fürs Material und alles war suppi.

Ist während der Fahrt bei Vollgasannahme kurz gestottert und gut wars. Man hatte das Gefühl er geht in eine Art "Notprogramm" und geht alles etwas langsammer an.
Wenn er aus und wieder angemacht wurde war er normal bis zum stottern und dann wieder "Notprogramm".

Aber wie gesagt: Nach dem Wechsel Speicher gelöscht alles bestens
D-M-XX728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 01:47   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R Beitrag anzeigen
Ein kumpel aus einer freien werksatt kam zur hilfe und brachte ein Diagnosegerät mit, das sagte Nockenwellensensor und kennfeld Kühlung!

Hat jemand solche probleme schon gehabt!
Gruß
Ja, bei meinem damaligen M62 740er.
Exakt die gleiche Fehlermeldung, es war der Nockenwellensensor.
Nach Tausch war alles supi.

Geht auch ratz fatz, in 10 Minuten haste den neuen drin, und der macht Dich nicht mal arm.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 10:06   #4
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 730D E65 Bj 09.05
Standard

Hi
Danke für die Antworten!
Es war der Nokenwellensensor kostet im Zubehör 47euro!
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 16:20   #5
marcel735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marcel735i
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
Standard

Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R Beitrag anzeigen
Hi
Danke für die Antworten!
Es war der Nokenwellensensor kostet im Zubehör 47euro!
Gruß
Bei mir ist das Problem, dass mein Wagen nach dem Starten immer wieder ausgeht, aber unregelmäßig. Mal startet er ganz normal, manchmal bleibt er erst nach dem 5. mal an und dann wieder nach dem 2. starten. Also ganz unregelmäßig. Fahren tut er wie immer und geht auch nich aus...

Wo hast du den Sensor im Zubehör gekauft? Denn ich war schon bei etlichen Händler und hatte mir einen bestellt, doch jedesmal war dieser ca. 1cm zu lang gewesen und hat nicht gepasst. Fahre auch einen 735 Baujahr 10.97...
__________________
marcel735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 20:06   #6
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 730D E65 Bj 09.05
Standard

Hi
Mein bestellter sensor war auch erst 1cm zu lang!
Beim zweiten mal hat er gepasst!
Der längere sensor ist für faceliftmodelle!
Meiner wurde bei Stahlgruber bestellt ist der lieferant von meiner freien Werkstatt!
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hat jemand schon Getriebeöl in E65 gewechselt? Bumer BMW 7er, Modell E65/E66 76 30.03.2018 01:21
Wer hat denn schon auf WR gewechselt Nebelkraehe696 BMW 7er, Modell E38 65 19.11.2010 19:54
Wer hat schon auf WR gewechselt Nebelkraehe696 BMW 7er, Modell E65/E66 43 19.11.2010 18:56
wer hat am V12 schon die lager gewechselt ? fau12 BMW 7er, Modell E32 1 27.02.2008 10:17
Motorraum: Wer zuerst den Nockenwellensensor findet, hat gewonnen chrisee BMW 7er, Modell E38 9 23.03.2007 08:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group