Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2009, 23:30   #1
-razzle-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Bad Vilbel
Fahrzeug: E38-735i (11.96)
Standard Standlicht rechts ausgefallen

hi

bei meinen dicken leuchtet in der CC Standlicht prüfen. Das Sandlicht vorne rechts ist auch nicht am leuchten. Habe heute die Glühlampe gewechselt und es hat sich nix geändert.

Hat jemand lösungsansätze was ich kontrollieren kann um den fehler zu finden?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
-razzle- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2009, 16:16   #2
-razzle-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Bad Vilbel
Fahrzeug: E38-735i (11.96)
Standard

keiner n heißen tip?
-razzle- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2009, 18:33   #3
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Schon mal gemessen ob überhaupt 12 V an dem Stecker der Standlichtbirne ankommen (wenn es eingeschaltet ist ) ?
Falls ja, anschließend Massekabel/stecker an der Birne prüfen, ggf. mal die Kontakte auf Korrosion hin untersuchen.

Ggf. auch Sicherung mal prüfen, ich weiß aber im Moment nicht wie der Standlichtkreis abgesichert ist (ob rechts/links einzeln oder zusammen bzw. in Kombination mit anderern Lichtkreisen).

Das kann ja nichts großartiges sein...
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2009, 19:04   #4
-razzle-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Bad Vilbel
Fahrzeug: E38-735i (11.96)
Standard

konnte leider noch nich messen da ich selbst kein multimeter habe, wo sitzen beim e38 denn die sicherungen? hab ihn noch nich so lange

danke
-razzle- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 12:52   #5
Wölfi
Hatta Nappa? Nööö
 
Benutzerbild von Wölfi
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
Standard

Sicherungen befinden sich im Motorraum oben rechts unter der schwarzen Abdeckung


Gruß

Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen




31.03.2004 - 31.03.2024 - 20 Jahre Forum
Wölfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 23:28   #6
-razzle-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Bad Vilbel
Fahrzeug: E38-735i (11.96)
Standard

so sicherungen angeguckt, leider gibt es keine für die scheinwerfer oder standlichter, das einzige was ich irgendwie gefunden habe war lichtmodul.

werde wohl mal morgen messen ob was an der fassung ankommt und es mal mit kontaktspray versuchen, auch wenn von rost nix zu sehen ist
-razzle- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 17:33   #7
-razzle-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Bad Vilbel
Fahrzeug: E38-735i (11.96)
Standard

so lösung des ganzen:

irgendwo kabelbruch zwischen lichtmodul und standlich selbst. haben ne neue strippe verlegt nun leuchtets wieder, meine augen leider auch.. 142€
-razzle- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 18:48   #8
-razzle-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Bad Vilbel
Fahrzeug: E38-735i (11.96)
Standard

so hatte mich verhört sind nu knapp 240€ find das ein wenig happig was meint ihr?

detailliert:

Überprüfung mit Diagnose- und Informationssystem 3AW 21,60€
Störungssuche in der elektrischen Anlage, Prüfplan erstellt 5AW 36€
Modul aus und einbauen 4AW 28,80€
Pinbelegung und Kabelstrang durchmessen 4AW 28,80€
Kabel für Standlicht VR ersetzen, Steckerverbindungen anfertigen 10AW 72€
Scheinwerfer einstellen 2AW 12,90€
Elo-Material 1,55€

macht 200,10€ + MwSt = 239,96€
-razzle- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 18:58   #9
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von -razzle- Beitrag anzeigen
...10AW 72€
In 60 Minuten hätte ich sogar genau den Ort der Macke gefunden. Aber was soll man sagen... - Dafür wunder ich mich, warum eine M8 einfach nicht im M10er-Gewinde hällt
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Standlicht v.r. ausgefallen Pace BMW 7er, Modell E65/E66 5 31.01.2010 18:30
Standlicht vorne rechts ohne funktion Bismark BMW 7er, Modell E32 12 14.01.2009 07:37
E38-Teile: Nebelscheinwerfer rechts(vom Innenraum gesehen rechts..) für E38 VFL budweiser1711 Suche... 0 15.09.2008 21:46
Elektrik: Standlicht Rechts geht nicht aus Facelift DD BMW 7er, Modell E38 10 08.03.2008 13:28
standlicht rechts samsunlu735 BMW 7er, Modell E32 3 29.07.2003 20:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group