


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.02.2009, 22:14
|
#1
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
E38 aus America
Ich guck mir morgen früh nen E38 FL aus Amiland an.
Dazu hab ich noch ein paar Fragen.
Wie sieht es in good ol germany denn aus mit:
1. Navi
2. Radio
3. Telefon
deutschen TÜV hat der Ami, trotzdem die kleinen Nummernschildhalterungen.
darum noch
4. Bekomme ich ohne Probleme die kleinen Kennzeichen?
Hat der Ami ein anderes Steuergerät und schluckt darum mehr?
Kann man das auf european umprogrammieren?
Der 7er, falls es denn zum Kauf kommt, wird umgehend auf Gas umgerüstet. Sollte eigentlich genauso wie bei den european ones funktionieren oder?
Gibts sonst noch irgendwas zu beachten?
Vielen Dank auch schon an @Bumer zu den Vorabeindrücken zum Ami, werde mich, wenn ich den Kauf denn vollziehe, bei dir melden
mfG
|
|
|
17.02.2009, 22:21
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
Da Navi, könnte er ein Becker BM5 3 drinne haben - US-Version, die zwar die AN/AUS-Led neben dem Drehregler zum Leuchten bringt, aber Töne darfst Du da keine erwarten.
Ob man das umprogrammieren, etc. kann, weiß ich leider nicht.
Um den (logischen) Nummernschildhalter beneide ich Dich ein wenig 
__________________
HIER gibt es Kleenexboxen für E38
|
|
|
17.02.2009, 22:25
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
funktionieren der US garagentoröffner oben beim schiebedachschalter eigendlich auch in deutschland?
gruß
benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
18.02.2009, 08:47
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von BMWe38
funktionieren der US garagentoröffner oben beim schiebedachschalter eigendlich auch in deutschland?
|
Nein geht nicht, da bei den ECE Sender 433MHz und bei den US Sender 315 MHz verwendet werden (wenn ich mich nicht irre...)
Geändert von flori0815 (18.02.2009 um 08:54 Uhr).
|
|
|
18.02.2009, 08:53
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Hünfeld
Fahrzeug: BMW 735i; BMW 840CI :-)
|
Bei uns sagt die Zulassungsstelle, wenn die Umbauten auf deutsche Norm nicht mehr als 2000DM oder 1000€ sind, dann sind diese vorzunehmen. Die stellen sich hier übel an.
Wollte meine Kiste kurz auf nen bekannten amerikaner zulassen (US Zulassung) und dann wieder auf mich....
Die lassen hier alle mit kleinen Kennzeichen wunsch wegtreten...anders in anderen Nachbarkreisen
Ich hatte einen US 325e. Automatik mal gehabt. Der hatte ne andere Getriebeübersetzung....
Grüße
|
|
|
18.02.2009, 08:57
|
#6
|
dynamic user No.1
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee SRT
|
Zitat:
Zitat von Humveedeisi
Bei uns sagt die Zulassungsstelle, wenn die Umbauten auf deutsche Norm nicht mehr als 2000DM oder 1000€ sind, dann sind diese vorzunehmen. Die stellen sich hier übel an.
Wollte meine Kiste kurz auf nen bekannten amerikaner zulassen (US Zulassung) und dann wieder auf mich....
Die lassen hier alle mit kleinen Kennzeichen wunsch wegtreten...anders in anderen Nachbarkreisen
Ich hatte einen US 325e. Automatik mal gehabt. Der hatte ne andere Getriebeübersetzung....
Grüße
|
Ah  bist bestimmt aus Berlin wa ? 
Die haben sich nämlich och total dämlich  
Grüße nach Hünfeld
|
|
|
18.02.2009, 09:44
|
#7
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
Hab wegen dem Kennzeichen nun kurz mit unserer Zulassungsstelle telefoniert.
Er hat gemeint, das amerikanische ist so nicht zu bekommen, lediglich eines in der Grüße 11x32, welches, so nehm ich an, ein ganz kurzes Kennzeichen darstellt.
Alternativ kann ich mir ein selbstleuchtendes bestellen, das kann ich dann links oder rechts neben der Halterung anbringen, weil ich auf die Kennz.beleuchtung nicht angewiesen bin. Aber wie sieht das denn aus bitte?  
Des Weiteren verwies er mich darauf, mit dem Fzg. vorbeizukommen, er sehe sich dann die Aussparungen an.
Mit dem Besitzer hab ich gerade telefoniert weil ich ja jetzt dann losfahren möchte, sind ja knappe 2 Stunden weg. Er meinte, der TÜV verlange komplett neue Scheinwerfer aufgrund fehlenden CE-Zeichens. Das kann teuer werden, wenn er das auf den VK-Preis ummünzt, werde ich den Kauf nicht vollziehen. Ich berichte weiter.
|
|
|
18.02.2009, 09:44
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Hünfeld
Fahrzeug: BMW 735i; BMW 840CI :-)
|
Bin jerne in Berlin  aber leider nicht daher....
Hessenländle....  die drehen hier aber auch völlig ab... Bin ja froh, dass meiner die begrenzungleuchten hinten rot und vorne gelb mit beleuteten Frontblinkern eingetragen hat
ich glaube, dass die den Text vom Tüvprüfer nicht verstanden haben!!!
Schöne Grüße nach Berlin!!!
Und mit den Scheinwerfern das stimmt! Bei meinem Hummer musste ich Käfer Scheinwerfer einbauen!!! Und dazu, gab es in Deutschland die reifengröße nicht und da wäre eine Vollabnahme nötig gewesen...die reifen waren neu und von Conti....Aber ohne Tüv keine Eintragung!!!
Lustig wird es auch noch mit der Beleuchtung!!!!
Die Nebelschlußleuchte darfst du dann nämlich außen dran bauen und der Blinker *blinkt* rot! Das mögen die vom TÜV überhaupt nicht!
Mal abgesehen vom Tagfahrlicht und des fehlenden Standlichtes....
Obwohl das US System wesentlich besser ist als das Deutsche....
|
|
|
18.02.2009, 10:17
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von flokke0815
Nein geht nicht, da bei den ECE Sender 433MHz und bei den US Sender 315 MHz verwendet werden (wenn ich mich nicht irre...)
|
Eher 385 Mhz als 315 Mhz aber egal - funzt gar nicht. Nur 433 MhZ bringt dir was in der EU und das findest du nirgendwo in einem Ami-Car.
Gruss
__________________
Gruß
|
|
|
18.02.2009, 11:04
|
#10
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ich denke die fernbedienung ist das kleinste übel... an dem würd ichs nicht scheitern lassen...
mfg Benni
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|