Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2009, 15:32   #1
looser9
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Schweiz
Fahrzeug: E38-728i FL (10.98)
Standard Drehzahlschwankungen trotz Zündungs- und Lambasondentausch

Hallo,

ich werde aus meinem 750 nicht mehr schlau!

Wie ich hier schon geschrieben habe, habe ich folgende Probleme!

Zitat:
Diese Schwankungen treten im Stand auf, egal ob D oder N eingelegt ist.
Es ist so, als würde er alle 10-20 Sekunden ganz kurz leicht abfallen und fängt sich dann wieder, begleitet von einem, aufgrund der niedrigeren Drehzahl bedingten, leichten Brummen.

Soetwas ähnliches habe ich auch während dem Fahren, aber nur im Drehzahlbereich zwischen Leerlauf un 1200 U/Min.
Da kann es sein, dass er ein wenig zuckelt, wenn man konstant in diesem Drehzahlbereich fährt.

Zeitmäßig genauso wie im Stand...alle 10-20 Sekunden...sehr regelmäßig.

Beim Durchzug merkt man nichts und in einem höheren Drehzahlbereich auch nicht.

Alle diese Probleme treten nur auf, wenn der Motor warm ist!

Ich habe mittlerweile schon getauscht:

- Zündverteiler 2x
- Zündfinger 2x
- Zündkabelsatz 1x (Zylinder 7-12 bzw. Fahrerseite)
- Lambdasonden 2x (Regelsonde nicht Diagnosesonde)

Alles Neuteile von Bosch!

Desweiteren habe ich schon versucht die LMMs abzuklemmen, mit allerdings keiner merklichen Auswirkung!


Was auch grundsätzlich der Fall ist, wenn er warm ist, dass er immer, also dauerhaft, abgesehen von den oben beschriebenen starken Schwankungen, kleine Schwankungen hat!
Rauf, runter, rauf, runter....ganz leicht, bis dann so ein starker dazwischen kommt!


Was kann ich noch machen?

Schön langsam muss ich nämlich zum TÜV, weil der bald abläuft!

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für jegliche Hilfe!


Kurze Anmerkung noch:
Es war schonmal viel schlimmer und ist dann mit dem Austausch der Lambdasonden ein klein wenig besser geworden!


mfg Ludwig
looser9 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: tieferlegung trotz edc und niveauregulierung maximillion BMW 7er, Modell E38 7 26.10.2008 16:27
Drehzahlschwankungen und Startschwierigkeiten, HILFE! BMWfan29 BMW 7er, Modell E38 4 19.08.2008 11:26
Lenkung: Servo, Drehzahlschwankungen ALPIN BMW 7er, Modell E38 7 22.01.2008 16:43
Drehzahlschwankungen Pder 750er BMW 7er, Modell E38 18 24.10.2007 22:18
Motorraum: Drehzahlschwankungen KJ750IL BMW 7er, Modell E38 7 11.07.2005 18:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group