Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2008, 18:46   #1
teasy13
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Neuberg
Fahrzeug: 740i E38 03.95
Frage 740i Brandschaden gekauft - Erfahrungen ???

Hallo zusammen,

bin neu hier und habe gleich mal ein paar Fragen

Ich habe mir gerade einen 740i mit Brandschaden gekauft.
Ist irgendwas bekannt, ob die anfällig sind, bzw. hat jemand Erfahrungen dazu?

Der Brandschaden ist bei meinem ausschließlich im Motorraum.
Und da eigentlich "nur um den Motor herum", d.h. die oberer Motorabdeckung ist nur außen beschädigt.
Auch die Haube hat nur einen relativ kleinen Brandfleck außen, innen natürlich mehr.

Gab´s das hier schon mal, bzw. sind dazu Ursachen bekannt?
Gibt es evt. Erkenntnisse über undichte Kraftstoffleitungen oder ähnliches?
Mir sieht es fast aus wie ein Kabelbrand.
Hab ihn noch nicht hochgehoben, weiß also nicht, wie er von unten aussieht.

Wenn ich mehr weiß, kann ich euch weitere Infos geben.
Bilder kommen auch noch.

Danke schonmal für eure Hilfe.

Gruß
Rudi
teasy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 01:05   #2
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

aua Manche kämpfen so schon mit den normalen problemen, aber du gibst dir ja vollends die kante. Respekt

Es gab öfters berichte über thermostate die probleme gemacht haben, bzw. machen. Ansonsten. Boah, wo willst anfangen. Unter der Abdeckung liegt so einiges das probleme machen kann.

aber stell erstmal die bilder rein Bin echt mal gespannt
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 08:28   #3
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

wenn es ein bj95 also m60 ist, dürfte er das problem mit dem thermostat nicht haben, oder lieg ich da falsch?? schau einfach mal nach, ob da wo die wasserpumpe/bwz thermostat drine sitzt ein kabel, samt stecker hingeht (die verschmoren gerne...)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 16:29   #4
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von teasy13 Beitrag anzeigen
Ich habe mir gerade einen 740i mit Brandschaden gekauft.
Was hast du denn bezahlt, für das Ding?
Ich meine, ein '95 740i kostet (aktuell) schon ohne Brandschaden nicht die Welt!
Respekt!
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 20:21   #5
teasy13
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Neuberg
Fahrzeug: 740i E38 03.95
Standard Jetzt die Bilder...

Moin,

hier jetzt ein paar Bilder von dem mehr oder weniger guten Stück:

















Einzige neue Info, die ich bis jetzt ergattern konnte:
das Feuer ist im geparkten Fahrzeug ausgebrochen.
Mehr weiß ich bis jetzt auch nicht.

@ memyselfundich:
Hat man keine Arbeit, sucht man sich welche
Hab da halt mal kalt gerechnet:

- Karosserie ist mein Job
- für Lack hab ich meine Kollegen
- vor Kabeln habe ich keine Angst
- und von Technik habe ich auch etwas Ahnung

Sollte also nicht unmöglich sein, den wieder zum laufen zu bringen.
Immerhin habe ich den E38 in den 15 Jahren, die ich bei BMW war, in seiner gesamten Glanzzeit begleitet, und da mehr als einen Schaden repariert, für dessen Höhe sich andere neue 5er kauften.
Ich hoffe halt mal, das die Technik, sprich der Motor nichts abbekommen hat.

@ hunskimarc:

Ist wohl doch "etwas" mehr als ein verschmortes Kabel...
Trotzdem Danke für den Tip.

@ E66-Fan:

Ich denke, er war sehr billig.
Ich weiß jetzt nicht, was eine der Felgen mal neu gekostet hat, aber ich denke, das kommt in etwa hin.

Man darf natürlich nicht anfangen, alle benötigten Teile neu zu kaufen, dann wird´s nichts.

Hab auch noch Zeit zum sammeln, denn der kommt erst mal in die Halle.
Das nächste halbe Jahr passiert da (aus Zeitgründen) wohl erstmal nichts.

Gruß
Rudi

PS:
Falls natürlich jemand Teile abzugeben hat, die ich zur Instandsetzung benötige, kann sich das natürlich ändern.
Aber ich muss mir erst mal einen Überblick verschaffen.
teasy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 20:28   #6
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

oh je.. viel spass... hab das gleiche letztes jahr gemacht, nur am e36 , 328i... hab auch so ein teil erworben (wurde angezündet) kabelbaum wechseln macht mächtig spass... (würde den scheiss glaub nicht nochmals machen, hat mich bestimmt 5 jahre lebenserwartung gekostet)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 20:35   #7
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

also das wird ein schweine geld kosten, da ist ja eigentlich alles kaputt. nicht nur nen bischen, sondern ja wirklich alles..

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wählen Sie die Modifikation

Wird dein bester freund werden

Fang mal an die teile zusammen zusuchen

ich glaub du holst dir lieber mal nen schlachter.. und rüstet den schlachter mit den "guten" teilen vom brandopfer um.

hast du die VIN?
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 20:38   #8
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

hatte das auch so gemacht, hatte ein schlachtwagen, sonst lohnt sich der ganze aufwand nicht.. (hab gleich auch den motor gewechselt)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2008, 18:17   #9
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Moin

Und dann erst der prima Feuerlöscherstaub.Der ist so aggressiv,da gammelt alles wenn der ein bißchen feucht wird,und vor allem zieht der auch überall hin.
Naja,ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß.
In der Bieten Rubrik ist im Moment einer der hat etliche Schlachter stehen,aber das setzt ja voraus das du schon ungefähr die Teile abschätzen kannst die du brauchst.

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2008, 18:48   #10
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von teasy13 Beitrag anzeigen
Ich denke, er war sehr billig.
Ich weiß jetzt nicht, was eine der Felgen mal neu gekostet hat, aber ich denke, das kommt in etwa hin.
wenn du du soviel dafür gezahlt hast, wie die felgen neu kosten... dann war er definitiv zu teuer...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alpina E65 B7 Brandschaden DJ41 eBay, mobile und Co 2 04.02.2007 18:38
Erfahrungen mit 740i V8 bzw. 750i fschluesener BMW 7er, Modell E32 9 15.08.2006 22:50
BMW 740i - Erfahrungen... BerndRD BMW 7er, Modell E38 14 13.02.2006 07:59
Innenraum: '87 735i Brandschaden unter Ruecksitz Erich BMW 7er, Modell E32 7 22.11.2004 20:42
750-Brandschaden Karl32 BMW 7er, Modell E32 4 13.01.2004 22:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group