


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.11.2008, 22:33
|
#1
|
RUS/UA
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
|
Styling 93 auf den E38
Hallo,
wollte mir Winterreifen für den E38 zulegen... Da sprechen mich vom Preis-, Leistungsverhältnis die Styling 93 an. (245/50/18)
Hat jemand Bilder vom E38 mit diesen Felgen ???
Wisst Ihr ob die Eintragung einfach/ teuer ist ???
Was meinst Ihr 245 für den Winter okay ???
Vielen Dank
Dimi
Geändert von bimmer77 (26.11.2008 um 22:54 Uhr).
|
|
|
27.11.2008, 21:57
|
#2
|
RUS/UA
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
|
|
|
|
27.11.2008, 22:09
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
|
hi,
also ich habe 255 hinten als winter drauf u bis jetzt kein problem
gruß
werner
|
|
|
27.11.2008, 22:21
|
#4
|
RUS/UA
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
|
danke Werner,
aber gibt es noch mehr Erfahrungen...
& Infos zu den Felgen ???
Sollte es nicht klappen mit den Styling 93, dann habe ich mir überlegt meine aktuellen Styling 37 (M-Parallelspeichen) mit Winterreifen auszustatten.
Und mir für den Sommer andere Felgen zu kaufen...
Allerdings was mir sorgen macht die 255 Bereifung hinten für den Winter, ich denke das handling müsste wesentlich schlechter sein ... oder ???
|
|
|
27.11.2008, 22:28
|
#5
|
der Checker
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Saalbach-Hinterglemm
Fahrzeug: E38-740d (10.99) E38-750i individual (96) E53-X5 3.0i (10.01) E46-320ci (99)
|
|
|
|
27.11.2008, 22:37
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
|
ich hatte die originalen felgen von meinen v12 noch liegen und daher die 255 reifen.wie gesagt kann nicht meckern bis jetzt aber so richtigen schnee hatten wir hier ja noch nicht und wenn er kommen sollte dann lasse ich ihn eh stehen und fahre dann meinen frontera mit allrad 
besser is dat den siebener wegen  und ob breite oder schmale reifen,probleme werde wir alle mit unseren dicken haben im schnee.
gruß
werner
|
|
|
06.12.2008, 20:52
|
#7
|
RUS/UA
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
|
Wisst Ihr Vlt. welche Reifengröße ich für diese Felgen brauche, damit ich Sie auf einen E38 montieren kann ??? Bzw. welche möglich sind ???
Denn mit der größe vom e65 dürfte es nicht gehen!
|
|
|
06.12.2008, 21:00
|
#8
|
RUS/UA
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
|
|
|
|
07.12.2008, 09:00
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo !
Du kannst die Berreifung 245/50-18 vom E65 ohne Probleme auf deinem E38 fahren.
__________________
Gruß Franz
|
|
|
07.12.2008, 13:56
|
#10
|
RUS/UA
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
|
Zitat:
Zitat von maerze
Hallo !
Du kannst die Berreifung 245/50-18 vom E65 ohne Probleme auf deinem E38 fahren.
|
Ohne TAchoabweichung und ohne meckern von Tüv ???
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|