


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.11.2008, 16:59
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Spiegelheizung defekt?
Hallo Freunde der 7-er.,
kann mir jemand sagen, wie ich testen kann, ob die Außenspiegelheizung funktioniert? Leider werden meine Aussis nicht mehr automatisch von Tau befreit. Kann ich irgendwie testen, ob da überhaupt noch Strom durchgeht, ohne die Spiegel abzumotieren???? Die Suchfunktion war da nicht wirklich hinfreich.
__________________
Gruß aus Dortmund,
Thomas
Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!
http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
|
|
|
09.11.2008, 22:50
|
#2
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Zitat:
Zitat von tomgos
Hallo Freunde der 7-er.,
kann mir jemand sagen, wie ich testen kann, ob die Außenspiegelheizung funktioniert?
|
Hast du doch schon getestet:
Zitat:
Zitat von tomgos
Leider werden meine Aussis nicht mehr automatisch von Tau befreit.
|
Zitat:
Zitat von tomgos
Kann ich irgendwie testen, ob da überhaupt noch Strom durchgeht, ohne die Spiegel abzumotieren????
|
Am Stecker des Spiegels mit Hilfe eines Ohm-Meters den Durchgang des Spiegelglas messen.
Im Übrigen liegt der Fehler im Regelfall an den Gläsern selbst.
|
|
|
10.11.2008, 06:59
|
#3
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,greif die Spiegel an,werden sie warm od.nicht.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
10.11.2008, 17:07
|
#4
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Zitat:
Zitat von bagwa
Hast du doch schon getestet:
Am Stecker des Spiegels mit Hilfe eines Ohm-Meters den Durchgang des Spiegelglas messen.
Im Übrigen liegt der Fehler im Regelfall an den Gläsern selbst.
|
Zu 90% erst mal die Stecker runter..bisschen Polfett von Batterien drauf und Stecker wieder drauf
Ist oft nur oxydation..
LG Nick
|
|
|
10.11.2008, 17:12
|
#5
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
Hy,greif die Spiegel an,werden sie warm od.nicht.
Gruß aus Wien,grunzl
|
 
wenn dem so wäre, hätte er sicher kein problem mit beschlagenen gläsern... 
|
|
|
10.11.2008, 20:56
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Aber probiert das nicht, wenns draußen warm ist - die Spiegelgläser werden nicht pauschal mit Strom beheizt; da ist eine Thermostatfunktion drin. Hab ich zwar zuerst nicht glauben wollen, aber steht so sogar im WDS...
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
10.11.2008, 21:41
|
#7
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Zitat:
Zitat von Morg
Aber probiert das nicht, wenns draußen warm ist - die Spiegelgläser werden nicht pauschal mit Strom beheizt; da ist eine Thermostatfunktion drin. Hab ich zwar zuerst nicht glauben wollen, aber steht so sogar im WDS...
|
Die werden dann beheizt, wenn man die Heckscheibenheizung aktiviert. Und selbst wenns draußen 30°C hat, ist das den Spiegeln auch egal.
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
10.11.2008, 21:53
|
#8
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Zitat:
Zitat von nordberg
Die werden dann beheizt, wenn man die Heckscheibenheizung aktiviert. Und selbst wenns draußen 30°C hat, ist das den Spiegeln auch egal.
|
In meiner Bedienungsanleitung steht das anders: die Spiegel werden nur bei Temperaturen unter 16°C beheizt.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
10.11.2008, 21:57
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Aus dem WDS:
Zitat:
Spiegelheizung
Die Spiegelheizung wird von den Peripheriemodulen in den Türen gesteuert. Die Beheizung ist ab Klemme 15 (Zündschloßstellung 2) aktiv. Die Einschaltzeit ist abhängig von der Außentemperatur.
Das Grundmodul erhält über den K-Bus von der IKE die Außentemperatur und ermittelt einen Zeittakt für die Beheizung. Diese Zeit wird an die Peripheriemodule übertragen und dort ausgeführt. Bei einer Außentemperatur größer 25° C erfolgt keine Beheizung mehr, bei kleiner -10° C ist die Heizung dauernd eingeschaltet.
|
|
|
|
10.11.2008, 22:01
|
#10
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von warp735
|
Warum nicht,wenn ich bei Regen und warmen Temps in den Tunnel fahre beschlagen sie auch,da sie autom. bei bestimmten Temp.selbst beheitzen,es aber zuwarm ist,was sagst jetzt 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|