


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.05.2005, 16:36
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Emmerich
Fahrzeug: ehem. 728Lpi E38
|
ausbauen und motor prüfen.
Bei mir ist er nicht mehr herausgegangen. Habe die hutablage ausgebaut(ging ziemlich einfach) und dann den motor geprüft. kleiner trafo drangehängt und geschraubt bis es wieder ging. an der motor gibt es eine stellmöglichkeit.
für den ausbau der hutablage :
- rücksitz raus
- c-säulen verkleidung raus -> erst die fondbeleuchting herausziehen und mutter lösen
- im kofferaum unter der hutablage alle mutter lösen
- hutablage nach vorne herausziehen
gruss
|
|
|
28.05.2005, 16:37
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
einfach hochfahren und dann nix mehr drücken. nach ca 10 sec hört die knatterei auf. das teil hat keine endschalter und BMW hat das mit der erhöhten stromaufnahme in endstellung gelöst. das heisst dein zahnrad ist ausgebrochen, kommt leider häufig vor. schon beim E32. hilft leider nur ein austausch.
mfg Benni
|
|
|
28.05.2005, 16:38
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88, E36M3 02/98 Motor S52USB32
|
Oder das Zahnrad defekt. War bis 1996 auch beim E38 aus Plastik.
Reparaturanleitung vom E32 hier
http://evansweb.info/article.php?sto...30118235231115
|
|
|
28.05.2005, 16:52
|
#5
|
Gast
|
Das verwirrt mich nun...
Einer schreibt einfach 10 sec. knattern lassen passt schon, ist danach alles wieder in Ordnung? Ein anderer behauptet der Motor sei kaputt, aber der geht ja noch findet nur keine 'Endstellung' und Erich du gibst mir einen Link für eine Demontage/Reparatur für ein elektr. Heckrollo eines E32... Sind die gleich E32/E38?
Puh ha was tun  Da ich das Heckrollo selber eingabaut/nachgerüstet habe, weiß ich wie es rein- und auszubauen ist. An dem Motor habe ich nicht Rumfummeln müssen, beim Ein/Ausbau der Hutablage samt Sonnenrollo...
Danke
|
|
|
28.05.2005, 17:02
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88, E36M3 02/98 Motor S52USB32
|
ist gleich bei E31/32/34/36/38/39
Siehe TIS 511642000 Stand 12/2002.
Kannst dich hier sofort einreihen bei unsere Aktion in Sachen Stahlzahnrad fuer E32
http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=38023
|
|
|
28.05.2005, 17:16
|
#7
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ich hab nicht geschrieben wenn es oben ist dann es dan repariert ist, sondern das nach 10 sec die knatterei aufhört und das rollo oben bleibt. hast doch gejammert weil es so warm ist...
natürlich wenn du wieder runter und wieder hoch fährst knattert es wieder. ist doch wohl logisch! hast den satz mit dem austausch überlesen? das was ich meinte ist das was erich beschrieben hat. plastik bricht aus, also mach ein neues rein (austausch)
mfg Benni
ps: oder lass es einfach immer oben, so wie ich. (obwohl meins funktioniert)
|
|
|
29.05.2005, 13:06
|
#8
|
Bi-Xenon + Neon-Ringe
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E38 740iA
|
@ Erich,
sach ma ist der Rolloantrieb E32 identisch mit E38, wenn ja werde ich mich der Bestellung anschließen!
Habe das krrrkrrrrrkrrrr beim Hochfahren satt!
MfG Micha1
|
|
|
29.05.2005, 13:39
|
#9
|
Gast
|
O Gott schon wieder in ein Vespennest gestochen.  Ich habe einmal im E*k geschaut und wenn ich mich nicht verlesen habe gibt es dort für den Antrieb folgende Artikelnummer 67656914089. Da sind auch noch zwei weitere Nummern, unterscheiden sich aber nicht vom Preis (ca.114€) ... Ich werde Morgen einmal bei Herrn Kluge anrufen und einmal Nachfragen was er denn von mir haben muß. Auf Dauer muß ich mir das krkrkrkrkrkr nicht anhören. habe zwar zwischendurch auch mitbekommen das es nach ca. 8-10 sec. aufhört mit dem geknarrze, aber das klingt ja grauenvoll..... Wenn es kein größerer Akt ist, das mit der Bestellung der Zahnräder und auch zügig funktioniert, langt mir natürlich auch das Zahnrad und ich würde mich dann einreihen in der Reihe der Bestellwütigen..  .
Noch einmal Danke für die schnellen Problemlösungsformulierungen und einen netten, sonnigen Sonntag noch.
|
|
|
29.05.2005, 13:58
|
#10
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
für die 114.- flocken bekommst glaub ich die ganze antriebseinheit. das defekte rad bekommst bei BMW nicht einzeln. soweit mir bekannt haben aber dieses problem nur E32 und die ganz alten E38. also wenn du jetzt tauschst wirst dann wohl auch endgültig ruhe haben da das rädchen nicht mehr aus plastik ist.
mfg Benni
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|