Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2012, 11:01   #1
68charger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 68charger
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
Standard Visko und Lüfter ausgetauscht. Not easy!

Hallo,

Haben gestern mit einem Kumpel die Visko und den Lüfter ausgetauscht aber war nicht so leicht das ganze

Alles eng die Lüfterzarge macht es schwer.Das Gewinde zu lösen ging auch nicht so schnell.Wenn der 32'er Schlüssel länger wäre ging es vielleicht leichter.

Die gebrochenen Blätter raus zu nehmen/finden und checken ob es vielleicht auch andere kaputte Teile gibt hat auch Zeit und Dreck gekostet.

Lüfter BMW und Visko Sachs.

Leider habe ich davor auch ein Unfall gemacht:( Mit einem 2011 Seat Leon 1.6 TDİ von einem Verwanten mit dem ich die Teile für meinen BMW kaufen gehen wollte. Echt Scheisse geworden echtEr liebt sein Auto also voll der Freak!

Bilder sind dabei...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 151220121034.jpg (108,8 KB, 120x aufgerufen)
Dateityp: jpg 151220121035.jpg (109,7 KB, 122x aufgerufen)
Dateityp: jpg 151220121036.jpg (103,8 KB, 84x aufgerufen)
Dateityp: jpg 151220121039.jpg (108,8 KB, 93x aufgerufen)
Dateityp: jpg 151220121038.jpg (108,7 KB, 101x aufgerufen)
Dateityp: jpg 151220121032.jpg (104,7 KB, 129x aufgerufen)
68charger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 12:40   #2
rustaweli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rustaweli
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
Standard

jetzt fährste mit dem siebener teile holen für den seat
sorry aber ich musste erst mal lachen wo ich das bild mit dem seat gesehen hab, ich weis selber nicht warum
rustaweli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 15:35   #3
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Ich schon...
So kantig, wie der ver-, äh, gestylt ist, fällt der kleine Schaden doch fast gar nicht auf...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 16:19   #4
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

wäre das ein v12 oder v8, könnte ich den platzmangel verstehen aber beim 2.8 doch nicht...
Als ich mir den motorraum damals ansah, war ich erstaunt wieviel platz zum arbeiten der kleine motor anbietet...
nerko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 17:14   #5
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

der visco mit lüfter ist doch innerhalb von minuten getauscht... und 32iger schlüssel mit gummihammer. Handfest wieder zudrehen, der muss nicht zugeknallt werden, der zieht sich ja selber fest.

Der Scheinwerfer vom leon wird nicht günstig.. mein Beileid.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 17:18   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Beim 728i muss aber die Zarge mit raus und es ist da deutlich enger als beim V8 oder V12, weil die Zarge anders ist und der Vanoskram stört
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 02:07   #7
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Ich hab mir für genau den Mist mal nen extra langen Schlüssel gekauft. Der geht bis über den Ventildeckel und lässt Platz zum drauffkloppen
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 21:27   #8
V8-Hamann
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Osterode am Harz
Fahrzeug: E38-735i (06.98) KME, Chevrolet Van Express 5.7L (7.99) prins
Standard

Nur so zum erwähnen, die Viskokupplung darf man nicht hinlegen (bild 2), nur stehend lagern, sonst läuft die Flüssigkeit raus. Bei dir hats ja nicht lange gedauert.

MfG
Alex
V8-Hamann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 21:48   #9
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Da läuft keine Flüssigkeit aus und bisher ist es nur ein Gerücht, dass die Kupplungen stehend gelagert werden sollen - eine Anweisung vom Hersteller gibt es dazu nicht (und ist auch schwierig umzusetzen).

Ich lagere sie aber auch stehend - man weiß ja nie
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2012, 08:54   #10
Hans-Dieter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hans-Dieter
 
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: Der untere Westerwald
Fahrzeug: BMW 760Li, E66, Mercedes Benz CLK 500 Cabrio, Ford Fiesta
Standard Flüssigkeit

Hallo,
also bei meiner VISCO-Kupplung läuft auch eine FLÜSSIGKEIT aus! Muß demnächst deshalb
erneuert werden.

Gruß

Dieter
Hans-Dieter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Läuft der „Druck-Lüfter „ (E-Lüfter) auch an, wenn das Kältemittel entwichen ist? Marek75 BMW 7er, Modell E38 2 27.04.2011 20:38
Blasrichtung Visko Lüfter e32addicted BMW 7er, Modell E32 4 07.04.2009 21:23
PC-Software: Freeware scanprogramm -easy- MR.Cityline Computer, Elektronik und Co 10 27.03.2009 22:45
das dickerchen pfeift / visko o. elektrischer lüfter??? Schwedenkreuz BMW 7er, Modell E38 25 27.03.2009 13:06
E32-Teile: Suche Visko-Kupplung / Lüfter 750_b12 Suche... 8 10.06.2008 17:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group