Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2009, 00:48   #1
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Frage das dickerchen pfeift / visko o. elektrischer lüfter???

es ist draussen etwas wärmer geworden, tagsüber manchmal bis zu 15 grad.

und ich habe folgendes problem:

wenn der wagen auf betriebstemp. ist und sich vorne irgendein lüfter zuschaltet (entweder der elektrische, oder die visko??) dann pfeift er relativ komisch, so als hätte man einen tinitus, nur ekeliger.

dieses pfeifen ist auch noch da wenn man gas gibt bis ca. 3000 u/min beim fahren, hört man gut mit offenem fenster in engen straßen.

machen die visko lüfter/kupplungen probleme, oder dieser elektrische lüfter hinter den nieren?

habt ihr eine idee/ bzw. hattet sowas schonmal

temp. bleibt konstant auf 108 grad bzw. zeiger mittig.

er hat ca. 145k runter, falls es hilft.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 06:55   #2
Herby7
xDriver
 
Benutzerbild von Herby7
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
Standard

Hallo,

ist das Pfeifen denn Drehzahlabhängig?

Wenn nicht kann es der Viskolüfter ja eigentlich nicht sein, weil sich dessen Drehazahl ja mit der Motordrehzahl ändert.

Wenn Du schreibst das Geräusch "schaltet" sich zu, hast Du mal ausprobiert ob es weg ist, wenn du die Klimaanlage ausschaltest?

Ansonsten könnten es die Spannrollen sien, hatte wir grade an einem 735, sobald der warm ist, so nach 4km pfeifen/quitschen die Rollen.

Das wären jetzt so die 3 Punkte die mir dazu einfallen, viel Erfolg bei der Suche

Gruß
Andre
__________________
Von links kommt ein Smart und rechts ist auch frei

"Hatta Klima? Hatta Hatta Hatta"

Es gibt Leute im Forum, wenn die was schreiben, sinkt das Niveau schneller als die Titanic, deswegen gibt es ja die Ignorier-Liste

Gasumbau jetzt auch ohne Ansaugbrücken anzubohren!!!
Herby7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 09:34   #3
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

morgen herby, für mich hört es sich als laien wohl drehzahlabhängig an, je mehr gas man gibt desto lauter bis ca. 3000u/min danach hört mans net mehr

dieses geräusche ist eindeutig ein "zuschalten" wie du es beschrieben hast, ich werde probieren ob es an der klima liegt, kann aber eigentlich nicht sein oder??

hab immer auf 22 grad stehen, draussen ist es ja nie so warm also muss die doch net kühlen und arbeiten
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 09:48   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Wenn Du aber die Klima einschaltest, dan arbeitet auch der Kompressor, d.h der Lüfter muss laufen.

Hast Du sie denn eingeschaltet?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 09:58   #5
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

läuft immer mit, ich fahr gleich brötchen holen dann mach ich das teil mal aus und gucke ob das geräusch weg ist.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 10:05   #6
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

Und das der Motorlüfter ( der hinter den Nieren ) einfach hinüber ist und "fest" sitzt? Dann schreit er auf jedenfall wie ein Bekloppter... Und das kommt einem durchaus auch drehzahlabhängig vor. Ist das Problem im Leerlauf auch da? Also wenn du ihn nur mal ausrollen lässt ohne Schubphase?


Liebe Grüße

Christian
__________________
Vienna Calling! =)
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 10:07   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Wenn er fest sitzt, dann macht der kein Geräusch mehr
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 10:09   #8
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

im leerlauf ist auch da aber leise, trotzdem ekelig, beim gas geben ist es "kaputter turbo" mäßig.

das ganze ist aber nur wenn der motor warm ist, wenn der kalt macht er keine geräusche

ich teste es gleich mal mit der klima, ich schreib dann nachem frühstück wieder rein obs das war.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 10:10   #9
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Wenn er fest sitzt, dann macht der kein Geräusch mehr
Oh glaub mir, das tut er. Und natürlich macht der Lüfter ansich kein Geräusch, aber der Motor der dranhängt und dann wohl durchdreht.


LG

Christian
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 10:12   #10
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

Und meiner Meinung nach, dürfte es bei der Klima zwar gern pfeiffen, aber nicht tinitusmäßig.

Ergo: Mein Tipp, Motorlüfter .


Liebe Grüße

Christian

Geändert von L7 E38 (17.03.2009 um 10:19 Uhr).
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Wo sitzt die Endstufe bzw. das Relais für den Elektro-Lüfter vorne? Bastl BMW 7er, Modell E38 14 20.06.2009 10:10
E32-Teile: Suche Visko-Kupplung / Lüfter 750_b12 Suche... 8 10.06.2008 17:21
visko luefter Rosemary BMW 7er, Modell E32 7 11.12.2006 21:38
Fahrwerk: Mein Dickerchen grummelt =((((((( Allstar BMW 7er, Modell E32 5 24.08.2004 08:44
Visko Kupplung defekt ! Hi-Man BMW 7er, Modell E32 2 04.04.2003 11:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group