Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2012, 02:07   #1
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard CD zu mp3, wma, aac, was am besten ?

hallo zusammen,

folgendes problem :
ich habe ein autoradio welches unter anderem einen usb-anschluss hat.
nun würde ich gerne einige meiner cd´s auf eine usb-festplatte bekommen.

laut herstellerangaben sind die formate "mp3", "wma" und "aac" abspielbar.
nun kommt es mir sehr darauf an so nah wie möglich an die cd-qualität zu kommen.

leider kenne ich mich bisher mit dieser materie nicht gross aus.
darum die frage :
welches format mit welchen einstellungen bietet die beste soundqualität ?
grösse der dateien spielt weniger eine rolle, die festplatte hat genug kapazität

und die zweite frage :
welches programm, egal ob freeware oder kostenpflichtig, sollte ich da nehmen ?

für tipps und anregungen wäre ich sehr dankbar,

gruss, uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 02:38   #2
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zum Bespiel:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Audiograbber - Download - CHIP Online
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 08:15   #3
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

MP3 ist am weitesten verbreitet, vor allem im Hobbysektor bzw. bei illegalen Downloads. Bei kommerziellen Kaufdownloads ist der iTunes Store mit Abstand seit 10 Jahren mit dem AAC Format Marktführer.
Bitrate würde ich auf mind. 256 KBit setzen. Ich würde AAC aber bei der Qualität etwas weiter vorne sehen.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 14:16   #4
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

für optimale Qualität musst du dir aber auch Zeit nehmen.
Ich rippe mit EAC Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Features of EAC Exact Audio Copy
EAC konvertiert dabei auch gleich in MP3 bei mir mit Lame VBR V0
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) MP3s erstellen mit LAME - MPeX.net MP3/Audio Infocenter
Mehr geht bei MP3 eigentlich nicht mehr.

Fürs Archiev auf meinem PC werden die CD's verlustfrei als flac abgelegt.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Free Lossless Audio Codec ? Wikipedia
das können aber bei weitem nicht alle Player abspielen.

Wenn es einfach und schnell gehen soll, dann Windows Mediaplayer.
Auf MP3 und 320kBit/s einstellen geht auch nicht schlecht.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 14:31   #5
Paddy@728i
Jetzt wieder mit Katze
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99, Jaguar XJ Super V8 04.04
Standard

Vielleicht noch eine Anmerkung bzgl. der "Festplatte an Autoradio"-Geschichte: hast Du die gewünschte Festplatte bereits an Deinem Autoradio getestet? Wenn nicht, solltest Du dieses auf jeden Fall noch tun, da viele USB-Festplatten mehr Anlaufstrom als die in der Spezifikation festgelegten 500mA brauchen. In einem solchen Fall bräuchtest Du ein Y-Kabel, mit welchem Du aus dem Zigarettenanzünder samt passendem USB-Adapter eine zweite 'Stromquelle' anzapfen könntest.
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 15:12   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Nimm einfach iTunes - damit kannst Du Deine CDs wahlweise nach MP3 oder AAC wandeln.

AAC braucht bei 256Kbit-Kodierung etwas weniger Platz als MP3 bei 320 Kbit und ist qualitativ deutlich besser !

Zusätzlich kannst Du mit iTunes die Musik auch noch schön taggen (geht meist automatisch) und ordentlich organisieren.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 22:32   #7
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

hallo leute,
danke erst mal für eure antworten

dann werd ich jetzt mal die proggis downloaden und mich mit denen vertraut machen. danke.

gruss, uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 01:38   #8
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

hallo zusammen,
jetzt hab ich mich mal durch etliche entsprechende programme gearbeitet.

itunes find ich wirklich nicht toll, zu aufgebläht und etwas unübersichtlich.
zudem bekomme ich keinen zugang zum store und muss alle id3 tags manuell einfügen.

audiograbber ist ganz ok.

was ich aber (mit abstand) das bisher beste programm finde ist dbpoweramp.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) dBpoweramp: CD Ripper & Audio Converter. Secure ripping to mp3, FLAC, m4a, Apple Lossless & WMA
21 tage testversion, danach kostet es einmalig rund 35€ (je nach dollarstand).

das proggie macht fast alle formate, ist sehr einfach in der bedienung, setzt automatisch mehr id3 tags usw.
ich würd sagen ein tipp ist es wert.

gruss, uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 20:21   #9
Puck
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puck
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
Standard Free Studio

Ich arbeite nur noch mit

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Free Studio - Download - CHIP Online

Kannst Du kostenlos bei chip.de downloaden.

Ein Programm für ALLE Anwendungen.

Man kann in alle Formate (Bild und Ton in nur Ton + in entsprechende Handyformate) umkonvertieren.

Sehr empfehlenswert.

Ich arbeite im Truck nur noch mit USB-Stick (16 GB) - Mp3 320 kb 44 khz

Hört sich gerade bei Live-Alben einfach Super an.

Gruß Guido
__________________
Wer sich verschlechtern will, muss ja erst mal auf ein Niveau kommen, ab dem es wieder abwärts gehen kann..
Puck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/TV: Alpine CDA-9812RB - CD / MP3 / WMA Seven Biete... 17 10.07.2012 21:22
HiFi/TV: Sony Xplöd MP3 Bluetooth WMA alpinaB12_5,7 Biete... 3 13.02.2010 17:23
Umwandlung von .wma auf .mp3 JPM Computer, Elektronik und Co 4 05.02.2005 15:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group