Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2004, 14:14   #1
guler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Herisau
Fahrzeug: BMW 735i
Frage Scheinwefer Kondenswasser

Mein BMW 7er E38 hat Kondenswasser auf dem äusseren Scheinwerferglas; wie kriege ich das wieder klar.
guler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2004, 14:24   #2
Silver
ehemals "Brinki"
 
Benutzerbild von Silver
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 745d EZ: 11/2005
Standard

vielleicht so:

1.) mit 'nem handelsüblichen dampf-reinigungsgerät zunächs einmal groben schmutz entfernen...

2.) Mit 'nem Antibeschlagsmittelchen unter zuhilfenahme einer Sprühflasche das glas benetzen und

3.) mit 'nem Heissluftgerät oder föhn oder 'nem Blasebalk das ding vorsichtig austrocknen...

__________________
herzlichen Gruss vom Interner Link) Brinki...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E38er Vorgänger

Was Du nicht willst, dass man Dir tuh, das füg auch keinem Andren zu!
Silver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2004, 15:19   #3
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Als Ursache käme vielleicht eine defekte Dichtung des Abdeckglases in Betracht. Kostet beim Freundlichen neu um die 3,- €. Wechseln kann man sie selber in wenigen Minuten.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2004, 17:12   #4
Webdiver
Inspektion
 
Registriert seit: 23.05.2003
Ort: Riken
Fahrzeug: E38 740iL; Citroen C5 Break
Standard

Habe ich seit ewigkeiten im rechten Rücklicht...
Bei der Inspektion sollten sie es gleich richten, haben's aber nicht geschafft.
Tipp vom Freundlichen: Dremel mit kleinstbohrer und einfach ein Löchlilili in's Aussenglas machen. Ich hab mir dann gedacht, "ja genau, im Sommer trocken und im Winter ein Aquarium"
Hab es auf jeden Fall sein gelassen aber wer weiss, kann sein dass es hilft.

Gruss
Tobi
__________________
Ach war das früher aufwendig, den Müll immer im Wald zu vergraben? Das ist heut vorbei! Wir haben E-Bay! (Atze Schröder)
Webdiver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kondenswasser im Rücklicht Webdiver BMW 7er, Modell E38 5 16.02.2004 22:11
Zylinderkopfdichtung bei 122TKM? Intrum BMW 7er, Modell E32 15 27.02.2003 17:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group