Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Welches Motoröl fährst DU in deinem E38
0/W40 49 20,68%
5/W40 95 40,08%
10/W40 63 26,58%
15/W40 12 5,06%
5/W60 3 1,27%
10/W60 14 5,91%
Andere 16 6,75%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 237. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2009, 22:50   #81
Werner04
Mitglied
 
Benutzerbild von Werner04
 
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
Standard

Zitat:
Zitat von Amonti Beitrag anzeigen
Stimmt. Da ist mir das Forum tausend mal lieber , als mit meinem kleinem zu quatschen. Wobeis manchmal echt hilfreich wäre. Naja.
Spülung in der Werkstatt? Hatte früher bei meinem einfach so Zeug vorm Ölwechsel reingekippt. Nur halt bei dem jetzt noch nicht. Dachte, da er mittlerweile 140tkm weg hat, wäre das mal toll - so ne Reinigung mit dem Zeugs? Nee????
haste falsch verstanden,habe selbst eine werkstatt und wenn mal jemand hilfe brauch ( bühne,fehler auslesen oder teile) einfach melden,habe auch schon einiges hier verschickt.

verwende immer die spülung von liqui molly
Werner04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 22:59   #82
Amonti
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amonti
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Celle
Fahrzeug: E38-728i (EZ 05/2001) Schalter und LPG (BRC)
Daumen nach oben

Ach so :-) Super. Danke für's Angebot. Wenn es nicht soweit wäre, würde ich es gerne in Anspruch nehmen. Habe noch so einiges vor mit meinem 7er - und kein blassen Schimmer von irgendwas Naja. Danke auch für den Tip mit Liqui Molly. Die haben glaube auch einige Additive fürs Motorchen. taugt das was?
Amonti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 23:16   #83
achtender
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Welches Öl

0W oder 5W bezieht sich ja m.W. nur auf die Visco bei kaltem Öl. 30 bzw. 40 sagt etwas über die Viscosität bei warmem/heissem Öl aus. Will heissen ,dass imho ein xW 30er fast schon zu dünn wird bei heisser Maschine. 5W oder 0W ist m.M. nach "flüssiger" beim Kaltstart und somit schneller bei den Lagerstellen des Motors. Hab ich auch nur aus Recherchen ausm INet, erscheint mir aber logisch!
Ergo ist ein 0W40 (am besten von Mobil 1) bei Motoren mit nicht zuvielen KM (so bis 150000 etwa sag ich mal) die erste Wahl. Und wenn bei Mobil Ölen das Additiv Paket am besten ist - Nehmen!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 23:19   #84
Werner04
Mitglied
 
Benutzerbild von Werner04
 
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
Standard

gute frage, aber was nu was taugt oder nicht weiß glaube ich keiner so genau denke alles erfahrungssache.ist genau wie bei den ölen.gibt motoren die erst nach 50000 den ersten ölwechel bekommen und laufen u laufen.ich habe ein kunden mit einen 730 6 zylinder e32 der bekommt immer 5w 40 u hat jetzt schon 600000 auf den tacho
Werner04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 23:56   #85
Amonti
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amonti
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Celle
Fahrzeug: E38-728i (EZ 05/2001) Schalter und LPG (BRC)
Standard

Ach du heimatland - 600000km???? Das muss ich meinem dicken morgen früh gleich mal unter die Nase reiben...Wahnsinn. Das ist ja echt genial.
Eine letzte Frage noch, da ich ne LPG (BRC) drin hab. Spezielles 5W-30 oder so für LPG-Anlagen???
Danke, Danke,Danke
Amonti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 00:15   #86
achtender
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard GasÖl

Leider keine genaue Ahnung, aber da der Motor an mechanischen Teilen der Selbe bleibt - steht wohl nur die Empfehlung Mobil1 0W40 oder auch ein vollsynth. 0W40er oder 5W40er anderer Hersteller.
Man möge mich gegebenenfalls berichtigen, um nicht auszulernen.

gruss
Achtender
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 02:05   #87
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Fahre seit Jahren das HighStar von der blauen Baumarktkette. Habe jetzt über 400 000 auf der Uhr und noch nie Probleme gehabt.
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 08:19   #88
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von Amonti Beitrag anzeigen
Ach so :-) Super. Danke für's Angebot. Wenn es nicht soweit wäre, würde ich es gerne in Anspruch nehmen. Habe noch so einiges vor mit meinem 7er - und kein blassen Schimmer von irgendwas Naja. Danke auch für den Tip mit Liqui Molly. Die haben glaube auch einige Additive fürs Motorchen. taugt das was?

Vergiss das ganze Spül- und Aditiv Zeug (egal von welchem Hersteller).
Nimm Mobil1 0W40 das hat ausreichend Aditive dabei und nebenbei eine gute Reinigungswirkung.
Also lieber öfter mal Mobil1 0w40 als irgend ein Wundermittelchen.
Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 08:23   #89
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von achtender Beitrag anzeigen
Ergo ist ein 0W40 (am besten von Mobil 1) bei Motoren mit nicht zuvielen KM (so bis 150000 etwa sag ich mal) die erste Wahl. Und wenn bei Mobil Ölen das Additiv Paket am besten ist - Nehmen!
Auch bei deutliche mehr km ist Mobil1 0w40 eine gute Wahl.
Meiner hat jetzt 195tkm und bekommt sicher auch die nächsten 200tkm Mobil1 0W40.
Lg Franz
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 20:53   #90
Amonti
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amonti
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Celle
Fahrzeug: E38-728i (EZ 05/2001) Schalter und LPG (BRC)
Standard

Moin Ihr Lieben,

also ich glaub ihr habt mich überredet. Mobil1 0W-40 wirds wohl zum nächsten Ölwechsel werden. Hoffentlich verträgt er das, wenn er immer 5W-30 bekommen hat. Hatte wie gesagt welches (ich glaub auch von mobil) direkt für PKW mit Gasanlagen gesehen. Da bin ich wieder bissl unsicher geworden. Naja.
Ich danke Euch erstmal für die ganzen Tips.Super gemacht. Ne Spülung bekommt er trotzdem mal - wenigstens eine :-)

Bis zum nächsten ... (habe hier noch was am laufen, und heute kam noch was dazu)

LG, Andreas
Amonti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Welches Motoröl für 750i lolchen2000 BMW 7er, Modell E38 49 25.08.2015 20:20
Motorraum: Welches Motoröl papi 41 BMW 7er, Modell E38 40 03.09.2008 14:22
Motorraum: Welches Motoröl für 745i E23? speedygonzales BMW 7er, Modell E23 3 16.04.2008 18:04
Motorraum: Welches Motoröl 730 R6 casamilazzo BMW 7er, Modell E32 6 17.11.2006 18:26
Motorraum: Motoröl absaugen / Welches Öl xxxholgerxxx BMW 7er, Modell E32 3 02.05.2005 21:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group