Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2012, 16:31   #81
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

4K ist noch ziemlich unbezahlbar und es gibt eh keine Quellmedien, die das entsprechende Material liefern...

Und auch da gibt es dann kein Full HD auf die 4k (interpoliert) bezogen. Die Brillen halten natürlich mehrere Filme durch - wochenlang.

Panasonic bietet mit Akku und mit austauschbarer Batterie an. Kopfschmerzen ist auch eher vom hörensagen bzw. betrifft nur wenige, überempfindliche Menschen.

Polarisation ist einfach billig - daher gibt es die auch en Mass.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012, 16:41   #82
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Gemeint war mit meiner Aussage nicht dass da dann 3D in 4K mit Polarisation geht sondern dass auf diesen Geräten mit Polarisation dann 3D in Full-HD geht.

Und das in meinem Bekanntenkreis mehrere Leute mit Kopfschmerzen und/oder schnell sich leerenden Akkus Probleme haben ist ein Fakt.

Für mich als Brillenträger ist das Polarisationsverfahren auf jeden Fall klarer Favorit so lange es keine Shutterbrillen mit Sehschärfe gibt. Oder gibts die mittlerweile auch ?

Wenn es die gibt stellt sich dann immer noch die Frage ob ich sie vertrage und ob dann wirklich der Akku auch mal 5-6 Stunden durchhält.

Avatar und diverse andere Filme kommen auf jeden Fall auf meiner 47" Kiste im Wohnzimmer in 720p-3D schon sehr gut.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012, 16:44   #83
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Und das in meinem Bekanntenkreis mehrere Leute mit Kopfschmerzen ...
Stimmt. Sind nicht wenige.
(Ich gehöre übrigens auch dazu)
Und das müssen noch nicht mal Brillenträger sein.
Auch normal Sehende haben das Problem.
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012, 16:58   #84
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Ja, die Shutterbrilllen von Panasonic halten aber 100-150 Stunden mit einer Ladung. Vielleicht sind das irgendwelche uralt-Dinger aus den Anfängen der 3D-Technik.

Ebenso Kopfschmerzen - gibt halt welche, die haben es, manche nicht - probier ich vorher aus, bevor ich sowas kaufe .

Und ich bin auch Brillenträger und mich stört es nicht.

Ist in diesem Fall aber auch alles stark subjektiv...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012, 17:09   #85
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Und das müssen noch nicht mal Brillenträger sein.
Richtig bei mir sind da auch Leute dabei die keine Sehhilfe benötigen.

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ja, die Shutterbrilllen von Panasonic halten aber 100-150 Stunden mit einer Ladung. Vielleicht sind das irgendwelche uralt-Dinger aus den Anfängen der 3D-Technik.
Kann jetzt nicht genau sagen welche Kisten die genau haben sind aber alle in den letzten 2-3 Jahren gekauft.

Zitat:
Ebenso Kopfschmerzen - gibt halt welche, die haben es, manche nicht - probier ich vorher aus, bevor ich sowas kaufe .
Würde ich dann ja auch gerne.. aber nicht mit Brille vor Brille... das geht aus meiner Sicht gar nicht. Find ich selbst bei den viel dünneren Polarisationsbrillen blöd und auch die Aufsteckdinger (gibts wohl nur bei Polarisation) find ich doof.

Würde dann, wenn es sie gäbe, ja auch gerne Shutter mit Sehstärke testen, aber die kann man dann wohl eher nicht zurückgeben wenn es einem nicht taugt, weil extra angefertigt.

Zitat:
Ist in diesem Fall aber auch alles stark subjektiv...
Das ist generell so wenn es um Sinneswahrnehmungen geht... da würde ich mich auch nie auf irgendwelche Tests verlassen oder Aussagen anderer Personen wirklich verlassen. Muss man immer selber austesten.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012, 19:38   #86
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Wer von euch nutzt überhaupt 3D regelmäßig? Halte es bisher für einen Technik-Gag. Ein normales HD Bild in super Qualität ist mir persönlich mehr Wert.
3D ist nett wenn er es hat ansonsten nicht schlimm; ein guter interner Player für viele Formate ist wichtiger imho.

Ich habe immer noch den Philips 55 Backlight LED, Sharp 60 Backlight LED und Samsung 55 in der Reihenfolge im Auge - warte aber noch auf das 20% Angebot, dass angeblich vor Weihnachten nochmals kommt.

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012, 19:55   #87
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Regelmäßig schaue ich 3D nicht - aber ist nice to have.

Interne Player taugen aus meiner Sicht alle nicht viel… das einzige (hab auch diverse externe Festplatten-Player durch) was bisher wirklich meinen Ansprüchen an einen Player gerecht wird ist der MacMini (ok - das ist ein bisschen dekadent) mit XBMC drauf welcher dann das abzuspielende Material vom NAS abholt.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012, 20:21   #88
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Zum Thema 3D:

Es gibt aktuell 3 Methoden um ein 3D Bild darzustellen (und einer 4. unbekannte).

Shutterbrillen, Lineare Polarisation, Zirkuläre Polarisation und (Zeilepolarisation)

Bei TVs gibt es (bisher) nur Shutterbrillen. Die Brillen machen eine "einfache" Sache, sie Sorgen dafür dass immer nur ein Auge ein Bild bekommen kann, das andere Auge sieht in diesem Augenblick "Schwarz", Das Ganze 60mal / Sekunde.

Hauptproblem: Kopfweh und Augentränen (bei manchen). Ich habe das Problem, ich muss nur 30sek eine Shutterbrille aufziehen und dann geht's schon rund...

In Kinos werden 2 Arten eingesetzt, Lineare und Zirkuläre Polarisation. Beide Techniken sind weitaus besser als Shutterbrillen, aber auch nicht günstig zu verwirklichen, man braucht eine Echtsilberleinwand.
Linear: Der Projektor projeziert ein 120Hz Bild, vor dem Objektiv sitzt der Polarisator, und Polarisiert jedes 1., 3., 5. etc. Bild um 45° nach links, jedes 2., 4. 6, umm 45° nach rechts. Man braucht diese Echtsilberleinwand, weil nur durch Reflexion an Metal bleibt die Polarisation erhalten. die Brillen "shuttern" nichtmehr, d.h. das 2. auge sieht nie ganz "schwarz" sondern noch reste des Bildes, es muss nichts synchronisiert werden, die Kopfwehgefahr ist gering.

Hauptproblem: Weitaus besser als Shutter, aber die Bilder kommen trotzdem nicht gleichzeitig an, sensible menschen nehmen das war.

Zirkulär: State of the art. Funktioniert wie Linear, aber: Der Abstand der Bilder wird halbiert, es wird (meistens mit 180Hz, 200Hz oder 240Hz projeziert), die Brillen haben zusätzlich auf der Seite wo das Bild "früher" kommen würde eine "Verzögerungsschicht" integriert, welche dafür sorgt dass beide Augen die BIlder gleichzeitig sehen. Bei der Zirkulären Polarisation haben auch sehr Sensible Menschen keinerlei Nebenwirkungen, und der 3D-Effekt ist am Besten.

Zeilenpolarisierung: Es gab nur wenige Monitore und Fernsehre welche diese Benutzt haben, ich hatte einen Monitor und ich fand die Technik sehr gut, das Bild war super.

Der monitor mit einer auflösung vom 1080pixel vertikal wurde aufgeteilt wie ein interlace bild. jede 1., 3., 5., etc. Zeile wurde Fix um 45° links polarisiert, jede andere 45° Rechts. aber die Polarisierung war nur zu etwa 85% da. d.h. man hatte keine "schwarzen Streifen" wenn man die Brille aufhatte. Man halt also nur 2 Halbbilder gesehen, jedoch hat das Gehirn den Rest erledigt. Der Effekt war ein Sehr statisch wirkendes Bild. Hat sich aber nie durchgesetzt.

Mein Beamer "kann" 3D durch Shutterbrillen. Habe es mal getestet, konnts nicht angucken. Kam aber noch nie mit Shutterbrillen klar... Meiner Meinung nach gibt es nur wenig Filme welche sich in 3D lohnen, und für die Lohnt sich dann meist ein Kinobesuch schon dicke
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012, 21:03   #89
hannes1981
BMW
 
Benutzerbild von hannes1981
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Schauenburg-Elgershausen
Fahrzeug: 750i E32, M140i, X3, Z3 1.9
Standard

Und welcher Hersteller hat "3d zirkulär"
__________________
[SIGPIC]
hannes1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012, 21:13   #90
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
Bei TVs gibt es (bisher) nur Shutterbrillen.
..........
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ruckeln bei 1000-2500 u/min jimmy E65 BMW 7er, Modell E65/E66 1 28.01.2012 14:42
Plasma kontra LCD und LED-LCD knuffel Computer, Elektronik und Co 70 25.11.2010 11:49
Plasma oder LED TV? Big 7 Computer, Elektronik und Co 110 25.03.2010 07:14
Felgen/Reifen: Alpina 20" 9+10x , wieviel ausgeben? MuFFe BMW 7er, Modell E38 12 22.06.2009 20:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group