Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2015, 10:18   #71
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
Wenn man lange genug mit dem Dicken fährt, weiss man auch, wie man problemlos seine Spritgier stillt!
Ich halte nämlich nicht direkt neben der Tanksäule, sondern fahre immer ca. einen Meter weiter.
Bei vielen Tankstellen hier (Großstadt, deshalb sind die Tankstellen klein, während sie in der Kleinstadt groß sind wg. billigen Grundstücken) blockiere ich schon fast die vordere Säule, wenn ich mit dem Tankdeckel genau auf Höhe des Schlauchs der Säule dahinter halte. Ein Meter weiter und dann paßt vorne grad noch ein Smart hin. Und es gab auch schon welche, wo Säule links nicht ging, weil der Schlauch zu kurz war (klar, ein halber Meter mehr kostet ja Geld.)

Eine Freie mit "Einzelschläuchen" (langer, unterteilter Blechkasten wo alle halbe Meter eine andere Benzinsorte ist) macht die meisten Probleme mit der automatischen Abschaltung.

Kennt eigentlich jemand eine einzige Tankstelle in Deutschland, wo die Furzabsaugung^WKohlenwasserstoffdampfrückführung in Betrieb ist? Bei mir stinkts überall und bei entsprechender Beleuchtung sieht man die Dämpfe ungehindert rausflimmern. Ich glaube, selbst bei denen wo man ein Rauschen hört, ist nur ein Lautsprecher in der Zapfpistole eingebaut.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 22:05   #72
McLord
V8 oder nix
 
Benutzerbild von McLord
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38-740i (04.94)
Standard

Also am Anfang hatte ich das auch ständig. Eingehakt und direkt wieder rausgesprungen.

Meine Strategie nach einigem Probieren ist: Den Rüssel nicht ganz rein sondern so 2-3cm wieder zurück und dann locker reinhängen. Vorsichtig den Klick verriegeln und dann läufter voll... Zwar nicht besonders schnell aber das kann auch subjektiv sein.

Es ist dennoch Friemelei und klappt auch nur in 80% der Fälle sofort
Meine bessere Hälfte tankt den garnicht mehr weil das so ein gefrickel ist...
McLord ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lösungen Auto-Tel. Probleme TomS E38: Tipps & Tricks 20 14.02.2012 17:33
Probleme mit Automatikgetriebe andi2004 BMW 7er, Modell E32 8 02.09.2004 21:06
Probleme nach langer Standzeit pschuette BMW 7er, Modell E38 5 30.04.2004 10:53
CIP 9.4 - Probleme aber immer noch vorhanden beatx5 BMW 7er, Modell E65/E66 0 24.12.2003 09:15
kaum Probleme 730d Diesel Wiesel BMW 7er, Modell E65/E66 2 01.10.2003 20:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group