Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2015, 11:21   #61
Olit
unerfahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von Olit
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Im Süden
Fahrzeug: E38-740i (09.98) Golf1 (1982)
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
wenn der Motor läuft, dann ist es normal dass die linke Hälfte nach rechts "umgepumpt" wird... somit ist bei <halb voll die linke Tankseite leer.
Das hat den Sinn dass 1. immer so viel Sprit wie möglich um die Pumpe vorhanden ist und so kühlt und 2. dass das Gewicht des Fahrers für beste Fahrzeugbalance ausgeglichen wird
Probleme beim Tanken habe ich eigentlich nie... Zapfpistole mit Schlauch nach oben einstecken und starten... funktioniert so gut wie immer auf Anhieb

Danke für die Ausführung , werde mal das eine oder andere beschriebene hier ausprobieren.
__________________
"Was man nicht kennt,kann man nicht reparieren"
Olit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2015, 11:36   #62
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Bei den meisten Tankstellen funktionierts bei mir problemlos. Aber es gibt da ein oder zwei, da komme ich mir jedesmal vor wie ein Erpel auf der Ente, wenn er sein korkenzieherförmiges Ding in sie appliziert und dabei geschickt an verschiedenen Scheinausbuchtungen vorbeimanövrieren muß.

(Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Rätsel-Auflösung: Das Tier mit dem Korkenzieher-Penis | Wissensküche inkl. Entenporno )
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2015, 12:10   #63
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Das einzige Problem was ich beim Volltanken habe, ist der angezeigte €-Betrag.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2015, 12:41   #64
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Ach...?
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2015, 12:53   #65
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

das ständige ausrasten tritt bei mir immer an der ARAL auf, tanke vorzugsweise an der SHELL oder JET dort hatte ich dieses Problem noch nie.

soll wohl an den nicht genormten Entlüftungen der Zapfpistole liegen. Andere Fahrzeugfabrikate haben diese selbe Porblematik
__________________
"Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist" Victor Hugo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (7,- € pro Klick)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (5,-€ pro Klick)
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2015, 16:45   #66
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Meine Stamm-Tanke hier im Ort ist ne Aral. Dort hatte ich an noch keiner der 8 Säulen Probleme.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2015, 18:52   #67
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

Zitat:
Die Abschalt-Automatik wird auch betätigt, wenn die Fühlerleitung durch die Kugel des Sicherheits-Auslösers verschlossen wird. Das geschieht immer dann, wenn das Zapfrohr nach oben gerichtet wird; zum Beispiel, wenn es beim Füllen nicht richtig nach unten zeigt...
ich wette von Tanke zu Tanke sind die Winkel der Zapfpistolen unterschiedlich...

das Zitat erklärt auch warum der 180° Trick funktioniert
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2015, 22:56   #68
3.0csi
Gleiter
 
Benutzerbild von 3.0csi
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
Standard

Hallo,

mein E38 hat das Tankproblem auch, wenn ich Benzin fuhr. Finde ich unmöglich. Keines meiner anderen Autos hatte das.

VG
Klaus
3.0csi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 07:47   #69
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Wenn man lange genug mit dem Dicken fährt, weiss man auch, wie man problemlos seine Spritgier stillt!
Ich halte nämlich nicht direkt neben der Tanksäule, sondern fahre immer ca. einen Meter weiter. So hängt der Tankrüssel beim Tanken unvermeidbar schräg im Loch und der Saft pinkelt bis zum Schluß ohne Unterbrechung durch

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 09:13   #70
Johninho
Mitglied
 
Benutzerbild von Johninho
 
Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 735iA E38
Standard

Naja, immerhin ist das Problem seit 10 Jahren hier im Forum bekannt.
Also ich kenne es auch von keinem anderen Auto und ich habe und hatte EINIGE! bei welchem das "Problem" so akut ist

Ob der Trick mit dem Tankstutzen kopfüber wirklich klappt?
Werde es die Woche mal probieren, ein wenig nervig ist es schon,
da glauben die Leuten man ist zu blöd zu tanken
Johninho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lösungen Auto-Tel. Probleme TomS E38: Tipps & Tricks 20 14.02.2012 17:33
Probleme mit Automatikgetriebe andi2004 BMW 7er, Modell E32 8 02.09.2004 21:06
Probleme nach langer Standzeit pschuette BMW 7er, Modell E38 5 30.04.2004 10:53
CIP 9.4 - Probleme aber immer noch vorhanden beatx5 BMW 7er, Modell E65/E66 0 24.12.2003 09:15
kaum Probleme 730d Diesel Wiesel BMW 7er, Modell E65/E66 2 01.10.2003 20:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group