Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2013, 22:45   #61
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

das klingt als wären wesentliche mechanische Teile lose - herumtanzend ....

Du hast nicht nur den Spanner ersetzt - sondern auch die Nockenwellen wieder synchronisiert ?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 04:51   #62
DAFmaDAD
V12 Fetischist
 
Benutzerbild von DAFmaDAD
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: 57581 Stuhr OT Brinkum
Fahrzeug: BMW E38 740i - EZ: 11/1999 - VIN: DF89085
Standard

Hat der sich vorher genauso angehört oder merkst du von sound her ne veränderung? Frage wegen den Steuerzeiten...


Mir ist auch aufgefallen, das der Gaszug im Video Rechts nicht sauber gesessen hat würde den vlt mal bissel (nicht viel) strammer drehen und vorallem fixieren.

Wenns das nicht ist, könnte es noch der Spritfilter sein...
DAFmaDAD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 08:39   #63
shadowmaster
Mitglied
 
Benutzerbild von shadowmaster
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Neumarkt i.d. Opf.
Fahrzeug: E38 740il M60 Bj 09.95
Standard

@peterpaul
Ja klar hab ich die NW synchronisiert.
Hat alles gestimmt KW auf OT und NW alle eingestellt und waren absolut im 90 Grad Winkel zum Zylinderkopf...
Ich bin jetz mit meinem Latein am Ende
shadowmaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 08:47   #64
shadowmaster
Mitglied
 
Benutzerbild von shadowmaster
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Neumarkt i.d. Opf.
Fahrzeug: E38 740il M60 Bj 09.95
Standard

Zitat:
Zitat von DAFmaDAD Beitrag anzeigen
Hat der sich vorher genauso angehört oder merkst du von sound her ne veränderung? Frage wegen den Steuerzeiten...


Mir ist auch aufgefallen, das der Gaszug im Video Rechts nicht sauber gesessen hat würde den vlt mal bissel (nicht viel) strammer drehen und vorallem fixieren.

Wenns das nicht ist, könnte es noch der Spritfilter sein...
Also die Steuerzeiten müssten doch passen ? Hab alles nach Vorschrift gemacht.
Und das mit dem Gaszug hab ich schon bemerkt. Aber daran liegt es meines Erachtens nicht. Hab auch schon daran rum geschraubt aber da hat sich nichts verändert.
Was mir bei der Demontage auch noch aufgefallen ist , dass sich die ZK von Zyl. 3 nur noch unter enormen Kraftaufwand drehen lässt.
Spritfilter.... Ich weis nicht so recht ob das solche Probleme verursacht??
shadowmaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 12:23   #65
DAFmaDAD
V12 Fetischist
 
Benutzerbild von DAFmaDAD
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: 57581 Stuhr OT Brinkum
Fahrzeug: BMW E38 740i - EZ: 11/1999 - VIN: DF89085
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
das klingt als wären wesentliche mechanische Teile lose - herumtanzend ....
Zitat:
Zitat von shadowmaster
Was mir bei der Demontage auch noch aufgefallen ist , dass sich die ZK von Zyl. 3 nur noch unter enormen Kraftaufwand drehen lässt.
Wäre es möglich, das vlt der Kolben von Zyl. 3 vlt unten an der Kurbelwelle lose ist oder spiel hat??

Würde erklären, warum die ZK so schwergängig ist, weil da der Kolben mal gegen gezimmert ist und die ZK im gewinde "verdrückt" hat???
DAFmaDAD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 12:29   #66
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von DAFmaDAD Beitrag anzeigen
Wäre es möglich, das vlt der Kolben von Zyl. 3 vlt unten an der Kurbelwelle lose ist oder spiel hat??

Würde erklären, warum die ZK so schwergängig ist, weil da der Kolben mal gegen gezimmert ist und die ZK im gewinde "verdrückt" hat???
Hallo
Das ist nicht dein Ernst, oder?
Wenn der Kolben spiel hätte dann kann es die Kerze auf kein Fall berühren weil dann der Weg kürzer ist, außerdem hätte man so was gehört.
Die Kerzen sind nicht frei im Brennraum sondern genau abschließend.
mfg
Zarko.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 12:36   #67
DAFmaDAD
V12 Fetischist
 
Benutzerbild von DAFmaDAD
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: 57581 Stuhr OT Brinkum
Fahrzeug: BMW E38 740i - EZ: 11/1999 - VIN: DF89085
Standard

In dem moment, wo die Kurbelwelle den Kolben an den höchsten Punkt drückt,
würde dieser doch vom logischen denken her durch den schwung bis zum unteren "anschlag" (zwischen Kurbelwelle und Lager) fliegen und somit auch soweit hoch wie das spiel groß wäre...

oder sehe ich das falsch?
DAFmaDAD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 12:40   #68
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ja, das siehst Du falsch, Du hast die Kompression vergessen!
Im Gegenteil der Koben bliebe mehr unten in so einem Fall.
mfg
Zarko
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 11.jpg (38,9 KB, 13x aufgerufen)

Geändert von Dax99 (16.11.2013 um 12:52 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 12:46   #69
DAFmaDAD
V12 Fetischist
 
Benutzerbild von DAFmaDAD
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: 57581 Stuhr OT Brinkum
Fahrzeug: BMW E38 740i - EZ: 11/1999 - VIN: DF89085
Standard

Kompression... Joa das stimmt...
Wenn Sie denn vorhanden ist nehm ich alles zurück...

Hab was gefunden...
Dadurch, das die sekundärsteuerkette locker saß, kann es durchaus sein, das sich dadurch die Steuerzeiten etwas verstellt haben und es zu zuwenig Kompression geführt hat...

"Die Kompression ist zwingend erforderlich und gibt auch Auskunft über den Zustand des Motors.
Eine zu geringe Kompression deutet auf einen Verschleiß der Kolbenringe oder verstellte Steuerzeiten (bei nicht ganz geschlossenen Ventilen kann auch kein Druck aufgebaut werden) hin."

Geändert von DAFmaDAD (16.11.2013 um 12:56 Uhr).
DAFmaDAD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 19:32   #70
shadowmaster
Mitglied
 
Benutzerbild von shadowmaster
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Neumarkt i.d. Opf.
Fahrzeug: E38 740il M60 Bj 09.95
Standard

Zitat:
Zitat von DAFmaDAD Beitrag anzeigen
Kompression... Joa das stimmt...
Wenn Sie denn vorhanden ist nehm ich alles zurück...

Hab was gefunden...
Dadurch, das die sekundärsteuerkette locker saß, kann es durchaus sein, das sich dadurch die Steuerzeiten etwas verstellt haben und es zu zuwenig Kompression geführt hat...

"Die Kompression ist zwingend erforderlich und gibt auch Auskunft über den Zustand des Motors.
Eine zu geringe Kompression deutet auf einen Verschleiß der Kolbenringe oder verstellte Steuerzeiten (bei nicht ganz geschlossenen Ventilen kann auch kein Druck aufgebaut werden) hin."
Ja das war ja auch mein Verdacht. Und die A-NW war ja auch ein wenig verdreht( max 5 grad).
Aber ich hab sie ja eingestellt, ohne Auswirkung auf das Verhalten des Motors.
shadowmaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor geht im Leerlauf aus scarface28 BMW 7er, Modell E38 8 15.08.2012 21:30
735 Motor geht im Leerlauf aus andreas_c BMW 7er, Modell E32 2 10.11.2010 11:18
Wieder mal - Motor geht im Leerlauf einfach aus andiheinzi BMW 7er, Modell E32 37 17.07.2010 20:58
Motorraum: Motor geht im Leerlauf aus bodo48 BMW 7er, Modell E38 5 19.10.2007 16:09
Motor geht in Leerlauf aus beim 750. woran liegts Artos BMW 7er, Modell E32 7 14.10.2006 17:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group