


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.10.2011, 15:17
|
#61
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von fuscher
Wenn in den letzten zwei wochen nicht welche aufen markt aufgetaucht sind, bleibt meine aussage so leider bestehen !
|
Hi Karsten !
ErichM hat in seinem "Pacecar-7er" SMD-Ringe verbaut (750il FL, Ex-Wagen von Christian) !
Habe ich mir auf der Sternfahrt angesehen.
"Goil" hell, das sieht top aus, die wären sogar tagfahrlichttauglich (wenn es denn erlaubt wäre).
Vielleicht äußert er sich mal dazu, wenn er das liest.
Stände ich heute vor der Wahl, würde ich auch statt meiner CCFL die SMD-Ringe nehmen !
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
10.10.2011, 20:27
|
#62
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Hallo Rudi
Hab die SMD ringe schon fast zwei jahre drin 
es ging ja dadrum das es keine für den facelift gibt die einfach rein passen, sondern sie müssen vom vor facelift verwendet und angepasst werden !
lg
karsten
__________________
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
|
|
|
10.10.2011, 22:43
|
#63
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
|
moin nach dem ich mehrere threds gelesen hab hab ich mir auch welche bestellt Artikelnummer: 120736265912
wie vom fuscher schon gesagt müssen sie nachgearbeitet werden,ist aber nicht das problem (dremel,ich hab bandschleifer benutzt)und als tfl über zündungsplus geklemmt.einzig das kabel muss verlängert werden weils nicht zu beiden scheinwerfern reicht.insgesamt mit reinigen aus und einbau 2 std. gebraucht.
wollte eigendlich ein foto hochladen geht aber nicht 
|
|
|
11.10.2011, 06:21
|
#64
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: Düren/Merken
Fahrzeug: E38-740 (06.1995); Fiat Panda 1,1 (2010); Opel Kadett e Cabrio (1990)
|
Zitat:
Zitat von rednose
Hi Karsten !
ErichM hat in seinem "Pacecar-7er" SMD-Ringe verbaut (750il FL, Ex-Wagen von Christian) !
Habe ich mir auf der Sternfahrt angesehen.
"Goil" hell, das sieht top aus, die wären sogar tagfahrlichttauglich (wenn es denn erlaubt wäre).
Vielleicht äußert er sich mal dazu, wenn er das liest.
Stände ich heute vor der Wahl, würde ich auch statt meiner CCFL die SMD-Ringe nehmen !
|
Das ist der Grund, warum ich meine CCFL gegen LED austausche......wegen der Helligkeit
|
|
|
10.11.2011, 23:21
|
#66
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Es ist vollbracht, habe eine Super anleitung für den Umbau beim FL gefunden.
Bilder folgen!
Hier der Link, für alle die Interesse haben.
http://e38-driver.de/7.html
Geändert von MR1580 (11.11.2011 um 14:06 Uhr).
|
|
|
13.11.2011, 20:39
|
#67
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.07.2011
Ort: München
Fahrzeug: E38 740i 01/98
|
Hey Jungs
ich hab mir eure Beitrge durchgelesen und eine Frage haette ich!
Welchen Durchmesser brauch ich für ein VFL ? ALso wenn ich die ANgel eyes vor oder hinter der scheibe einbaue?
Für eine ANtwort waere ich euch sehr dankbar!
Mfg
|
|
|
14.11.2011, 10:18
|
#68
|
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
hey mxi,
fürden VFL musst du einfach nur auf ebay gucken gibt 12mio passende angelseyes, SMD und CCFL.
Habe gestern meine SMDs verbaut im FL, und dabei temporär die Streuscheiben ausgebaut sowie die schweinwerfergläser einmal mit 800, 1500, 2000 nassgeschliffen und poliert. alle steinschläge sind nicht raus, aber der blick ist wieder sehr klar  sind nur 2 fotos vom iPhone bald gibts richtige.
die dinger sind wirklich brutal hell, habe sie aktuell als Tagfahrlich angeschlossen, was mir sehr gut gefallen hat da direkt am Stecker der SCheinwerfer x130 / x135 ein Zündungsplus mit 5A gesichert anliegt, und ich somit kein loch o.ä. hab machen müssen.
Ich werde in zukunft aber die Fußraumbeleuchtung mit einer kleinen schaltung auch zum ansteuern der SMD ringe benutzten so dass diese auch angehen wenn man das auto aufschließt (für 30sek), hab das bei dem neuen Z4 aufm parkplatz gesehen und "muss haben"  die Timerschaltung baue ich gerade
Grüße
|
|
|
14.11.2011, 11:23
|
#69
|
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
ja aber wo liegt bitte die Innenraumbeleuchtung im Motorraum an? bzw wo am besten durchlegen?
Würde ich auch sofort tun

|
|
|
14.11.2011, 15:46
|
#70
|
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
also soweit ich jetzt informiert bin (Selbststudium WDS ist zäh  ) ist an beiden Steckern der Scheinwerfer x135/x130 jeweils an klemme 6 der zündungsplus,
und dieser ist im Scheinwerfer nicht belegt (zumindest in meinem, ich tippe auf eine Umstellung von VFL zu FL oder Automatische Leuchtweitenregulierung).
d.h. ich habe eine Leitung zu beiden Scheinwerfern von dem Sicherungskasten aus die mir "frei" zur Verfügung steht. das LCM ist im Beifahrerfußraum und da liegt ja auch die Leitung für die einstiegsbeleuchtung, und von dort aus ist der weg in den Sicherungskasten nurnoch kurz, habe schon ein Kabel durchgelegt provisorisch mit 20 Adern)
timerschaltung ist mit 30ct an Bauteilen zu bewerkstelligen (Stichwort NE555 auf 30sek) dieser wird dann angesteuert von Zündungsplus und Fußraumbeleuchtung, und ich benötige nur eine Ader von dem Timer in Motorraum und die geht direkt an die Leitung zu den Scheinwerfern. (sollte an dem Stecker x1280 angreifbar sein)
Falls irgendwelche Fehler da drin sind bitte sofort korrigieren
Grüße
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Tuning: Angeleyes Xenon look
|
dewil |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
14 |
14.04.2009 14:24 |
|
hillfe Angeleyes
|
ralle 730 |
BMW 7er, Modell E32 |
11 |
12.11.2007 23:38 |
|
Tuning: AngelEyes...
|
CaineEsco |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
22.03.2005 14:47 |
|