Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2009, 10:00   #61
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

wie sieht es eigentlich aus....
ich hab ja auch nen V8 aber eben den diesel... gibt es da auch das schrauben-problem?
wenn ja... dann muss ich wohl auch mal drunter schauen
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 11:26   #62
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Ihr

Es ist erstaunlich wie viele das Problem mit lose Schrauben haben.

Ich denke wenn man die Wanne mit einem Magneten absucht und eine lose Schraube findet müsste der Magnet an der Wanne kleben bleiben, was meint Ihr?

Gruß
Zarko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 14:20   #63
Bauknecht
Mitglied
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E39-535i (03.01)
Standard

Zarko,

das sagte ich schon, viele wollen die Wanne aber lieber abbauen. Und dann erst gucken.
__________________
_________________________________________________
BMW 535i M-Paket
Bauknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 15:12   #64
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Welchen Satz verstehst Du nicht? Das zeigt Dir doch keine losen Schrauben an...kapier ich grad nicht, dass Du es nicht kapierst
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 19:28   #65
Bauknecht
Mitglied
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E39-535i (03.01)
Standard

Wer lesen kann ist klar im Vorteil,

" SCHON KLAR" schriebe ich!!!

Natürlich kann ein Magnet keine losen Schrauben lokalisieren, die liegen auch ganz wo anders. Es geht lediglich um die schon gelösten Schrauben. Ich kann das nicht glauben, dass man sich über sowas rechtfertigen muss.

Mein Gott, ich stellte nur mal ne Frage in die Runde...

Ich werde in Zukunft peinlichst drauf achten, was ich hier schreibe.

Hoffe du hast mich jetzt kapiert
Bauknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 19:35   #66
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Reg Dich mal ab - Du schreibst hier eine Deiner Meinung nach tollen Tip, der aber nutzlos ist - wenn Du mit dem Magneten keien Schrauben in der Ölwanne findest, dann solltest Du sie trotzdem öffnen, weil es eben lockere SChrauben geben kann.

Findet Du mit dem Magneten lose Schrauben, dann musst Du sie auch öffnen...

Ich sehe halt keinen Nutzen in Deinem "Tip", aber Du stellst andere als quasi blöde da, weil sie die Ölwanne losreißen


Und zitier mal lieber alles:

Zitat:
Zitat von Bauknecht Beitrag anzeigen
Schon klar,

nur viele machen sich die Arbeit, vielleicht sogar umsonst!
Da war nix klar...die Arbeit muss man sich so oder so machen.

Ist doch alles friedlich - nur sollte man halt auch nicht Tipps geben, die für andere User "gefährlich" enden könnten...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 19:57   #67
Bauknecht
Mitglied
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E39-535i (03.01)
Standard

Ist alles friedlich,

wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, müsste ich eigentlich auf Verdacht meine Ölwanne runtermachen um einen Motorschaden zu vermeiden. Da eigentlich die Schrauben sowieso locker sitzten?

Verstehe mich jetzt bitte nicht falsch. Aber es gibt doch die Vorboten, wie Hydros klappern, Öllampe leuchtet sporadisch. (Berichtige mich, falls ich falsch liege).

Warum sollte ich die Wanne lösen, wenn doch alles friedlich läuft?

Deshalb war nur mein Gedanke;

Evlt. einen Magneten ...
... könnte ja vielleicht sein...
Bauknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 20:03   #68
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

@Bauknecht!
Schraub sie einfach ab - und überzeug Dich, dass die Schrauben der Ölpumpe fest sind ....

dann kannste in Ruhe schlafen ...
mfg
peter

ps.
SO werd ICH es jedenfalls machen - muss sowieso Ölwechsel vornehmen ....

Ich kenn da ne empfehlenswerte Adresse in Bochum.....(soll nur nen Katzensprung von D'dorf entfernt sein ....)
PREISWERT & GUT & ENGAGIERT ....

pps. Stichwort: Christian Knapp & @BastianM3
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 20:05   #69
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Bauknecht Beitrag anzeigen
Ist alles friedlich,

wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, müsste ich eigentlich auf Verdacht meine Ölwanne runtermachen um einen Motorschaden zu vermeiden. Da eigentlich die Schrauben sowieso locker sitzten?

Verstehe mich jetzt bitte nicht falsch. Aber es gibt doch die Vorboten, wie Hydros klappern, Öllampe leuchtet sporadisch. (Berichtige mich, falls ich falsch liege).

Warum sollte ich die Wanne lösen, wenn doch alles friedlich läuft?

Deshalb war nur mein Gedanke;

Evlt. einen Magneten ...
... könnte ja vielleicht sein...
vielleicht weil die "vorboten" nicht zwangsläufig auftreten

aber ob der diesel auch betroffen ist, weiß ich leider noch nicht :(
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 20:06   #70
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Du testest heute mit dem Magneten und in 4 Wochen fällt die (heute schon) lose Schraube ab und kann dir den Motor zerstören. Deine Methode hätte also nichts gebracht, da ja auch lose Schrauben gefährlich werden könnten.
Und das du mit einem Magneten lose Schrauben findest ist wohl eher unwahrscheinlich.

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen

aber ob der diesel auch betroffen ist, weiß ich leider noch nicht :(

Hab ich noch nichts von gehört, das heißt aber nichts. Ich dachte auch dass das beim v12 eher selten vorkommt.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Wer war schon bei ZF und wie war das Ergebnis? Paddy@728i BMW 7er, Modell E38 204 29.05.2009 22:10
Ölpumpenschrauben M60! Das Ewige Thema sevene32 BMW 7er, Modell E32 1 13.11.2006 14:21
Gas-Antrieb: 750 i für knapp 10 EUR auf 100 KM - das gibt es ...! uptownmcs BMW 7er, Modell E38 31 10.08.2005 08:53
Hilfe - das war knapp maximilian BMW 7er, Modell E38 8 18.03.2003 19:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group