


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
24.10.2009, 20:05
|
#11
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von Bauknecht
Ist alles friedlich,
wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, müsste ich eigentlich auf Verdacht meine Ölwanne runtermachen um einen Motorschaden zu vermeiden. Da eigentlich die Schrauben sowieso locker sitzten?
Verstehe mich jetzt bitte nicht falsch. Aber es gibt doch die Vorboten, wie Hydros klappern, Öllampe leuchtet sporadisch. (Berichtige mich, falls ich falsch liege).
Warum sollte ich die Wanne lösen, wenn doch alles friedlich läuft?
Deshalb war nur mein Gedanke;
Evlt. einen Magneten ...
... könnte ja vielleicht sein... 
|
vielleicht weil die "vorboten" nicht zwangsläufig auftreten
aber ob der diesel auch betroffen ist, weiß ich leider noch nicht :(
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|