Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2005, 16:54   #51
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von lutzhh

Die Qualität bei Mercedes ist erschreckendes Mittelmass
Zitat:
Zitat von lutzhh
Testfahrt mit einem 750er, die mich dann zur Bestellung eines solchen gebracht hat, war von einem excellenter Materialanmutung geprägt.
Wenn ich manche Beitraege hier lese, dann verstehe ich die Welt nicht mehr! Kein hauch von Objektivitaet Entweder Mercedes total hui und BMW ganz pfui, oder gerade umgekehrt. Solche Einstellung kann Mann ruhig als fundamentalistisch bezeichnen! Auch als BMW Fan kann ich solche spruche wie zb.excelenter Materialanmutung in E65 ueberhaupt nicht nachvolziehen Hast Du niemalls in einem Jaguar gesesen? Oder wenigstens in Phaeton? Dort kannst Du wirklich excelenter Material finden, wobei E65 wirkt gerade im Vergleich mit diesen beiden eher bieder...
Gruesse
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 18:32   #52
lutzhh
Mitglied
 
Benutzerbild von lutzhh
 
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: MB SL (R230)
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej
Wenn ich manche Beitraege hier lese, dann verstehe ich die Welt nicht mehr! Kein hauch von Objektivitaet Entweder Mercedes total hui und BMW ganz pfui, oder gerade umgekehrt. Solche Einstellung kann Mann ruhig als fundamentalistisch bezeichnen! Auch als BMW Fan kann ich solche spruche wie zb.excelenter Materialanmutung in E65 ueberhaupt nicht nachvolziehen Hast Du niemalls in einem Jaguar gesesen? Oder wenigstens in Phaeton? Dort kannst Du wirklich excelenter Material finden, wobei E65 wirkt gerade im Vergleich mit diesen beiden eher bieder...
Gruesse
Hier werden keine fundamentalistischen, sondern persönliche Erfahrungen geschildert. Meine E-Klasse ist mit ihren Mängeln sicher auch so nicht wiederzufinden, aber statistisch (Gesetzt der grossen Zahlen) häufen sich diese Dinge signifikant. Das heisst nicht, dass BMW nicht mit Problemen zu kämpfen hat (siehe auch dieses Forum). Mein persönlicher Eindruck stützt sich jedoch auf 10 Jahre Mercedes und BMW - Fahrten. Und momentan haben die Bayern wieder die Nase vorn.

Zum Thema Jaguar: Ich hatte mal das Vergnügen in einem S-Type Baujahr 2002 zu sitzen: Holzimitat (Plastik), sonst sehr schickes Auto. Aber eher doch ein Ford für viel Geld.....
lutzhh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 18:26   #53
wolfg1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wolfg1
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: Burscheid
Fahrzeug: 740i e38 Schalter
Standard

uups!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.n-tv.de/615003.html

Wolfg.
wolfg1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 14:02   #54
blauspani
Mitglied
 
Benutzerbild von blauspani
 
Registriert seit: 02.11.2005
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: 630i/K1200RSport/
Breites Grinsen Endlich wieder BMW

Diskussionen über diesen oder jenen Autotyp sind zwar sehr geschmacksabhängig, machen doch aber Spass und füllen so manche Gesprächsrunde.
Nach einem 5er und zwei 7ner´n hatte ich jezt 2 Jahre einen E320. Ja, es ist sicher ein nettes Auto, wenn die Motor-Getriebe-Steuerung es endlich begriffen hat, geht er auch richtig los, aber... lauter kleine Kleinigkeiten (Lenkrad geht nach Losfahren nicht in die programmierte Position, bei Anruf bleibt das Radio an, nach 15000 km hintere Reifen abgefahren usw.) Und in zwei Rückrufaktionen war ich auch.

Aber morgen ist es soweit: Um 9:00 Uhr Benz weg und um 15:00 Uhr kann ich den "Dicken Schwarzen" abholen.
blauspani ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 14:26   #55
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von blauspani
Diskussionen über diesen oder jenen Autotyp sind zwar sehr geschmacksabhängig, machen doch aber Spass und füllen so manche Gesprächsrunde.
Nach einem 5er und zwei 7ner´n hatte ich jezt 2 Jahre einen E320. Ja, es ist sicher ein nettes Auto, wenn die Motor-Getriebe-Steuerung es endlich begriffen hat, geht er auch richtig los, aber... lauter kleine Kleinigkeiten (Lenkrad geht nach Losfahren nicht in die programmierte Position, bei Anruf bleibt das Radio an, nach 15000 km hintere Reifen abgefahren usw.) Und in zwei Rückrufaktionen war ich auch.

Aber morgen ist es soweit: Um 9:00 Uhr Benz weg und um 15:00 Uhr kann ich den "Dicken Schwarzen" abholen.
Mit anderen Geschmäckern kommt @Klaus H. aber anscheinend nicht klar, wenn man sie deutlich auf den Punkt bringt: Die neue S-Klasse sieht nach wie vor Scheisse aus!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 15:52   #56
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane
Mit anderen Geschmäckern kommt @Klaus H. aber anscheinend nicht klar, wenn man sie deutlich auf den Punkt bringt: Die neue S-Klasse sieht nach wie vor Scheisse aus!

Hallo,

wenn man keine Manieren hat, muß man das ja nicht unbedingt hier zeigen. Es reicht ja, wenn Du Deine Mißfallen über das Auto ausdrückst. Ich bin ja auch kein Fan von dem Wagen. Aber irgendwie beleidigst Du damit meinen Vater, der sich für den Wagen entschieden hat.

Vielleicht muß man sich mal persönlich kennenlernen, dann kommt alles eventuell ganz anders rüber, als wenn es hier im Internet so hingeschmissen wird. Ggf. lernt man sich ja mal in Moers kennen. Kempen liegt ja von MG auch nicht so weit weg. Meinem Vater habe ich Dein Posting nicht gezeigt. Der weiß von dem Thread überhaupt nichts, würde ihn auch nicht interessieren.

MfG
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 18:59   #57
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus H.
Vielleicht muß man sich mal persönlich kennenlernen, dann kommt alles eventuell ganz anders rüber, als wenn es hier im Internet so hingeschmissen wird.
SO isset!
Dann wüsstest Du, dass meine Manieren perfekt sind und dass ich nur meine Meinung damit zum Ausdruck bringen will, es mir aber absolut fern liegt, irgendjemanden Deiner Familie damit/dadurch zu beleidigen!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 07:09   #58
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane
SO isset!
Dann wüsstest Du, dass meine Manieren perfekt sind und dass ich nur meine Meinung damit zum Ausdruck bringen will, es mir aber absolut fern liegt, irgendjemanden Deiner Familie damit/dadurch zu beleidigen!

Hallo,

gut, dann lassen wir das mal so stehen, bis wir uns kennegelernt haben. Ich trau mich allerdings erst nach Moers, wenn mein Wagen wieder die Sommerbereifung drauf hat.

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 08:14   #59
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Hallo,

gestern haben wir den S500 abgeholt. Ein ausführlicher Test folgt, sobald der Wagen eingefahren ist und die Sommerreifen drauf sind.

Erster Eindruck: Im Cockpit ist viel von BMW geklaut. Die Lüftungsgitter und die Schalterreihe als Chromimitat wirken billig. Die Multikontursitze sind gut, aber es fehlt ihnen der bewegliche Schulterbereich wie beim BMW-Komfortsitz.

Das Gaspedal ist schwergängig und schlecht dosierbar.

Das Commandsystem ist in meinen Augen auch nicht besser als das I-Drive-System. Wenn ich zum Beispiel einen Sender einstellen will, habe ich auf dem Bildschirm die Optik eines Wellenbandes wie bei einem Nachkriegsradio (ähnlich wie beim 5er/E60, wo es aber modern gestylt ist). Wenn ich einen Sender anklicke, öffnet sich ein Fenster, in dem alle Sender in Listenform dargestellt sind. Der gewählte Sender spielt dann aber bereits; warum dann noch einmal die Liste gezeigt wird, erschließt sich mir noch nicht.

Die AMS bemängelt beim E65 immer, dass man statt an den Schalthebel oft an den Wischerhebel kommt und unfreiwillig die Scheiben putzt. Das ist mir übrigens in 4 Jahren E65/66 noch nicht einmal passiert. Gestern auf der Rückfahrt mit dem S500 bin ich versehentlich an den kleinen Hebel für den Tempomat/Speedtronic gekommen und hatte mir ein Limit von 39 km/h eingestellt, d.h. ich konnte plötzlich nicht schneller als 39 km/h fahren. Da mußte ich erst einmal anhalten und das Limit löschen. Dabei bemerkte ich, dass ich im Getriebe-Sport-Modus fuhr . Auch das hatte ich nicht eingestellt, sondern bin wahrscheinlich an die Taste gekommen, die direkt links von Controller liegt (beim E65 am Lenkrad).

Man stelle sich einmal vor, die Geschichte mit dem Speedlimit passiert einem auf einer Autobahnauffahrt und man kann plötzlich nur noch 69 km/h oder so fahren.

Mehr später.

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 08:42   #60
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Diese Limitfunktion finde ich hochgefährlich!!!! Was ist in einer Gefahrensituation - man kann nicht beschleunigen - Was dieser unfug soll weiß ich auch nicht - der normale "Bing" Warnton reiccht vollkommen...

Gruß PHilipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hat jemand von Euch einen 7er (E38) mit Vollausstattung? Bertl BMW 7er, Modell E38 84 27.11.2006 20:43
Wie kann man einen "Ungläubigen" vom 7er überzeugen? 1111 BMW 7er, Modell E38 24 30.04.2005 00:36
AutoBild TÜV Report bzgl. 7er E38 Jo BMW 7er, Modell E38 24 05.02.2004 07:50
Schneebereicht mit dem neuen 7er Amiga BMW 7er, Modell E65/E66 16 01.02.2004 17:59
Der 7er rennt.... 12Zylinder BMW 7er, Modell E65/E66 20 07.10.2002 17:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group