Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2008, 20:15   #41
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Grimmjar Beitrag anzeigen
Neeee Peter,

damit kann ich mich doch nich sehen lassen.

ich dachte da eher an sowas.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmracing.com/media/produc...ms/19_full.jpg

und ich seh schon: du mußt mal bei gelegenheit in die Prignitz kommen.
dann siehst du was ich meine
tja, der shifter ,den du da jetzt eingestellt hast, hat für meinen Geschmack
zu viel Race Look, aber, die Geschmäcker sind ja verschieden. Was ich
damals auch immer im Auge hatte,war der HURST V-MATIK SHIFTER, der
hatte vorn zwei Bügel,wo man schön Zeige und Mittelfinger "einhaken"
konnte. Der sah dann so aus.... hier gab es das T-Stück auch mit einem
seitlichen Schalter,wo man dann NOS oder auch die Roll Controll mit
bedienen konnte.

peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 21:52   #42
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Zitat:
Zitat von sebihees Beitrag anzeigen
Oder nehmen wir zum Beispiel den 745i Turbo Motor. Wenn ich den nehmen wùrde und dann anstelle des Turbos einen Kompressor dran hànge wàre das doch stabil genug. Dann die Elektrik des 735i mit einem angepassten Chip und ich hàtte die Abgaswerte und Normen des E32 735i. Somit also ùber GAT Euro 2 Norm mòglich. Und die Elektrik dran zu machen wàre ja nicht das Ding da der Motor bis auf die Innereien baugleich ist mit dem 735i aus dem E32. Oder habe ich einen Denkfehler drin???
Waaaaa wie wat??? En Turbomotor auf Kompressor umbauen? Wat is das denn für nen Schwachfug! Dat geht ja mal garnich! Kompressoren kommen nur auf Sauger wegen der Verdichtung! Da würdeste ja wieder massig Wirkungsgrad verschenken da der Turbo sehr niedrig verdichtet is...un von wegen mal schnell ein bissel Elektronik eingebaut...jaja...vergess das mal ganz schnell wieder. Das is net wie Lego....zusammenstecken un geht....nö nö. Schön wärs! Nimm den 745i Motor, dreh am Ladedruck un dann haste deine 300PS un gut is! Das ist einfach!
So langsam driftet der Tröt hier sowieso ab...naja. Scheint den Ersteller ja sowieso nicht mehr zu interessieren..
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften

Geändert von Moistä (19.03.2008 um 22:03 Uhr).
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 21:59   #43
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Moistä Beitrag anzeigen
Waaaaa wie wat??? En Turbomotor auf Kompressor umbauen? Wat is das denn für nen Schachfug! Dat geht ja mal garnich! Kompressoren kommen nur auf Sauger wegen der Verdichtung! Da würdeste ja wieder massig Wirkungsgrad verschenken da der Turbo sehr niedrig verdichtet is...un von wegen mal schnell ein bissel Elektronik eingebaut...jaja...vergess das mal ganz schnell wieder. Das is net wie Lego....zusammenstecken un geht....nö nö. Schön wärs! Nimm den 745i Motor, dreh am Ladedruck un dann haste deine 300PS un gut is! Das ist einfach!
So langsam driftet der Tröt hier sowieso ab...naja.
ja, hast Recht,wir haben nicht mehr über Motore sondern über Getriebe und
deren Schaltung "gefachsimpelt" sorry.

deshalb mal zurück zum Motor.

Ich weiss nicht,wie die das gemacht haben,es gab doch von König Spezials
in München mal den Competiton.... der hatte beides... zwei Lader und
zwei Kompressoren,wie der das verarbeitet hat, habe ich leider keinen Schimmer, mir ist nur bekannt,dass er viel mit der Firma Albrecht in Österreich
zusammengearbeitet hat,von denen gibt es den ALBREX Kompressor.

viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 22:02   #44
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Klar kann man das kombinieren! Neuer Polo z.B. 1,4Liter mit Turbo und Kompressor...170PS und en Drehmoment wie ein 735i!
Nur nen schon auf Turbo umgebauten Motor dann auf nur Kompressor umzubauen is halt echt malle....
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 22:08   #45
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Moistä Beitrag anzeigen
Klar kann man das kombinieren! Neuer Polo z.B. 1,4Liter mit Turbo und Kompressor...170PS und en Drehmoment wie ein 735i!
Nur nen schon auf Turbo umgebauten Motor dann auf nur Kompressor umzubauen is halt echt malle....
hier muss ich leider passen, ich kenne nicht die grossen Unterschiede
von einem Turbo Motor bzw. einem Kompressor Motor.

Mir ist nur bekannt,dass der Turbo erst eine bestimmte Drehzahl braucht,bis
er dann, durch die Abgase angetrieben, genügend Kraft liefert.

Beim Kompressor ist es wohl so,dass er schon aus dem Keller richtig
Dampf macht,aber,eben durch einen Flachriemen angetrieben wird,der auch
wieder einiges an Kraft braucht......

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 22:10   #46
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Naja, stimmt net so ganz aber so ganz ganz grob...
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 22:14   #47
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Moistä Beitrag anzeigen
Naja, stimmt net so ganz aber so ganz ganz grob...
jow, hatte ich ja geschrieben, mit diesen "Feinheiten" des Tuning bin ich
etwas überfordert.
da waren die alten US Monster mit ihren gigantischen Hubräumen leichter
auf Trapp zu bringen.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 14:00   #48
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Ja, dass ist klar! Obwohl unsere Motoren ja auch nicht gerade ausgereizt sind aber durch die ganze Elektrik ist das halt net so easy wie bei nem fetten V8 Vergaser...um sich das mal vor Augen zu halten-->ein gut konstruierter Motor bringt pro Liter Hubraum 100PS und 100Nm ohne Problem mit der Haltbarkeit. Da sind wir ja noch weit entfernt...Traktortechnik eben
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rot lasierte Rücklichter und orangenes Blinklicht???Gibt es da eine Möglichkeit??? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 24 12.01.2008 14:16
Elektrik: Wo gibt es denn eine Betriebsanleitung???? abenson BMW 7er, Modell E32 15 27.12.2006 19:42
Motorraum: Ist das denn noch Normal bei einem Bmw osires24 BMW 7er, Modell E38 37 12.04.2005 11:01
Gibt es eine Möglichkeit... MikeLorey BMW 7er, Modell E38 8 25.03.2005 19:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group