Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2007, 20:14   #41
spohl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spohl
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW 520dt 10/2017
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
DPF im V10 TDI:

Frage mich allgemein warum man das Abgassystem im Phaeton oder sei es den Unterboden so verändern kann dass zwei Partikelfilter in die Röhren passen...
...und das ganze ist ein größere Aufwand, als eine kleine Lücke für einen DPF.

Preislich kostet ein Phaeton V10 TDI auch um die 105000 wie ein Maserati 4-Porte.

Gruß Philipp
Hi Philipp,

es gibt keinen V10TDI mehr im Phaeton, allerdings im Touareg, da scheint mehr Platz zu sein.

Gruß,
Sascha
spohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 20:15   #42
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

..ja ich weiß - Schade! PErsönlich fand ich den V10TDI den besten Motor im Phaeton.
Ersatz soll aber zum FL wohl der 4.2 TDI werden wie im A8.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 17:10   #43
esprit1967
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Bad Friedrichshall
Fahrzeug: BMW 730d Bj. 2004
Standard

es ist still geworden ...
esprit1967 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 14:45   #44
renatoE65
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

alle, die ich kenne und einen phaeton fahren (4x), hatten probleme mit den dingern. einer wurde sogar nach gerichtsentscheid gewandelt. ich hatte auch ein super leasingangebot für so einen wagen, habe dann auch den v10 tdi getestet und war von motor und innenraum begeistert. aber mal ganz ehrlich: wer braucht schon einen aufgepumpten passat der nur in der werkstatt steht ?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 18:16   #45
draw1249
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2004
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW G15 840xd (07/22), iX1 30e (U11)(06/23), E38 728i A
Standard

Haben jetzt den Phaeton seit 2 Jahren und 45000 km und bis jetzt kann man nicht behaupten,daß er ständig in der Werkstatt steht.Wir sind sehr zufrieden...

mfg
draw1249
draw1249 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 18:28   #46
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Die Linie des Phaeton ist gerade das was begeistert neben der excellenten Qualität. Mängelerfahrungen wie sich hier berichtet werden sind mir im Bekanntenkreis noch nicht zu Ohren gekommen obwohl ausnahmslos jeder Motor darunter ist.

flach und breit ..das macht ihn optisch dynamisch. Das Gewicht ist das Gegenteil leider und der Bremsverschleiss auch groß.

Werde mir am Montag das FL anschauen.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 23:25   #47
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Hmm, was mir heute bei unserem Phaeton aufgefallen ist:

wenn ich mir den Fahrersitz des 3 Jahre alten Phaeton mit 90tkm ansehe und mit meinem fast 10 Jahre alten E38 mit 136tkm vergleiche, ist das schon ein krasser Unterschied: im E38 wirkt er fast noch wie neu, der Phaeton hingegen hat ein faltiges speckiges Leder
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de

Unser Service für den professionellen E-Mail Newsletter Versand: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.mailfino.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 15:56   #48
Abenteuerland
"Sir, we are surrounded!"
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW 730d F01 FL (09/2013) BMW 118d Cabriolet (02/2013)
Standard Vergleich S-Klasse, E65, Phaeton

Hallo,

ich hatte 2 Jahre eine S Klasse (W220), 2 Jahre einen 735 (E65) und seit 6 Monaten fahre ich einen Phaeton.

Das mit Abstand schlechteste Fahrzeug war leider der 735. Nicht nur seine im Vergleich zu den genannten Fahrzeugen schlechte und billig wirkende Verarbeitung auch in der Reparaturhäufigkeit übertraff er seine Konkurenten um Längen! Dazu kommt, dass die VFL Karosse wirklich hässlich ist !

Das einzige was für den BMW sprach war sein Granaten Leasingangebot.
( Neufahrzeug, EZ10/2004, Brutto LP knapp 91.000 Euro, Laufzeit 24 Monate, 15.000km/p.A., Leasingrate 520,- Euro/brutto ohne Anzahlung, Rückgabe problemlos )

Das einzige was gegen den Phaeton spricht ist das fehlende Image. Nur das stört mich nicht die Bohne - eher im Gegenteil.

Das einzige was gegen den Mercedes sprach ist der Preis!

Gruß

abenteuerland
Abenteuerland ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 16:09   #49
spohl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spohl
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW 520dt 10/2017
Standard

Ich denke, Montagsautos gibt es immer wieder, bei allen Herstellern.
Der eine hat Pech mit MB, der andere mit Audi u.s.w.

Jedem das Auto was er mag. Hoffe ja, dass es in einem Jahr wieder Schnäppchen Leasing bei VW, Audi oder BMW gibt
Bei BMW könnte dann doch der Abverkauf der letzten E65 starten bevor der "Neue" verkauft wird.

Gibt es eigentlich nur 7er und Phaeton so günstig oder auch mal A8 oder S-Klasse ?

Schönen sonnigen Tag noch ( noch 25 Tage bis zur Abholung in Dresden )
spohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 17:50   #50
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Zitat:
Zitat von esprit1967 Beitrag anzeigen

Ich werden den BMW deshalb 90 Tage früher zurück geben und den Phaeton holen: LP Phaeton ca. 103.000 €; Leasingrate brutto ohne Anzahlung: 645 €; Leasingdauer 12 Monate (!) bei 15.000 km frei. Aufpreis für jeden Mehrkilometer 7,7 Cent. bei 25.000 km für 12 Monate: 677,- €. Hammer !
Wieso kannste deinen BMW einfach so 90 Tage eher abgeben?

Zitat:
Zitat von Abenteuerland Beitrag anzeigen
Hallo,

ich hatte 2 Jahre eine S Klasse (W220), 2 Jahre einen 735 (E65) und seit 6 Monaten fahre ich einen Phaeton.

Das mit Abstand schlechteste Fahrzeug war leider der 735. Nicht nur seine im Vergleich zu den genannten Fahrzeugen schlechte und billig wirkende Verarbeitung auch in der Reparaturhäufigkeit übertraff er seine Konkurenten um Längen! Dazu kommt, dass die VFL Karosse wirklich hässlich ist !
Welcher Mensch holt sich ein "häßliches" Auto, nur weil es preiswert ist!? Sorry, da komme ich nicht ganz mit...
__________________

Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
735i PreFacelift vs. 730d Facelift - der direkte Vergleich exdieselfahrer BMW 7er, Modell E65/E66 0 24.10.2006 14:05
Phaeton W12 oder V10 TDI für 120€ o. A. MatthiasHSK Autos allgemein 24 29.07.2005 15:56
Phaeton V6 TDI draw1249 Autos allgemein 40 13.12.2004 13:06
730d nach 4 Wochen geliefert! Vergleich mit Audi A8 3.3 TDI Olli1 BMW 7er, Modell E65/E66 8 27.02.2004 20:00
Interessanter Vergleich: 740d / Touareg V10 TDI / G400 CDI Sebastian Nast Autos allgemein 4 26.03.2003 21:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group