Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2012, 13:10   #1
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard Heller Rauch

Hi zusammen,

ich bräuchte mal eure fachkundige Meinung.
Bei einem 740er Bj.99 kommt es öfters vor, das er nach dem Fahren und abstellen des Motors beim wieder weiterfahren nicht gleich beim ersten mal anspringt.
Wenn man 2 - 3 mal Starten muß kommt hinten plötzlich heller Rauch aus dem Auspuff.

Ölverlust ist nicht zu verzeichnen. Wasserverlust ebenso wenig.Am Öleinfülldeckel sind keinerlei spuren von Wasser zu sehen.
Wenn er läuft,läuft er gut - kein heller Rauch kommt hinten raus...nur die normalen Abgase.
Die Nockenwellensensoren sind schon erneuert worden.
Hat der Kurbelwellensensor etwas damit zu tun?

Was ist eure Meinung dazu? Freue mich auf zahlreiche Tips

Hätte ich fast vergessen - die SUFU wurde natürlich schon bemüht,aber raus kamen für mich keine vernünftigen Aussagen,da immer ein anderes Problem vorlag.
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 13:26   #2
Mr. Evil
Freude am gleiten
 
Benutzerbild von Mr. Evil
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
Standard

Hi,

hat denn der "helle" Rauch eine bestimmte Farbe?
Weiß, blau.... Ist was im Fehlerspeicher hinterlegt?

Viele Grüße
__________________
e38 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Mr. Evil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 13:46   #3
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi,
also der Rauch ist weiß.
Im Fehlerspeicher stand etwas von Lamda hinten oder so.
Das war allerdings bevor der Speicher gelöscht wurde (vielleicht etwas vom Vorgänger?) weil ja die NS gewechselt wurden.
Ich muss den Speicher nochmal auslesen...wenn es geht
Beim letzten mal brach einfach die Verbindung ab (Hardware not ready) - warum auch immer konnte man nichts mehr auslesen.
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 13:48   #4
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Alle Jahre wieder kommen die Kondenswasserthreads..

Einfach mal in die Suche gehen. Es gibt hunderte von Beiträgen dazu.
Auch mit Hinweisen auf mögliche Fehler.
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 14:10   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Da müsste er aber schon länger gestanden haben knuffel.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 17:18   #6
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi knuffel,

also ich habe jetzt einige dieser Threads duchgelesen,manche Dinge treffen in etwa zu,aber viele eben nicht.
Das hier ist ein problem was ich so noch nicht gefunden/gelesen habe.

Wenn er kalt ist startet er sofort...und ohne Rauch!!

ABER...

Erstes Problem:
Das mit dem Rauch kommt nur im warmen Zustand und auch nicht beim ersten Startversuch.

a.) Warum kommt dann kein Rauch beim 2. Startversuch?
b.) Der Rauch kommt erst beim evtl 3. Startversuch oder 4. Startversuch?

Zweites Problem:
Warum startet er nicht gleich beim ersten Mal?

Das sind die beiden Problem die ich versuche hier zu finden - da half leider die SUFU auch noch nicht wirklich was

Die beiden Problem machen mich stutzig und bereiten mir Kopfzerbrechen!

Geändert von Nightflyer (28.11.2012 um 17:24 Uhr).
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 01:06   #7
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Zitat:
Zitat von Nightflyer Beitrag anzeigen
...das er nach dem Fahren und abstellen des Motors beim wieder weiterfahren nicht gleich beim ersten mal anspringt.
Wenn man 2 - 3 mal Starten muß kommt hinten plötzlich heller Rauch aus dem Auspuff...
Orgelt er, springt kurz an und stirb wieder ab?

Wenn ja LMM & KGE ausser:
Wie hoch ist die Einschaltverzögerung der Gasanlage bei warmen motor?


Zitat:
Zitat von mad cat
Na Du bist vieleicht ein Spaßvogel.

Klar hat das mit der Gasanlage zu tun und somit hat Knuffel volkommen recht.
warum hat das zwangsweise mit der Gasanlage zu tun?
Wenn sie richtig eingestellt ist, hat die damit garnichts zu tun, da der karren auch warm auf benzin startet.



Zitat:
Zitat von Fimonchen
Edit: Ich beziehe mich aber auf die Aussage dass Öl und Kühlerwasserverbrauch bei NULL liegt!
Ölverbrauch kann nie bei null liegen.
der einzige Grund warum der Motor wenn er gestarrt wird abstirbt, welcher in zusammenhang mit einer LPG anlage gebracht werden kann, ist eine einschaltverzögerung von 0sek. oder eine so dermassen falsch eingestellte gasanalge dass sich der motor bei jedem umschaltvorgang so dermasen verschluckt, oder einfach nicht zündet.


Zitat:
Zitat von Fimonchen
Ähm schlechtes Warmstartverhalten kann an nachtropfenden ESV´s liegen.
möglich aber unwarscheinlich, die ESVs sind extrem robust beim M60/M62, und es müssten unglaublich viele auf einmal sein. (es ist immerhin ein 8Zylinder, und das 3 oder mehr ESV nicht mehr gehen nur weils kalt ist ist unglaublich unwarscheinlich)




@TE:
folgendes kann ich dir empfehlen:

Gasanlage abstellen, etwa 10-15km auf benzin fahren, dickerchen abstellen, und probieren das problem zu reproduzieren. falls es nicht auftaucht hat die gasanlage damit nichts zu tun (es langt wenn du den test einmal durchführst )

beim nächsten warmstartversuch LMM und oder temp-fühler am thermostatgehäuse abstecken, und beobachten was passiert.

rausfinden wann die KGE gewechselt wurde und im zweifelsfalle wechseln. der helle rauch ist komplett wayne, aber stell dir das szenario mal in deinem Block vor, mit kaputter Kurbelgehäuseentlüftung. da hast du ne menge kondenswasser in deiner ansaugbrücke, den rest kannst du dir sicher vorstellen
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 07:40   #8
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
Orgelt er, springt kurz an und stirb wieder ab?
Ja,er springt an,geht aber sofort wieder aus

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
Wenn ja LMM & KGE ausser:
Wie hoch ist die Einschaltverzögerung der Gasanlage bei warmen motor?
Soll bedeuten der LMM & die KGE sind schuld,richtig?
Wie kann ich die Einschaltverzögerung bei warmen Motor heraus finden?
Das weis ich nicht.

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
warum hat das zwangsweise mit der Gasanlage zu tun?
Wenn sie richtig eingestellt ist, hat die damit garnichts zu tun, da der karren auch warm auf benzin startet.
Ist doch meine Rede - ich weis ja nicht viel,aber das er mit Benzin startet weis ich schon.Wenn er warm ist dauert es nur ganz kurz bis er wieder mit Gas fährt.


Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
Ölverbrauch kann nie bei null liegen.
der einzige Grund warum der Motor wenn er gestarrt wird abstirbt, welcher in zusammenhang mit einer LPG anlage gebracht werden kann, ist eine einschaltverzögerung von 0sek. oder eine so dermassen falsch eingestellte gasanalge dass sich der motor bei jedem umschaltvorgang so dermasen verschluckt, oder einfach nicht zündet.
Also die Gasanlage wurde vorm TÜV vor kurzem Eingestellt und auch ein Abgasgutachten erstellt.Ob das jetzt aussagekräftig ist für mein Problem kann ich nicht sagen.

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
möglich aber unwarscheinlich, die ESVs sind extrem robust beim M60/M62, und es müssten unglaublich viele auf einmal sein. (es ist immerhin ein 8Zylinder, und das 3 oder mehr ESV nicht mehr gehen nur weils kalt ist ist unglaublich unwarscheinlich)
Das hört sich für mich gut an,könnte man ja fast eine "Fehlerquelle" ausschliesen!

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
@TE:
folgendes kann ich dir empfehlen:

Gasanlage abstellen, etwa 10-15km auf benzin fahren, dickerchen abstellen, und probieren das problem zu reproduzieren. falls es nicht auftaucht hat die gasanlage damit nichts zu tun (es langt wenn du den test einmal durchführst )
beim nächsten warmstartversuch LMM und oder temp-fühler am thermostatgehäuse abstecken, und beobachten was passiert.
Das werde ich machen,ganz sicher genau so wie Du sagst.

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
rausfinden wann die KGE gewechselt wurde und im zweifelsfalle wechseln. der helle rauch ist komplett wayne, aber stell dir das szenario mal in deinem Block vor, mit kaputter Kurbelgehäuseentlüftung. da hast du ne menge kondenswasser in deiner ansaugbrücke, den rest kannst du dir sicher vorstellen
Hmmm - wie soll ich das blos rausfinden wann diese KGE gewechset wurde!
Was heiste denn "wayne" ? Das habe ich ja noch nie gehört
Aber dass das mit dem Rauch/Kondenswasser nicht gut ist leuchtet mir ein
Ich möchte dieses Problem so schnell wie möglich erledigt wissen

Vielen Dank für Deinen sehr informativen Beitrag - hat mich ein ganzes Stück nach vorne gebracht

PS: Kann der Kurbelwellensensor auch etwas damit zu haben?
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 07:45   #9
mad cat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mad cat
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
Standard

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
warum hat das zwangsweise mit der Gasanlage zu tun?
Wenn sie richtig eingestellt ist, hat die damit garnichts zu tun, da der karren auch warm auf benzin startet.
Ich bezog mich da auf das Qualmen.

Bei Fahrzeugen mit Gasanlagen, fällt durch die Verbrennung des Gases mehr Kondensat an, daher Qualmen die stärker als mit Benzin und bei den jetzigen Temperaturen fällt das halt wieder stärker auf.

Und das meinte Knuffel, mit alle Jahre wieder.
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier oder auf Anfrage.
mad cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 10:29   #10
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi zusammen,

@smartyy86 >> Also nachdem ich jetzt gerade 12-15KM ohne Gas gefahren bin,stellte sich heraus das er jedes mal beim starten sofort ohne Rauchentwicklung ansprang!
Lediglich beim bremsen an der roten Ampel auf den letzten 5m geht die Drehzahl etwas in den Keller und bekrabbelt sich aber wieder - aber ansonsten keine Auffälligkeiten!

Was schliesen wir jetzt daraus - die Gasanlage ist falsch eingestellt da bei Benzin ja nichts passiert?........und keine Rauchentwicklung und keine mehrversuche den Motor zu starten.
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heller, weißer Qualm Imperator75 BMW 7er, Modell E65/E66 59 28.07.2012 20:50
Elektrik: LEDs heller als herkömmliche Leuchtmittel? BMW-Driver730i BMW 7er, Modell E32 2 03.07.2011 23:02
Blauer Fuffi mit heller Ausstattung peter becker eBay, mobile und Co 8 12.02.2009 14:36
E 32 Fuffi mit heller Innenfarbe peter becker eBay, mobile und Co 4 04.08.2008 21:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group