Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2012, 20:25   #41
exomiquäler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Groß Machnow
Fahrzeug: E 38 730i Bj 11.95. E 36 323i Bj 06.96
Standard

Hallo, ich sehe das eigentlich fast genauso, dass wenn der Motor kalt ist er zuviel Sprit bekommt, den logischer weise nicht verarbeiten kann und demnach fast absäuft. Man riecht es ja auch an den Abgasen die doch teilweise extrem nach unverbrannten Kraftstoff schnuppern. Die Frage die ich mir jedoch stelle, wenn der Druck im kalten Zustand demnach zu hoch zu sein scheint warum springt der Wagen dann bei betriebstemperatur ohne Probleme an?
exomiquäler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 20:48   #42
V8Max4.4
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also bei dem M62 Motor ist dieser Druckregler am Ende der eindpritzleitung oben hinten am Motor!
Kann mir das nur so erklären: Durch die Hitzeeinwirkungen, die so ein großer Motor hat, dass der Regler mit der zeit Schaden nimmt...
Es kann sein das er, wenn er warm ist Immernoch zu fett läuft... Man merkt es nur nicht.... Durch die Motor, Auspuffwärme, etc. Wird der Zuviele Sprit besser verbrannt...

Hast du den Druckregler schon ersetzt?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 22:06   #43
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hi

ja, die Sache bleibt komisch. Denn wenn es der Druckregler wirklich sein sollte, warum hat die Füllmenge des Tankes dann Auswirkungen auf das Startverhalten?

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 22:09   #44
V8Max4.4
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Vielleicht pumpt die Kraftstoffpumpe mit weniger Druck, wenn der Tank voll ist?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 22:16   #45
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard Druckhalteventil

Zitat:
Zitat von V8Max4.4 Beitrag anzeigen
Vielleicht pumpt die Kraftstoffpumpe mit weniger Druck, wenn der Tank voll ist?
Warum sollte sie das tun?
In der Kraftstoffpumpe befindet sich aber auch ein Druckhalteventil, welches den Druck bei ausgeschaltetem Motor konstant haelt oder halten soll.
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 07:30   #46
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Bangle Beitrag anzeigen
In der Kraftstoffpumpe befindet sich aber auch ein Druckhalteventil, welches den Druck bei ausgeschaltetem Motor konstant haelt oder halten soll.
Das ist das Rückschlagventil, das habe ich bei mir schon ausschließen können....
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 09:00   #47
Hot_Wheels
...Freude am Tanken.
 
Benutzerbild von Hot_Wheels
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-740i (07-94) + KME Diego
Standard

Guten Morgen zusammen,

ich muss mich hier mit einklinken als weiterer Leidensgenosse !
Kaltstart rumpelig unrunder Motorlauf, der sich aber nach umschalten auf Gas wesentlich verbessert.
Zur Zeit ist es so schlimm das der Riemen bei Lenkbewegungen im Standgas quietscht.
Auch längere Strecken mit Benzin fahren zum evt. adaptieren haben keine Verbesserung gebracht.
Auch nicht das Umschalten auf Benzin kurz bevor ich ihn abends abstelle.
20 Liter Sprit schleppe ich eigentlich immer mit mir rum......

Grüssle
Bernd
Hot_Wheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 13:08   #48
Godmod
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
Standard

Zitat:
Zitat von exomiquäler Beitrag anzeigen
dass wenn der Motor kalt ist er zuviel Sprit bekommt, den logischer weise nicht verarbeiten kann und demnach fast absäuft.
Wenn tatsächlich mehr Druck vorhanden ist, heiß das ja noch nicht, das mehr Sprit durch die Einspritzdüsen in den Brennraum gelangt. Denn die Differenz bewegt sich, wenn dann im einstelligen Bereich.

Geändert von Godmod (10.10.2012 um 13:16 Uhr).
Godmod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 13:42   #49
V8Max4.4
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Und wie würdest du das dann erklären?
es haben mehrere Leute das gleiche Problem, jedoch findet keiner den Fehler!?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 20:12   #50
exomiquäler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Groß Machnow
Fahrzeug: E 38 730i Bj 11.95. E 36 323i Bj 06.96
Standard

Hab heute zum Spaß, weil mir ja so langweilig ist, den Benzindruckregler gewechselt und kann morgen berichten ob es was gebracht hat oder nicht, ich hoffe langsam das ich den Fehler finde und mal was anderes machen kann außer Schrauben...
exomiquäler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Leerlaufverhalten beim Kaltstart....... jak BMW 7er, Modell E32 17 05.05.2011 20:11
Motorraum: rasseln nach Kaltstart newbi BMW 7er, Modell E32 7 14.02.2009 11:48
Lenkradflattern nach Kaltstart yreiser BMW 7er, Modell E32 32 04.04.2007 12:17
Motorraum: Benzingeruch kurz nach Kaltstart dr. dufte BMW 7er, Modell E32 12 20.10.2006 19:50
Motorraum: Horror nach kaltstart Machti BMW 7er, Modell E32 7 08.10.2006 12:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group