Hallo Forumler,
habe seit die Temperaturen in den Keller gegangen sind so meine Probleme beim Kaltstart.
Fahrzeug: 735i mit EML
Motor startet einwandfrei, Drehzahl leicht erhöht bei kaltem Motor, einlegen der Fahrstufe, Drehzahl fällt bis auf 400-500 Umdrehungen herab, jedoch auch nicht immer.
Beim beschleunigen aus dem Stand ensteht ein kleines Leistungsloch, im Fahrbetrieb verhält sich das Fahrzeug relativ normal, bis auf das ich heute der Meinung war, daß die Schaltzeitpunkte des Getriebes auch anders waren. Teilweise drehte der Motor höher als sonst bevor er in die nächste Schaltstufe geschaltet hat.
Kurzer Zwischenstopp an der Tankstelle, der Motor hatte derweil seine Betriebstemperatur, wieder dieses kurze Leistungsloch beim beschleunigen aus dem Stand.
Irgendwie nimmt das Fahrzeug aus dem Stand keine Leistung an, daß ist nur ein kurzer Moment 1-2 Sekunden, dann bekommt das Fahrzeug seinen Vorschub ruckartig.
Es sei anzumerken, da einige wissen das ich mein Fahrzeug auch mit LPG Flüssiggas fahre, daß das Leistungsverhalten im normalen Benzinbetrieb auftritt.
Übrigens EML- Lampe verhält sich ganz normal beim starten und geht auch nicht während der Fahrt an.
Vielen Dank für Eure Tipps im Voraus.
Viele Grüße
Thomas