


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.03.2010, 16:09
|
#41
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
http://www.7-forum.com/forum/4/wasse...en-130100.html
Frag doch mal den hier, ob er dir da helfen kann, LIMA ausbauen kriegste sicherlich selber hin, dann schickste ihm das Teil und für nen kleines Trinkgeld lässt sich das sicherlich regeln.
|
|
|
10.03.2010, 16:28
|
#42
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
LIMA 'revidieren' Occasion: Siehe Beitrag Nr. 23.
Sicherungen
P.S.: Nur zur Sicherheit: Lief Dein Moter bei Deiner Messung auch wirklich bei 'öbba' 1500U/min?
|
|
|
10.03.2010, 16:30
|
#43
|
ehemals Gerard_Dirks
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
|
Nein, ich habe nur 2 Hande. War leerlauf. Ich frage mal mein Nachbarn :-(
|
|
|
10.03.2010, 16:47
|
#44
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
auch im leerlauf bringt die lima mehr als 11,5V wenn sie intakt is.
|
|
|
10.03.2010, 17:01
|
#45
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von alphornblaeser
Also
B+, 11.58 Volt
2. Ladepol 11.41 Volt
|
Das hängt auch von der aktuellen Last ab. Eine leere Bordbatterie zieht - abhängig von der Temperatur - schon ganz kräftig (die Starterbatterie wäre bei o.A. Bedingung noch nicht verbunden)
650 U/min anstatt z.Bsp. 850 U/min würde man auch als Leerlauf bezeichnen.
Außerdem, wenn eine Diode defekt wäre, dann könnte die LIMA mit etwas Drehzahl durchaus noch Dienst tun, auch wenn sie dann nicht mehr auf 14,4 V drücken könnte.
|
|
|
02.01.2011, 02:09
|
#46
|
ehemals Gerard_Dirks
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
|
Zitat:
Zitat von alphornblaeser
Falls mir noch jemand die Fragen von den 2. Sicherungskasten und den Zweck der jeweilige Sicherungen angeben kann wäre dies Super
Ich bin noch immer auf die Suche nach die Quelle meines nicht funktionierendes
- PDC
- Funkschloss (Fernbedienung)
- ACC
- Schloss des Kofferaums.
Vielleicht ist in 2. Sicherungskasten vorne der Ubeltäter?
Gruss
Gérard
|
Kann mir jemand vielleicht sagen wo ich die 8 Sicherungen vorne finden kann. Ich habe keine blase Ahnung. Bei alle andere Sicherungen finde ich leider nix.
Für mich wäre es auch wichtig zu wissen was alles mit diese 8 Sicherungen in "Front Fused Power Distribution Center" abgesichert wird
Geändert von alphornblaeser (02.01.2011 um 02:12 Uhr).
Grund: Fehler
|
|
|
02.01.2011, 11:17
|
#47
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Was, Du suchst jetzt schon 9 Monate lang!
Du findest alles im WDS.
Da schlägst Du die Seite
Zitat:
Gesamtfahrzeug/Antrieb/Spannungs- und Stromregelung/Spannungs- und Stromerzeugung/G1 Batterie Bord-Batterie (ab 1999_03 mit DME Digitale Motorelektronik)
|
auf.
Dann klickst Du auf eine der grünen Sicherungsbezeichnungen, z.Bsp. auf "F100". Dann zeigt es Dir links ein hellbaues Piktogramm mit der Sicherung. Das klickst Du an und dann bekommst Du ein Bildchen vom jeweiligen Einbauort.
Die Sicherungen F100 bis F106, F115 sind im Gepäckraum, hinten rechts.
Die Sicherungen F107 bis F114 sind im Längsträger, innen rechts.
Übrigens: Wenn die Scheibe undicht ist und der Teppich rechts naß ist, dann gammelt der Sicherungsblock gerne ab.
|
|
|
02.01.2011, 13:29
|
#48
|
ehemals Gerard_Dirks
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
|
Vielen Dank
Gibt es ein Einfacher weg um nachzuschaune welche Geräte mit F107 bis F114 abgesichert werden.
Wenn ich auf die Grüne Sicherungsnummer klicke passiert nix. Kein Bild das öffnet 
Vermutlich hat dies mit den Betriebsystem und Browser zu tun oder die Version von Java.
Ich arbeite mit ein Mac, OS X 10.6.5, Firefox und Java 1.6.0 (64-bit)
Wahrscheinlich ist das ganze nur optimiert für Windows mit den IE
Versuche morgen mal ein Windows-Rechner aufzutreiben :-(
|
|
|
02.01.2011, 13:49
|
#50
|
ehemals Gerard_Dirks
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
|
Danke
Dort liegen wohl die Problemen.
Zitat Adobe: Please note that Adobe has announced that it will discontinue support for Adobe SVG Viewer on January 1, 2009.
Die Software für den Mac ist aus Nov. 2001, also IT-Prehistorie, das ist sicher nicht 64-bit tauglich. Ich hole morgen mal ein alte Kiste mit M$ Windows XP. Das sollte dann sicher funktionieren.
Gruss
Gérard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|