Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2010, 20:43   #31
735-3
BMW Putzer
 
Benutzerbild von 735-3
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Diespeck
Fahrzeug: 735i-03.00
Standard

Da mal wieder "alleskönner" mich sehr pöbelig ansprechen und das meiner "geheimen" Stimme aus dem ICQ auch nicht gefällt, lasse ich mich von ihm leiten und führe mal seine und meine Erfahrung mit dem Doppelsystem nochmals an. In der Hoffnung das Lernenbarkeit vor Schlauheit greift.

Verdrehter Einbau der Batterie wäre mögich, aber ich tippe hier darauf, das die untere verbaut wurde und das ganze ohne Abziehen der Stecker vom Trennrelais. Wird nämlich die Bordbatterie ab geklemmt und der Anschluss nicht isoliert, reicht ein kurzer Kontakt zur Fahrzeugmasse und das Trennrelais ist dahin. Ein neues kostet ca. 250€.

Ebenso verkraftet das Trennrelais keine Kurzschlüsse an der Starterbatterie, wenn die Bordbatterie noch angeschlossen ist.

Wenn Herr "Allesschrauber" in "seiner Signatur-WDS" nachgelesen hätte, kurz gedacht, dann würde er Sinclairs Rat ebenso folgen und beide Batterien im Stand (=Aus =Zündung-0) und im Leerlauf des Motors messen. Am Besten wäre bei ausgebauten Batterien einzeln mit jeweils einer 55W Fernlichtlampe oder am Boschtester.

Situation:
Bordbatterie ist platt oder hat Plattenschluss -> Trennrelais hebt zum Schutz der LiMa die Starter nicht mit in den Ladekreis. Dadurch bleibt die Spannung der Starter niedriger als bei der Bord.
Im IKE wird aber die Bordspannung gemessen und nicht die Starter.
Solange keine Aussagekräftigen Werte der Batterien vor dem Anlassen, beim Betrieb des Aggregates geliefert werden, lohnt es sich nicht weiter damit zu beschäftigen.
Je voller die Bordbatterie wird umso mehr Strom erhält die Starterbatterie.

Weitere nützliche Threats:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/2000e...en-111186.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/stromklau-84984.html

EDIT:
Im "Stromklau-Threat" hat Gerhard schon den Tausch des Trennrelais erwähnt, da er da schon ähnliche Probleme hatte.

Geändert von 735-3 (07.03.2010 um 20:50 Uhr).
735-3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 15:14   #32
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard

Also mal zusammenfassen

- Ab 03/1999 ist die 250 Sicherung an die obere Batterie nicht vorhanden. 250AMP FUSE IN TRUNK (Kofferaum), will be replaced by a BST on the 55AMP Battery when MRSII is introduced in the 3/99.
Dies heisst für mich das Allesschrauber teils recht hat. Das ding heist jetzt nicht mehr FUSE sonder BST aber warum habe ich das nicht an meine obere Batterie. Meiner ist von 06/2001. Wo finde ich das BST & MRS II? Und wenn das durch, was für Grund bei mir nicht verbaut ist , muss doch irgendwo sonnst die 250Ah sicherung sein.
Wo ist der B+ Terminal. Ich schatze mal das ist der Ladeanschluss in Motorraum. Wenn ich dort Messe habe ich 11.9-12.2 Volt. Hinten an die Grosse Batterie 12.2 und an die kleine 11.1 Volt. Finde ich einwenig komisch.
Ich werde SIe heute nochmals nachladen und Morgen nochmals messen.

Aber unabhängig von Sicherung oder keine Sicherung , sollte bei (B+) 13-14 Volt Messbar sein. Also, es wird es ein Lichtmaschinen Problem sein :-(

- Der hintere Sicherungskasten habe ich gefunden, hat 6 benutze sicherungen, 2 Platze sind leer, die sind alle in Ordnung (in die Annahme das ich mit ein Multimesser diese durchmessen kann. Sie leiten, muss mann aber auch die Spannung messen?
Wo finde ich den vorderen Kasten mit die 8 Sicherungen? Ich sehe es nicht in Motorraum. Wo sind die versteckt.

Kann jemand sagen was diese 14 Sicherungen (8 Vorne, 6 Hinten) alles absicheren. Sie sind nur Beschriftet, nur die Werte sind angegeben
1, 200Ah, bestuckt
2. 80Ah, bestuckt
3. 80Ah, bestuckt
4. 80Ah, bestuckt
5. 50Ah, nicht bestuckt
6. 100Ah, bestuckt
7. 80Ah, bestuckt
8. 50Ah, nicht bestuckt

Weiter habe ich grossere Batterien als angeben 70Ah/120Ah

Ich habe der Motor normal laufen lassen und bei 10.2 Volt alles mal ausgeschaltet.
Die Lichtmaschine gibt kein Saft. Die Spannung an B+ ist etwas höher als der Checkkontrol anzeigt. Weiter ist der Keilriemen in Ordnung und er bewegt die Achse der Lichtmaschine.

Noch irgendein Tip?

Gruss
Gérard
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg _IGP0670.jpg (35,3 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg _IGP0669.jpg (29,3 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg attachment.jpg (91,1 KB, 16x aufgerufen)

Geändert von alphornblaeser (10.03.2010 um 15:30 Uhr). Grund: fehler
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 15:25   #33
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard @Alphornbläser, nach Messen der Batterien offenbar ohne Zündung an,

nun mal die Spannungswerte posten unter "Zündung an und bei laufender Maschine":

a) am üblichen dicken Fremdstartpol (B+)
Wert = ? Volt

b) am 2. Ladepol (der runter zur LiMa verbindet)
Wert = ? Volt

bitte nichts anderes, kein weiteres Philosophieren, nur erst mal diese beiden Werte unter genau den obigen Bedingungen und an genau den beschriebenen Meßstellen !
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 15:37   #34
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard

wo ist der 2. Ladepol? auch in Motorraum? Neben die Federung?

gruss
Gérard
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 15:44   #35
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard schau das nachgeladene Bild in#28 an

Zitat:
Zitat von alphornblaeser Beitrag anzeigen
wo ist der 2. Ladepol? auch in Motorraum? Neben die Federung?

gruss
Gérard
Interner Link) Elektrik Lädt nicht mehr nach 6 Monaten Winterschlaf. - Seite 3 - BMW 7er-Forum

unter der kleinen schwarzen Kappe !
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 15:48   #36
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard

Also
B+, 11.58 Volt
2. Ladepol 11.41 Volt
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 15:50   #37
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

diesmal bei laufendem Motor?
dann lädt die lima null.
hab ich ja gleich gesagt.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 15:55   #38
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard konntest Du eigentlich nicht sagen, da Du

bzgl. Messen am großen Fremdstartpol noch den Batterietrennschalter im Kreis hattest, der auch erstmal fraglich gestellt werden mußte.

Da nun aber bei laufender Maschine am kleinen 2. Ladepol, der direkte LiMa-Verbindung hat, auch nur Deine (Bord)Batteriespannung erscheint, ohne Hochdrücken durch die LiMa, ist der LiMa-Defekt nun amtlich.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 16:03   #39
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard

Super vielen Dank

Also gehe ich mal in der Schweiz auf die Suche nach jemand der die Lima revidieren kann, dies wird sicher ein mühsames Thema. Kennt jemand einer der das macht. Wieder eine neue innert 3 Jahre ist mir zu viel.

Sonnst werde ich mir auf den Occ. Markt oder in Ebay eine Besorgen müssen :-(

Gruss
Gérard Dirks
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 16:08   #40
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard

Falls mir noch jemand die Fragen von den 2. Sicherungskasten und den Zweck der jeweilige Sicherungen angeben kann wäre dies Super

Ich bin noch immer auf die Suche nach die Quelle meines nicht funktionierendes
- PDC
- Funkschloss (Fernbedienung)
- ACC
- Schloss des Kofferaums.

Vielleicht ist in 2. Sicherungskasten vorne der Ubeltäter?

Gruss
Gérard
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zwischenbilanz nach 6 Monaten HGW BMW 7er, Modell E38 24 20.01.2011 23:23
Elektrik: E32-750i XENON geht nach Winterschlaf nicht f.e.dorr BMW 7er, Modell E32 11 18.04.2008 22:27
Lichtmaschine lädt nicht mehr maneater666 BMW 7er, Modell E38 4 25.12.2006 14:47
Motorraum: Winterschlaf vorbei, will nicht mehr anspringen ANSA BMW 7er, Modell E32 24 17.08.2005 10:21
Elektrik - Lima lädt nicht HB750i BMW 7er, Modell E32 5 27.01.2003 17:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group