Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2009, 21:44   #41
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Die Transn machen sicherlich nur die Nachtbeleuchtung und Innenraum, der Rest wird sicherlich über diese Leistungs-IC´s gemacht:
Ist auch ein Halbleiter!
Und wenn der kaputt geht, sieht man es nicht, oder lieg ich da falsch?
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 22:08   #42
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ich denke, wenn so n süßer Transi oder Leistungs-IC wegen DAUERHAFTER Überhitzung durch die dreifache Leistungsübertragung kaputt geht, dass man das normal schon an den durch die Wärme-Belastung entstehenden Schäden erkennt.

Abplatzungen und Verfärbungen oder abbrand von Leitungen hätte ich erwartet.
Nichts derartiges war bei kurzem Check erkennbar.

.. ich lasse mich überraschen.

Wenn das LKM wieder abraucht werde ich die Zusatz-Leuchten via Relais ans vorhandene Bremslicht anklemmen. .. zeitverzögertes Zusatzbremslicht... kommt bestimmt auch ganz gut.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 22:27   #43
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard wenn Transistoren oder andere Leistungshalbleiter durch kurze Überstrompulse kaputt

gehen, dann muß aussen wirklich nichts sichtbar sein,
bitte nicht vergessen, dass die Glühlampen Kaltleiter sind;
hier haben die Leistungshalbleiter eh schon mit den 10-fachen Einschaltstromspitzen zu kämpfen, und Du hast durch die Parallelschaltungen der Lasten dies Problem noch verschärft.
Praktisch machst Du mindestens einen forcierten Alterungstest, die inneren Kurzschlußverbackungen sind nur am offenen Chip i.d.R. unter dem Mikroskop sichtbar.

Was Deinem Überlastungsproblem etwas abhelfen könnte, wäre eine "Glühfadenvorwärmung; hatte ich in meinen E30 eingebaut. Ein geregelter Vorstrom über eien 2N3055 wärmt bei Zündung an kontiniuerlich die Bremsglühlampen auf für's Auge nicht sichtbare IR-Rotglut vor. Wenn dann gebremst wird, verkürzt sich die Einschaltzeit für die Lampe etwas, was die Sicherheit gegen Auffahren verbessern kann (LED-Imitation).
In Deinem Fall würdest Du damit die Leistungshalbleiter etwas entlasten. Allerdings müsste man mögliche Fehlauslösungen der Checkcontrol vorher bedenken. Beim E30 hat sie diese Massnahme nicht bemerkt, funktioniert seit vielen Jahren wartungsfrei. Ein zeitlich verzögertes Zusatzbremslicht hielt ich aus den erwähnten Sicherheitsgründen nicht für sinnvoll. Also lieber etwas Shunt-Strom von Plus in die Lampen im Bypassverfahren spendieren.

Geändert von Sinclair (07.11.2009 um 22:38 Uhr).
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist denn das für ein Knubbel links neberm Navi? the_bob BMW 7er, Modell E38 11 17.02.2009 12:58
Heizung/Klima: Was ist jetzt kaputt???? DjRiff BMW 7er, Modell E38 12 02.09.2008 19:46
Toll, jetzt ist meiner auch kaputt!!! Road Runner BMW 7er, Modell E32 18 14.04.2004 16:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group