


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.10.2009, 20:56
|
#41
|
ehemals "bgssaarpfalz"
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Bexbach
Fahrzeug: 750i 1995
|
Händler wiss nichts von Ölschraubenverlust-dann das
Der " freundliche" meinte, dass es da keine Probleme mit den Schrauben gäbe..
Vorsichtshalber entfernte ich die Ölwanne und siehe da.....
5 Schrauben :-)
Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen :-)
|
|
|
23.10.2009, 00:00
|
#42
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von bgssaarpfalz
Der " freundliche" meinte, dass es da keine Probleme mit den Schrauben gäbe..
Vorsichtshalber entfernte ich die Ölwanne und siehe da.....
5 Schrauben :-)
Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen :-)
|
Hi!
5 Schrauben fest oder lose?
Eigentlich war das doch mehr ein Problem beim M60 / M62 V8-Motor ..
mfg
peter
|
|
|
23.10.2009, 10:17
|
#43
|
ehemals "bgssaarpfalz"
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Bexbach
Fahrzeug: 750i 1995
|
anscheinend auch beim 12 zylinder
ist schon der 2. 750i, den ich habe....
die haben das Problem auch!!!!
Der 728i, der in meinem Profil steht ist nicht mehr aktuell, sorry
|
|
|
23.10.2009, 10:20
|
#44
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
@Peter:
Ist doch schon lange bekannt, derr der M73 die Probleme ebenso hat...aber 5 Schrauben? Von der Ölpumpe selber, oder was meinst Du?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
23.10.2009, 10:34
|
#45
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
735
Zitat:
Zitat von Robi 750iL
Fand ich schon. Für einen 740er ohne Reparaturstau, mit TÜV, anmelden und losfahren fand ich bombe, würde ich auch wieder zahlen. Sicher hatte der 735er mehr Km, kein TÜV, technische Mängel!?
Hab den für 3.700 € verkauft, der war nach einer Woche weg. Also doch Knallerpreis 
|
168000km hat er gelaufen
|
|
|
23.10.2009, 11:29
|
#46
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
@Peter:
Ist doch schon lange bekannt, derr der M73 die Probleme ebenso hat...aber 5 Schrauben? Von der Ölpumpe selber, oder was meinst Du?
|
Zitat:
Zitat von bgssaarpfalz
ist schon der 2. 750i, den ich habe....
die haben das Problem auch!!!!
Der 728i, der in meinem Profil steht ist nicht mehr aktuell, sorry
|
Hallo Sebastian!
Bis heute nacht hatte er als Fahrzeug einen E38 728i drin stehen.
Ich hab halt vermutet, dass sich seine Aussage auf dieses Fahrzeug bezieht!
Schau mal in den Post vorher / das Zitat oben - da hat er es ja JETZT berichtigt ...
Woher sollte ich vermuten, dass der Eintrag falsch war .....
mfg
peter
Geändert von peterpaul (23.10.2009 um 12:33 Uhr).
Grund: Rechtschreibfehler
|
|
|
23.10.2009, 12:26
|
#47
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Axo, ok - dann hab ich nix gesagt 
|
|
|
23.10.2009, 14:42
|
#48
|
Mitglied
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E39-535i (03.01)
|
Nur mal so eine Frage in die Runde;
wenn man bedenken hat, dass der V8 auch ne Schraube locker hat, oder sogar lose unten in der Ölwanne liegt, wäre es dann nicht möglich, wenn man im eingebauten Zustand der Ölwannne, einen Magneten dran hält? Man müsste durch die Aluwanne die Schraube anziehen können und so festellen ob oder wieviele Schrauben schon lose sind und den Ausbau der Ölwanne sich möglicherweise zu ersparen?
Hat dies jemand schon probiert?
MfG
__________________
_________________________________________________
BMW 535i M-Paket
|
|
|
23.10.2009, 14:44
|
#49
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Naja, die losen wirste da nicht feststellen können - nur evtl. die reingefallenen.
Um das Öffnen kommt man nicht umher...leider...
|
|
|
23.10.2009, 14:48
|
#50
|
Mitglied
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E39-535i (03.01)
|
Schon klar,
nur viele machen sich die Arbeit, vielleicht sogar umsonst!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|