Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2008, 23:40   #31
kuttek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kuttek
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66-745 LI
Standard

Also was mich immer irritiert ist da kauft man sich einen Unter motorisierten wagen und will ihn auf Teufel komm raus schneller machen,warum dann nicht gleich die große Nummer kaufen ?
kein Geld ? dann damit zufrieden geben was man hat basta....

wenn sich Jemand das Größte aus der klasse holt und den dann auf bohrt sieht das ganz anders aus, und der 3L Diesel im 7ner finde ich sowieso unpassend (meine Meinung!)
nicht das ich diesen Motor abwerten will aber im 3er oder 5er(besser 3er) ist er richtig knackig da brauche ich dann auch nicht mehr an Chippen denken.

... aber das sind nur meine 57 Pfennig


mfg
__________________
mööt...mööt...
kuttek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2008, 23:51   #32
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

wenn man das bei nem tuner machen lässt der ahnung von seinem job hat UND man das tuning nicht dazu benutzt die karre immer unter volllast zu fharen dann sehe ich da keine probleme...
hab einige meiner autos "chippen" lassen und bis heute keine probleme gehabt
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 02:00   #33
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Also so schlecht, wie Ihr das hier macht, ist das bei weitem nicht.
Hier gehts nicht um nen schnell geschossenen Chip, der mehr aus dem Motor holt, sondern um eine Optimierung.
Ihr würdet Euch wundern, wieviel Datenmüll in so einem Steuergerät abgelegt ist, und wie unsauber da teils programmiert wird.
Das ist auch nicht weiter schlimm, da der Motor lediglich gewisse Werte erreichen muss, und es dann so akzeptiert wird.
Die Werte richten sich nach den Wettbewerbsmodellen, PS-Einstufungen, Schadstoffklassen usw.
Da ist tatsächlich noch Spiel für Verbesserungen, sprich Optimierungen.
Man darf das nicht mit Chiptuning verwechseln, das ist eine andere Baustelle.

Wenn das richtig gut gemacht wird, und das jemand macht, der sich wirklich damit auskennt, dann kann der Wagen tatsächlich mehr Leistung bei niedrigerem Verbrauch und besserer Haltbarkeit haben.
Aber nur beim Profi.
Deinen Ausführungen schließe ich mich vorbehaltlos an!

Wenn man eine individuell abgestimmte Kennfeldoptimierung vom Profi machen lässt, kann man nur profitieren. Ich spreche da aus Erfahrung, wenngleich nur bei Benzinern. Möglich, dass die von Haus aus schon etwas hochgezüchteten Turbo-Diesel etwas empfindlicher sein, aber dann geht man eben nicht ans absolute Limit. Nebenbei - man kann auch einen 745d chippen.

Wer solche Optimierungen durchweg ablehnt, hat sich entweder noch nie oder nicht richtig mit der Materie befasst und plappert irgendwelches aufgeschnapptes Zeug daher. Schon mal dran gedacht, dass BMW an jeden Motortyp die gleichen Steuergeräte pappt? Motoren sind jedoch nie zu 100% gleich, also ist da - logisch - noch Optimierungspotenzial vorhanden. Das geht natürlich nicht mit einem "ebay-Chip"; so etwas würde ich mir nie verbauen.

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 08:22   #34
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Zitat:
Zitat von exdieselfahrer Beitrag anzeigen
Genau darin liegt meist das Problem.
Und dann ist es doch mal ein wenig wärmer, die Autobahn frei und man fährt mal länger am Stück Vollgas oder man lässt es auf einem Alpenpass mal ein wenig flotter angehen. Und schon kann der Motor innerlich überhitzen, oft schmiltzt sogar der Kolben (genau das war damals bei dem gechipten E65 730d der Fall wenn ich mich richtig erinnere).
Das schadet im Zweifel aber jedem Turbo-Motor, eine heiße Tagestour über Pässe in den Alpen.

Meistens aber deshalb weil der Lader glüht und das Auto einfach abgestellt wird ohne es durch den Fahrtwind etwas abkühlen zu lassen. Bei einem Benziner sagt man grob 10km warmfahren - 10km kaltfahren. Wenn man das wirklich so beachtet hält der Turbo ewig. Da stecken Sauger deutlich mehr weg.

Aber man kann sich eben nicht immer daran halten - ist aber nach BAB besonders wichtig.

Allgemein ist ein sinnvolls Chiptuning nicht nur der Chip. Luftansaugung sollte vergrößert werden, Ladeluftkühler vergrößern und für Abluft sorgen und da die mehr Luft auch raus muss - auch die Abgasanlage verbessern.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 09:17   #35
Whity
Mitglied
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Friedrichshsfen
Fahrzeug: 730D E65 BJ 6/2006
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Alle Turbomotoren werden so ausgelegt, dass sie sowohl bei -45°C als auch bei über 50°C einwandfrei laufen. Hinzu kommen noch extreme Luftfeuchtigkeitsunterschiede, Luftdruckunterschiede usw. - ebenso verschiedeste Qualitäten von Benzin/Diesel (ROZ Zahl)

Da der durchschnittliche User hier wohl kaum in die Tundra fährt oder nach Tunesien mit dem 7er reist sind diese Extremwerte unnötig und verschenktes Potential.

Grenzt man zum Bsp. die Temp. ein kann man so einige PS mehr rausholen weil der Motor ja nur im normalen Temp.-Bereich für Mitteleuropa laufen muss.

s-tec-tunig.de erklärt es soweit ich weiß ganz gut oder auch andere Turbo-HPs

Mir wurde es von einem Ing. der bei MTM arbeitet so erklärt.

Somit ist ein normale Chip-Tuning bei einem Turbomotor unbedenklich (übernehme aber keine Haftung ) - man sollte sich nur immer absichern was das Getriebe aushält und entsprechend vernünftig mit den Ladern umgehen. Daran fehlt es meistens und schwups hat man einen Lagerschaden oder Gehäuseriss.

Reizt man das Maximum aus einer Maschine ist es wieder was anderes, aber ein Standard-Chip-Tuning schadet nicht - man ruft verstecktest Potential ab.

Seriöse Tuner erklären sowas einem immer zuvor und stimmen die Software auch nach eigenen Wünschen ab (Benzin/Diesel-Qualit zum Bsp.)

Gruß Philipp
Gruß Philipp


gebau das haben sie mir auch gesagt, mit der temperatur unterschieden usw.
Whity ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 09:46   #36
BlackBMW
Der Professor
 
Benutzerbild von BlackBMW
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
Standard

Also ich bin gerade auch am überlegen meinen 730d ein bisschen flotter zu machen. Hat schon mal jemand Erfahrungen mit der Firma Unitronic (Bronny Engine High Technology Unitronic) in Witten gemacht ? In meinem Fall geht es an eine Softwareoptimierung und keinen Chip.
__________________
Am Anfang war der Propeller
BlackBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 09:50   #37
Whity
Mitglied
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Friedrichshsfen
Fahrzeug: 730D E65 BJ 6/2006
Standard

Zitat:
Zitat von BlackBMW Beitrag anzeigen
Also ich bin gerade auch am überlegen meinen 730d ein bisschen flotter zu machen. Hat schon mal jemand Erfahrungen mit der Firma Unitronic (Bronny Engine High Technology Unitronic) in Witten gemacht ? In meinem Fall geht es an eine Softwareoptimierung und keinen Chip.
hi, hat die firma auch ne Hompage?
Whity ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 10:04   #38
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich kenne nur Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) den hier, mit dem hab ich mich vor längerer Zeit mal unterhalten, und er hat mir das genau erklärt.
Seitdem ist die Firma sehr gewachsen, und hat auch viele Autos modifiziert.
Was schlechtes habe ich noch nicht vernommen, und es gibt auch hier Garantie auf die Leistungen.

Motoren gehen immer mal kaputt, egal, ob optimiert, oder nicht.
Hier sind auch schon einige Dieselmaschinen verreckt, weil es Späne im Tank gab, und das hat genau so wenig mit Tuning zu tun gehabt, wie Turbos, die halt gelegentlich mal kaputt gehen.
Mit Turboladern muss man umgehen können (warmfahren, kaltfahren etc.), sonst kann man jeden Turbo sehr schnell killen.

Grundsätzlich bieten gerade Diesel sehr viel Optimierungspotential.
Genau so, wie viele Fahrer ein Optimierugspotential hinsichtlich der richtigen Behandlung eines Motors bieten.

Eine allgemeine Verteufelung ist hier in jedem Falle unangebracht, solange man nicht an ein schwarzes Schaf der Branche gerät, oder billig billig bei Ebay kauft.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 10:06   #39
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Ich selbst würde bei meinen Fahrzeugen auch kein Motortuning durchführen lassen. Ich weiß vor dem Kauf und bei den Probefahrten wie viel Leitung ich haben möchte und bezahlen kann. Wenn mir ein 730d zu schwach ist würde ich ohne über Tuning nachzudenken nach einem 740d Ausschau halten. Der geht in jedem Fall noch besser und ganz ohne Bastelei.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 10:08   #40
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Wenn ich aus Affalterbach wäre, hätt ich sicher was mit AMG aufm Auto in der Garage stehen...

Ich hab schon einige Wagen optimieren lassen, und hatte noch nie Probleme damit.
Allerdings hab ich auch nie das maximale Potential ausgereizt.

Man bedenke nur mal, dass z.B. Audi den2,5er TDI mit 110, 150 und 180 PS angeboten hat.
Sollten deshalb nun die Besitzer der 150 PS Maschine Angst haben, den Wagen auf 180 PS zu modifizieren, wenn das sogar ab Werk angeboten wird?
Oder Porsche, die bieten auch Werksleistungssteigerungen an.
Sehr aufwändig, klar, aber auch hier holen Profis einfach mehr aus dem vorhandenen raus, ohne es damit zu zerstören.

Das Argument, dann gleich die stärkere Variante zu nehmen, trifft IMHO daneben.
Ein 745d kostet in der Anschaffung und im Unterhalt mehr als ein optimierter 730d.
Gerade heutzutage eine Tatsache, über das man durchaus nachdenken darf.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motoroptimierung BINFORD Autos allgemein 14 04.12.2006 08:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group