Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2007, 23:04   #31
TauRo
BMW for Live
 
Benutzerbild von TauRo
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Nürburgring/Breidscheid
Fahrzeug: VW Phaeton TDI BJ 10, VW Touareg TDI II BJ 11 , VW UP! BJ 11, Scirocco BJ 13, Sprinter 319CDI BJ 12
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
725TDS und jenseits 200 ???
Geht wohl nur die Kasseler Berge bergab
Naja ab und zu erreicht er schon seine stolze 220 km/h
__________________
Bmw for Life
TauRo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 00:28   #32
7er Jürschen
In Gedenken an Rottaler 2
 
Benutzerbild von 7er Jürschen
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Eckental
Fahrzeug: E32-730iv8 11.92 ; E32-730i
Beitrag

Hallo Leute

Was Ich bei der ganzen " Otto - Diesel " Diskusion nicht verstehe

Wo bleibt da der Spar Effekt

Ein Freund fährt einen 730 d E38. Seine Verbrauchswerte sind
nach Aussage von mehreren Bekannten nichts ungewöhnliches. Alles Diesel fahrer. ( 730d und 740 d E38 )

9,5 l bis 13 l bei einigermaßen normaler Fahrweise
Im Winter sind innerorts bis er warm ist bis zu 17 l möglich.

Wenn ich dann auch noch die höhere Steuer rechne, fahre ich mit meinem
E32 730 V8 Euro 2 , mit einem Durchschnittsverbrauch von 9 - 12,5 Liter
bei " nicht schlafender " Fahrweise schon fast ein Sparwunder.

Bis 180 km/h fahre ich meinen "alten V8" auf der Autobahn mit maximum
10 L auf 100 Km. Da brauche ich mit dem Diesel auch nicht viel weniger.

Ich fahre pro Jahr ca 40 000 Km, und habe es vorher auch mit einem Diesel
probiert (Cdi von DB) . Wenn ich unterm Strich die Jahresabrechnung mache,
und sämtliche Kosten (höherer Anschaffungspreis, sämtliche Unterhalts.- und Reparaturkosten) mit einberechne und dem Diesel gegenstelle, finde ich keinen großartigen Spareffekt.

Dieser ist wohl nur mit einem Golf Diesel bei 6,5 l Durchschnittsverbrauch
erkennbar. Aber wer will schon sowas
__________________
V8 Gläubiger
7er Jürschen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 17:07   #33
eddi79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eddi79
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
Standard

Die Rechnung ist gar nicht so unrealistisch, das stimmt, aber 9 Liter im V8 E32 ... . Wir haben noch nen E32 735 und unter 12,5 L/100km ist der im Normalbetrieb nicht zu bewegen (außer BAB mit 120 - 130), da könnens mal 10 oder 9,5 sein.
Also ich denke schon, dass Diesel alles in allem um einiges sparsamer sind. Hat halt doch einen weitaus besseren Wirkungsgrad... und günstiger ist die Suppe auch :-)

Ok... ich bleib bei Gas :
eddi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2007, 03:03   #34
7er Jürschen
In Gedenken an Rottaler 2
 
Benutzerbild von 7er Jürschen
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Eckental
Fahrzeug: E32-730iv8 11.92 ; E32-730i
Beitrag

Ist schon klar. Ist ja auch ein Reihensechser. Bei V8tern, gerade beim 3,0 L
hat BMW aber durch die Übersetzung der Hinderachse versucht den
Durchschnittsverbrauch unter 10 Liter zu bringen. ( 9,9 L)

Siehe auch vorne im Forum bei " Modelle " . Da kann man unter E 32
auch die Durchschnittsverbräuche ab Werk nachlesen.

mfg Jürgen
7er Jürschen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2007, 09:01   #35
eddi79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eddi79
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
Standard

Da ist was dran. Wobei der E38 (740 4.4) aus meiner Sicht auch nicht unter 11 Litern zu bewegen ist. Realistisch sind bei uns >13,5, auch wenn man nicht hetzt. Aber der 3.0 (im E32) ist offenbar wirklich verhältnismäßig wirtschaftlich... hab ich schon öfter gehört.
eddi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2007, 09:24   #36
7er Jürschen
In Gedenken an Rottaler 2
 
Benutzerbild von 7er Jürschen
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Eckental
Fahrzeug: E32-730iv8 11.92 ; E32-730i
Standard

"Verhältnismäßig"



Da haste nunmal richtich gehört
7er Jürschen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2011, 09:57   #37
Boern-HH
Mitglied
 
Registriert seit: 08.01.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (09.98)
Standard

Will jetzt das Thema nicht wieder aufmischen nur ich muss mein Senf auchmal dazugeben. Ich suche jetzt momentan auch nach einen e38 Diesel , da ich gut über 40 Tkm im Jahr mache. Und ich hatte jetzt schon insgesamt 3 BMW mit 3.0l V8. Einmal im E34 Limo Automat , 1x e38 Schalter und zuletzt wieder im e34 Limo Automat und ich muss an der Stelle 7er Jürschen wiedersprechen. Ich habe die e34 BMWs bei 100-115 Km/h bei 2000 U/min auf der Autobahn bewegt und kam nicht unter 10 Liter auf 100 KM bei beiden nicht. Und der E38 Schalter hat seine 11 Liter genommen. Und mit Stadt und Überland dazu kam ich Niemals unter 12 Liter und ich bin schon mehr oder weniger geschlichen. Da hätte mich sogar ein 725 Tds überholt und der würde sogar dabei noch mindestens 200 € im Monat sparen !

Meine Meinung dazu ^^
Boern-HH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2011, 20:52   #38
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Hallo,

Der tds ist völlig ausreichend fürs Cruisen in flachen Staaten wie zB Deutschland. Solltest Du Dich in die Bayrischen Berge verirren, wirst Du merken dass 143 PS für 2 Tonnen zu wenig sind, der Motor ist beim bergauf beschleunigen so überfordert dass es einen spürbaren Unterschied ausmacht wie voll der Tank ist, und man sich Mädels nur nach Gewicht aussuchen sollte. Dann geht der beim Tempomatdurchdiegegendkriechmodus Verbrauch von 7,5 Litern rasch gegen 20, wobei der einfache Dieselgolf im Rückspiegel der mit hoher Geschwindigkeit aufschliesst keine Illusion ist.

Laut ist er nicht, Stadt geht unter 9.00

Lg
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2011, 20:55   #39
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Kann man den TDS net noch etwas chipen auf was weiss ich 150/160/170PS? Oder mit dem Ladedruck noch etwas spielen? Ich mein klar ne Rackete wird es trotzdem nicht aber 20-30PS mehr währen doch zumindest für die Berge schon etwas besser.
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2011, 20:59   #40
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Oder die Einspritzpumpe manipulieren ...
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
725tds Chiptuning linuxholgi BMW 7er, Modell E38 31 05.08.2014 19:34
Motorraum: 725tds Einspritzpumpe Andreas1986 BMW 7er, Modell E38 10 10.11.2011 14:17
725tds ??? SpeedToy BMW 7er, Modell E38 35 13.05.2006 20:10
725tds henry Suche... 0 17.02.2005 16:49
725tds Kaufberatung linuxholgi BMW 7er, Modell E38 17 13.10.2004 07:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group