Hallo Leute
Was Ich bei der ganzen " Otto - Diesel " Diskusion nicht verstehe
Wo bleibt da der Spar Effekt
Ein Freund fährt einen 730 d E38. Seine Verbrauchswerte sind
nach Aussage von mehreren Bekannten nichts ungewöhnliches. Alles Diesel fahrer. ( 730d und 740 d E38 )
9,5 l bis 13 l bei einigermaßen normaler Fahrweise
Im Winter sind innerorts bis er warm ist bis zu 17 l möglich.
Wenn ich dann auch noch die höhere Steuer rechne, fahre ich mit meinem
E32 730 V8 Euro 2 , mit einem Durchschnittsverbrauch von 9 - 12,5 Liter
bei " nicht schlafender " Fahrweise schon fast ein Sparwunder.
Bis 180 km/h fahre ich meinen "alten V8" auf der Autobahn mit maximum
10 L auf 100 Km. Da brauche ich mit dem Diesel auch nicht viel weniger.
Ich fahre pro Jahr ca 40 000 Km, und habe es vorher auch mit einem Diesel
probiert (Cdi von DB) . Wenn ich unterm Strich die Jahresabrechnung mache,
und sämtliche Kosten (höherer Anschaffungspreis, sämtliche Unterhalts.- und Reparaturkosten) mit einberechne und dem Diesel gegenstelle, finde ich keinen großartigen Spareffekt.
Dieser ist wohl nur mit einem Golf Diesel bei 6,5 l Durchschnittsverbrauch
erkennbar. Aber wer will schon sowas
