Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2015, 10:10   #31
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Bis maximal 1,4 bar testen ist ziemlich blödsinnig und albern und überflüssig.

Der normale Betriebsdruck darf bis 2 bar ansteigen - erst darüber wird abgeblasen.

Also muss auch der Test bis 2 bar durchgeführt werden - sonst ist er NICHTS wert - schon rein gar keine teure Arbeiststunde.



Vergleichbar wäre es, ein Auto in die Werkstatt zu geben, das eine angegebene Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h hat.

Reklamation: bei höheren Geschwindigkeiten wirkt es sehr unsicher.

Also geht die Werkstatt hin - und testet bis maximal 150 km/h - und stellt kostenpflichtig fest, dass das Fahrzeug SICHER fährt.

Was ist ein solcher Test wert? NICHTS!


Hoffentlich hast du für die Abdrückerei nichts bezahlt - weil unsachgemäße Ausführung.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (14.12.2015 um 14:11 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2015, 11:30   #32
RealWinny
Jäger und Sammler
 
Benutzerbild von RealWinny
 
Registriert seit: 10.01.2011
Ort: Hörenzhausen
Fahrzeug: E38 750i
Standard

Dachte ich mir auch. Es ist nur sonderbar, dass die Werkstatt steif und fest behauptet hat, dass mehr nicht erlaubt sei. Ich dachte, vielleicht gibt's da wirklich irgendeine Vorschrift oder so.
RealWinny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2015, 11:43   #33
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Vorschrift sollte eigentlich sein: SACHgerecht arbeiten!

Aber offensichtlich kennen die den Begriff nicht .... oder haben den auf dem Wege zur Gewinnmaximierung schlicht vergessen
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2015, 11:55   #34
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Zitat:
Zitat von RealWinny Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

das Thema Abdrücken wurde hier ja ein wenig diskutiert. Ich hatte neulich sporadischen Kühlwasserverlust und meine Werkstatt hat dann mit 1,4 bar abgedrückt. Dabei wurde keine Undichtigkeit gefunden. Da mein Wasserverlust aber weiter ging, habe ich darum gebeten, dass mal mit mehr abgedrückt wird. Darauf hin haben sie wiederwillig und auf meine explizite Aufforderung hin nochmal mit 1,6 bar abgedrückt und unten am Kühler lief sofort ein ganzer Bach raus. In diesem Fall hat es sich also gelohnt. Sie haben mir aber gesagt, dass sie normal nur mit 1,4 bar abdrücken dürfen. Kann das jemand nachvollziehen? Gibt es irgendeine Herstellervorschrift oder so, dass man nicht mit mehr Druck abdrücken darf/soll?
Seltsam ist das schon. Nicht, dass das eine weitere Schwachstelle war, die nun aufgebrochen ist. An dieser Stelle müssten doch vorher schon Laufspuren erkennbar gewesen sein. Sicherheitshalber würde ich nach dem Kühlertausch nochmal abdrücken lassen (1,4 bar halte ich auch für wenig). Sonst fährt man mit einem unguten Bauchgefühl nach vermeintlicher Instandsetzung weiter...
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2015, 12:30   #35
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Es gibt nicht EINEN richtigen Testdruck. Sondern der ist fahrzeugspezifisch.

Wenn die jetzt meinen 1.4 wäre pauschal der richtige, würd ich mal fragen wie lang ein Stück Schnur ist? Vielleicht hat das auch ne fixe Länge für die

Hier korrekt ist eben 2 bar oder ganz leicht drüber, um das Betriebsdruckmaximum von 2 bar sicher gewährleisten zu können

Würd das Geld zurückverlangen!
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühlwasserverlust bei warmen Motor pugrale E38: Tipps & Tricks 2 27.03.2016 09:58
Kühlwasserverlust Kalter Motor mextli BMW 7er, Modell E38 15 19.07.2013 21:46
Gas-Antrieb: Motor läuft unrund Kühlwasserverlust ameinken BMW 7er, Modell E32 23 29.11.2012 07:38
Motorraum: Motor raucht, Kühlwasserverlust... U.S_V8 BMW 7er, Modell E38 63 22.01.2012 15:20
Benzinpumpe trocken gelaufen PSW BMW 7er, Modell E38 1 16.12.2008 22:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group