Zitat:
Zitat von PacificDigital
aber trotzdem du es anscheinend hast, du hast es falsch beschrieben 
ECE-Tagfahrlicht:
Legal in Deutschland, es wird per Codierung aktiviert und funktioniert NUR bei Lichtschalter-Stellung "Fahrlicht an" und ist exakt so als wenn man das Licht normal einschaltet. Das Tagfahrlicht ist kein echtes Tagfahricht sondern das automatische Licht einschalten bei Zündung ein! Es leuchten also auch alle Begrenzungsleuchten wie Rückleuchten und Standlicht. Wird jedoch die Zündung ausgeschalten geht das Licht komplett aus und fertig. Standlicht kann dann nur per Lichtschalter auf Standlichtstellung eingeschalten werden, nicht wie bei uncodiert: Fahrlicht an und Zündung aus = Standlicht.
|
Diese Beschreibung des ECE-TFL liest man zwar hier im Forum (auch im E39-Forum) immer wieder, ist aber so nicht generell richtig. Wie gesagt, hab das bei meinen beiden Fahrzeugen E38 und E39 codiert. Entgegen dieser immer wieder beschriebenen Funktionsweise muss bei mir bei codiertem ECE-TFL der Lichtschalter nicht betätigt werden. Tagfahrlicht funktioniert nur bei AUSGESCHALTETEM LICHTSCHALTER!!!! Es kann dann auch das Fernlicht nicht betätigt werden, lediglich die Lichthupe funktioniert. Ist auch gewollt so, am Tag brauch ich ja kein Fernlicht! Und richtig, wie du schreibst, sind bei ECE-TFL auch die Rücklichter an, ist also keine reines Tagfahrlicht, wie es heute bei den aktuellen Modellen im Einsatz ist.
Die beiden Schalterstellungen "Stand-/Parklicht" und "Fahrlicht" funktionieren weiterhin wie vorher. Bei Dämmerung oder Dunkelheit, also wenn vom Gesetzgeber vorgeschrieben, sollte der Lichtschalter auf Stellung "Fahrlicht" geschaltet werden, damit auch das Fernlicht funktioniert. Bei "Fahrlicht an", Zündung ausschalten und Tür auf ertönt der Warngong "Licht an" und das Standlicht brennt weiter, es ist also nicht das Licht komplett aus. Also alles wie gehabt.
ECE-TFL Codierung greift nur in Lichtschalterstellung "AUS".
Hoffe damit ein wenig zur Aufklärung (falls das noch jemand nötig hat

) beizutragen.
Gruß
Peter
PS: dies betriftt zumindest die Codierung bei meinen Fahrzeugen, BJ 97 und 98, evtl. ist das ja bei späteren Baujahren anders geregelt.