


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.03.2014, 12:57
|
#31
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von pks
und was bringt das für den Alltag, überholen Landstrasse, einfädeln Schnellstrasse, beschleunigen BAB ? i
|
Claus hat es ja schon geschreiben, hier wurden ca. 170km/h erreicht, wenn das keine Aussage ist dann weiß ich auch nicht mehr.
Beim Überholvorgang etc. wird ein 730d auch nicht plötzlich zur Rakete die eher vorher nicht war.
Ich will den auch gar nicht schlecht reden aber wer sinngemäß schreibt "geht besser als 740i" ist einfach irgendwo verblendet weil die Fakten und Zahlen sprechen eine andere Sprache.
|
|
|
26.03.2014, 13:06
|
#32
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Ihr begreift es NICHT !!!!
Diese Hochlebung von maximal.angaben zeigt abermals
Mehr als eindrucksvoll, dass ihr fern ab von Alltags werten seid.
Und die anfuehrung des poppometers.
Da wuerde ich auch sehr gern in einen Wettstreit treten.
Wessen poppo, gehör usw. Die meisten Werte Ausserhalb des sollbereichs
Erfuehlt, spuehrt und hoert ....    
Meine sensorik wird sich mit Sicherheit auf einem podestplatz
Wiederfinden ...
Solche thread s gibt's ja nun auch schon zu hauf.
Und wenn schon immer solche dahergesponnen max.werte heranzieht.
Dann waere es Es doch wohl auch legitim die maximale
Effizienz aufzufahren.
Ab da habe ich nur noch Gelächter parrat.
Und ein Rennen als weiteres max. Szenario, nennen wir es alltagsrennen.
Da werden die 40iger/50iger benziner mehr als nur das nachsehen haben.
Wie schon weiter oben erwaehnt.
Freut euch und suhlt euch in eurer realitaetsferne ....
Gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
26.03.2014, 13:15
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von TomS
|
Ehrlich gesagt bleibe ich bin enorm ersrtaunt.
mMn ist der 730d immer genauso schnell, aber viel gemütlicher (mehr Drehmoment) als der 728iA, und dies in allen Bereichen 
__________________
Gruß
|
|
|
26.03.2014, 13:18
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von Claus
Die unbestechlichen Testwerte der Beschleunigung belegen das übrigens eindeutig, schon bis 100 km/h ist ein 740i (6,6 sec) deutlich schneller als ein 730d (9,2 sec) und auch deutlich schneller als ein 740d (8,4 sec)!
Wer das in seinem "Popometer" nicht spürt, kann sich mit seinem Hinterteil auch in die Brennesseln statt auf die Klobrille setzen und spürt keinen Unterschied. 
|
Was haben bitte diese Werte mit reine Beschleunigung (m/s-2) zu tun.
Turboloch solltest du davon zuerst herausholen.
Popo wird auch ganz deutlich im 740d gedrückt.
Liebe Grusse.
|
|
|
26.03.2014, 14:54
|
#35
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also unter "Alltag" verstehe ich niedertouriges fahren!
Keine Drehzahlorgien wie die Benziner es erfordern um die überlegene Leistung (die ist eindeutig vorhanden!) heraus zu holen.
Beim Diesel reicht eine Bewegung des Gasfußes und er wird schneller... der Benziner schaltet runter und wird deutlich lauter und prescht dann eben davon.... DIESER Unterschied macht sich beim Diesel im Fahrkomfort und unter anderem im Verbrauch sehr bemerkbar 
Der Begriff Turboloch ist auch gefallen... dieses ist lediglich beim Anfahren und Drehzahlen unter 1.000 Umdrehungen eventuell spürbar.... aber so wie hier mit Sprinttest's etc. um sich geworfen wird, kommt von euch nie jemand in diesen Drehzahlbereich  Mein Dicker hat das Loch... und ich bin es gewohnt, aber Drehzahlen >3.500 Umdrehungen bekommt er nur alle 2 Jahre bei der AU 
|
|
|
26.03.2014, 15:03
|
#36
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Keine Drehzahlorgien wie die Benziner es erfordern um die überlegene Leistung (die ist eindeutig vorhanden!) heraus zu holen.
|
Wann bist Du das letzte Mal Fuffi gefahren? Also da bewegt sich der Drehzahlmesser im Allgemeinen auch nur bis 2.500 min-1 und es geht schon ordentlich vorwärts. Viel Hubraum erzeugt auch viel Drehmoment! 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
26.03.2014, 15:07
|
#37
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
okay... dann machen wir mal nen Sprinttest unter gleichen Bedingungen:
der fuffi und der 40d drehen beide NICHT über 2500/min-1 mal sehen was dabei raus kommt 
|
|
|
26.03.2014, 15:30
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
okay... dann machen wir mal nen Sprinttest unter gleichen Bedingungen:
der fuffi und der 40d drehen beide NICHT über 2500/min-1 mal sehen was dabei raus kommt 
|
Jau - oder machen wir es umgekehrt, also mit freier Drehzahl: mein geschalteter R6 sollte umgefähr so rasch sein wie deiner 740D (8.6s/100 km/h gegen 8.4s/100 km/h, cf Technische Daten).
Wer glaubt aber, sei es nur eine Sekunde, die beiden Karren seien vergleichbar ? Zumindest nicht die Ohren der Passagiere, und auch nicht meine Geldtasche an der Tankstelle  
|
|
|
26.03.2014, 15:35
|
#39
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
okay... dann machen wir mal nen Sprinttest unter gleichen Bedingungen:
der fuffi und der 40d drehen beide NICHT über 2500/min-1 mal sehen was dabei raus kommt 
|
Ich glaube Dir gerne, dass Dein zwangsbeatmeter Diesel dabei spürbar schneller ist, die max. Drehzahl ist ja auch deutlich niedriger. Wenn ich den gleichen Prozentsatz der max. Drehzahl fahren darf, können wir gerne vergleichen.
Wollte damit eigentlich auch nur zum Ausdruck bringen, dass man nicht in jedem Benziner "Drehzahlorgien" feiern muss, um von der Stelle zu kommen. Beim Fuffi-Motor jedenfalls nicht! Da ist "niedertouriges Fahren" (wie Du schreibst) die Regel und nicht die Ausnahme!
|
|
|
26.03.2014, 15:45
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Vielleicht kommt ihr besser alle zum Jahrestreffen, dann darf jeder mal bei jedem mitfahren und dann lässt sich der Dialog "Fahrgefühl vs. Werksangaben" besser und weniger jugendlich/sinnbefreit führen......
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|