Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2012, 21:03   #31
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Ich würde keinesfalls gebrauchte Achsteile, "eBay-Billigteile" oder Noname-Teile einbauen. Ich kann die Aufregung mancher hier gut verstehen. Was bei hohen Geschwindigkeiten bei einem Defekt passiert, möchte sich wohl keiner ausmalen....

Hier 2 Beispiele mit Noname-Teilen, wo beim E32 der Spurstangenkonus gebrochen ist (ein 3. Fall meldete sich ebenfalls in den Threads), jeweils mit dem Ergebnis, dass sich die Wagen nicht mehr lenken ließen:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/spurs...en-164009.html
und erst kürzlich hier:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/vorderachse-184384.html

Man sollte auch genauer hinsehen, wenn z.B. komplette Vorderachskits großspurig mit Meyle-HD günstig angeboten werden. Beim genaueren Betrachten des Angebots fällt dann auf, dass nicht selten gerade mal die Querlenker von Meyle sind, bei den anderen Teilen des Kits (z.B. Spurstangen, Spurstangenköpfe) aber kein Hersteller genannt wird, dies also Noname-Produkte sind. Wenn ich dann komplette Vorderachskits im eBay für 175 Euro sehe, die ausschließlich aus Noname-Teilen bestehen, wird mir richtig schlecht, insbesondere wenn ich an die oben verlinkten Threads mit den gebrochenen Teilen denke.
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2012, 06:26   #32
norbertmax
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Mainz
Fahrzeug: 750iA E 38, 520iT E34
Top! lenkradwackeln bei 80 km/h

hatte lange zeit das gleiche problem, dann kam auch noch wackeln bei 60 km/h
dazu... ein sehr pfiffiger monteur einer ganz kleinen werkstatt mit unglaublich
präziser differentialdiagnose hat jetzt nur die querlenkerlager für € 156,-
einschl montage erneuert : keinerlei vibrationen mehr !!!!
bin ihm sehr dankbar
norbertmax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
F01 wann gebraucht kaufen gurke eBay, mobile und Co 2 16.06.2011 17:36
Heizung/Klima: Klimakompressor gebraucht kaufen? fkkler53 BMW 7er, Modell E38 3 19.04.2011 10:18
E65 730d gebraucht kaufen fireballoon BMW 7er, Modell E65/E66 14 26.11.2008 15:26
gebrauchte Auspuffanlage kaufen-Zustand prüfen? MAriohr BMW 7er, Modell E32 2 06.09.2002 09:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group