


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
15.07.2010, 22:17
|
#31
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von skab
Stimmt. Einfaches und effizientes Mittel von Seiten von BMW, u.a. die ADAC-Pannenstatistik möglichst niedrig zu halten. Einfach selber den Service anbieten für die Masse der Fälle wie leere Batterie und (wie bei mir) Ausgleichsbehälter gerissen, und prompt sind wieder ein paar Fälle weniger in der Statistik.
|
Naja, das macht doch jeder Hersteller mittlerweile so. Ich find den Service auch super und hatte ihn nach meinem Experiment mit meinem Batterietrennrelais in Berlin auch rufen müssen
Kostenlos war das natürlich und er kam im schicken, alten X5 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|