


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.10.2009, 16:56
|
#31
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
735
Kann nachher mal mein Kumpel fragen der arbeitet da. Der sagte nur den hat ein Pysiotherapeut, ei welch verflixtes Wort wieder,gefahren. Der hatte immer nur nen weißen Kittel an. Den werden die irgend nem Schotterplatz Ali mit n paar € Schmalz verhöckern
Geändert von Britney (21.10.2009 um 17:14 Uhr).
|
|
|
21.10.2009, 17:11
|
#32
|
E38 744i VFL Individual
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
|
Gibts das besagte Schrauben/Ölpumpenproblem eigentlich auch beim Diesel ( in meinem Fall 740d ) ??
Er ist nämlich eh grad in der Werkstatt weil die Turbos getauscht werden.. dann lass ich danach auch nochmal schauen..
Dieses Öllämpchenflackern ( und eine Warnung ( irgendwas mit Öldruck )hatte ich nämlich auch schon mal, allerdings nur einmal und dann nicht wieder..
Gruss Kai
|
|
|
21.10.2009, 17:52
|
#33
|
V8 Fahrer
Registriert seit: 17.12.2005
Ort: Göppingen
Fahrzeug: Ehemals E38 740iA (07.95) zur Zeit E55 AMG W210
|
Keine Ahnung, aber die Warnung nennt sich folgend: "Öldruck - Motor Stop!"
|
|
|
21.10.2009, 17:57
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
So wie es aussieht hat dein Motor aber nicht nur das Problem.
Die "Öl-Reste" sehen sehr stark danach aus als wenn du Wasser im Öl hast.
Wird der Wagen viel für Kurzstrecken genutzt?
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
21.10.2009, 19:35
|
#35
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Schrauben
Tja, bei mir war alles gut.Alle Schrauben fest und an ihrem Platz.Vielleicht beim 2000er schon was geändert. 75€ umsonst ausgegeben.Obwohl 35€ neues Öl 20€ Arbeit.Nur die Ölwannen Dichtung 20€ wär nicht nötig gewesen aber dafür bin ich beruhigt
|
|
|
21.10.2009, 20:02
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Zitat:
Zitat von Britney
Tja, bei mir war alles gut.Alle Schrauben fest und an ihrem Platz.Vielleicht beim 2000er schon was geändert. 75€ umsonst ausgegeben.Obwohl 35€ neues Öl 20€ Arbeit.Nur die Ölwannen Dichtung 20€ wär nicht nötig gewesen aber dafür bin ich beruhigt
|
HI,
also 75Euro waren bestimmt net umsonst.
Sind Dir 2000-3000EURO lieber gewesen?? 
Gruß, Tony
|
|
|
21.10.2009, 20:18
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
[quote=SR-AUTOSERVICE;1286611]Hatte gestern einen Kunden im Geschäft,der eher zufällig vorbeikam und mit seinem 740i Probleme mit der Gasanlage hatte.............später im Gespräch stellte sich heraus,das das besagte Auto im heißen zZustand auch ein Öllämpchenflackern hat  .
Hydrostössel klapperten auch ein wenig
Kurz gesagt : Heute hab ich mal die kleine Ölwanne abgebaut und nachgesen.
Das war mal richtig knapp............eine Schraube war noch drin.
3 Stück hatte ich schon aus der Wanne geholt,die eine konnte nicht rausfallen und eine einzige war in der Mitte noch drin,aber schon lose.
Nach der Reparatur war auch das Hydrostössel-klappern weg
Hast Du einen weisen Boxer?
|
|
|
21.10.2009, 20:25
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von Robi 750iL
Dachte erst auch, das ich den anrufe und ihm mitteile, das eigentlich gar nix kaputt war.
Und noch was, hinten in der MAL lag dann noch ein Geldbeutel mit D-Mark drin, ein 50 D-Mark Schein und viele D-Mark Münzen. Den habe ich heute noch hier liegen.
<--- das ist übrigens der Wagen.
Doch sowas kommt selten vor, wie der verschenkte E32 740i 
|
Wo ist der denn abgeblieben.
|
|
|
21.10.2009, 20:38
|
#39
|
V8 Fahrer
Registriert seit: 17.12.2005
Ort: Göppingen
Fahrzeug: Ehemals E38 740iA (07.95) zur Zeit E55 AMG W210
|
Der E32? Keine Ahnung, ein Mitglied hier hat den von einem Händler gekauft.
|
|
|
21.10.2009, 20:46
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: 47807 Krefeld-Fischeln
Fahrzeug: Chevrolet Tahoe EZ 2000 /71er Chevy Nova Rally / 750i Bj 8/98
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Hast Du einen weisen Boxer?
|
weise ist der Hund nicht.............,von mir ist der Hund nicht,sondern von einem Freund..........und ein Boxer ist das auch nicht 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|