


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.10.2009, 22:24
|
#31
|
V12
Registriert seit: 01.11.2008
Ort:
Fahrzeug: diesel power
|
Die originalen Druckstreben kommen übrigens nicht von Lemförder  [/quote]
Von wem dann? 
|
|
|
22.10.2009, 22:32
|
#32
|
ws. jüngster 7er Fahrer
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Hauptstadt
Fahrzeug: 84er 728i --- 09er e61 525d
|
bin auch mal intressant...
|
|
|
22.10.2009, 22:45
|
#33
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Von TRW...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
09.12.2009, 13:25
|
#35
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Klasse - Hydrolager gegen Vollgummi tauschen
Das ist echtes HD...
|
|
|
09.12.2009, 13:33
|
#36
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Tut vorallem den anderen Achsteilen sehr gut, wenn da son harter Klotz sämtliche Schläge voll überträgt.
Das manche immer am falschen Ende sparen, is doch mitlerweile bekannt das Meyle am 7er nix taugt.
|
|
|
09.12.2009, 13:57
|
#37
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zumal die originalen bei meinem  38,98 € gekostet haben und die Blender von Meyle 29,99+7,99 = 37,98 kosten.
Mit den Plagiaten spart man also gerade einmal 1 Euro!
|
|
|
09.12.2009, 14:07
|
#38
|
Stephan535iA
Registriert seit: 24.11.2004
Ort: bei Berlin
Fahrzeug: e34 535i / e61 530D
|
Zitat:
Zitat von amnat
Zumal die originalen bei meinem  38,98 € gekostet haben und die Blender von Meyle 29,99+7,99 = 37,98 kosten.
Mit den Plagiaten spart man also gerade einmal 1 Euro!
|
Also die Lager wo der OE Preis bei 42,50 liegt sind herkömmliche Gummilager, die angesprochenen Hydrolager liegen bei 80,- EUR.
|
|
|
09.12.2009, 14:14
|
#39
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Erzähl nix - es gibt nur zwei Arten Lager bei BMW: Die normalen und die Protection-Lager (die in der Tat über 80 Euro kosten).
Beides sind Hydrolager...von Meyle sind das nur Vollgummmilager!
|
|
|
09.12.2009, 14:17
|
#40
|
Stephan535iA
Registriert seit: 24.11.2004
Ort: bei Berlin
Fahrzeug: e34 535i / e61 530D
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Erzähl nix - es gibt nur zwei Arten Lager bei BMW: Die normalen und die Protection-Lager (die in der Tat über 80 Euro kosten).
Beides sind Hydrolager...von Meyle sind das nur Vollgummmilager!
|
Achso, ich ging davon aus, dass die preiswerteren Lager einfache Gummilager sind. Nungut, ich kaufe eh immer alles als komplettes Teil, ich presse nichts um. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|