Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2007, 18:57   #21
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

ATU hat bei den Ersatzteilen auch Hammerpreise.
Ich hab neulich für nen Fiesta für die Hinterachse / Trommelbremse nen Satz Federn gebraucht.
Der kostet bei ATU knapp 38 Euro.
Beim Teilespezi kostet der gleiche Satz 22 Euro.
Soviel zu den Preisen, ich würde den Werbespruch abändern:

ATU, alles ausser günstig
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 19:11   #22
blu3scr33n
7er Fahrer aus Spaß
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
Standard

Hat VW damals schon Rußpartikelfilter verbaut?

Also ich würde über so einen Tausch niemals nachdenken, ich kenne mehrere Golffahrer und die zahlen für Reparaturen und Wartung mehr als ich für den E38.
Außerdem bin ich jedes mal wieder froh, wenn ich ins Auto einsteige, so ein Auto zu haben, gerade auf Langstrecke

Also ich würde niemals tauschen
blu3scr33n ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 19:46   #23
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Hehe, ich überlege gerade, wie die Antworten so ausfallen würden, wenn Jo die Frage in einem VW Golf-Forum gestellt hätte....

"Ey alder, den Golf kannste fett krass viel tiefer machen, ausserdem passen da 16 Subwoofer rein alder weil der korregd Umklapprückbank hat..."

The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 19:53   #24
PETZ
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PETZ
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
Standard

Hallole,

ich denke vernünftig ist es schon,
fahre Golf Diesel als Dienstwagen.
Aber wenn ich privat tauschen sollte
könnte ich das wohl mit meinem Gewissen
und meinem Empfinden für Schönheit, Bequemlichkeit
und Eleganz nicht vereinbaren !!
Aber vernünftiger ist es schon !!

Gruß
PETZ
__________________
"Es ist mir scheissegal wer ihr Vater ist...solange ich hier angel geht hier keiner übers Wasser!"

BMW 7er-Forum - Musik die uns gefällt in Bild und Ton !!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/group.html?groupid=16
PETZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 20:56   #25
FN High Power
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FN High Power
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
Standard

grüße,

also für den ein oder anderen mag es polemisch klingen, aber wer entwickelt sich schon gerne zurück? Das ist in jedweder Beziehung so; man will sich ständig steigern, da der Qualitätsanspruch steigt/ steigen sollte!!!
Wer ein bißchen Ahnung von Technik hat, weiß, das VW nicht geht, Zahnriemen als Beispiel, ich bitte Euch!
Und sollte man hier auch nicht vergessen, daß auch BMW kleine günstige (im Unterhalt) giftige Diesel baut, der 320td geht meiner Meinung viel besser als der alte 330d.
Fazit natürlich: suum cuiusque

Flo
FN High Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 08:43   #26
Bazi750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bazi750
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Hehe, ich überlege gerade, wie die Antworten so ausfallen würden, wenn Jo die Frage in einem VW Golf-Forum gestellt hätte....

"Ey alder, den Golf kannste fett krass viel tiefer machen, ausserdem passen da 16 Subwoofer rein alder weil der korregd Umklapprückbank hat..."

hehe.

klar, die Golf-Fahrer wissens nicht besser weil sie den Unterschied nicht kennen.
Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Ich habs selbst probiert, geht nicht ! Das ist so als wenn man sein Haus verkauft um zu probieren ob 'ne Wohnung im Block auch genügt.
__________________
Gruss, Guido
Bazi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 08:53   #27
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

will jetzt mal den e38 nicht schlecht machen, aber glaub nicht das der e38 im crash-test viel besser abschneidet als ein neuer golf (falls der alte bmw überhaupt besser sein sollte, immerhin ist er (grundmodell) 1994 gebaut bzw anfang der 90 jahre entwickelt worden..
der e36 (würde in den heutigen test ganz überl abschneiden, ähnlich wie ein china auto)
also wäre mit beim thema sicherheit nicht ganz sicher wer da nun besser (nur weil der bmw einiges an mehrgeweicht hat, muss er noch lange nicht besser sein)

vielleicht hat jemand mal die ergebnise von den test zur hand
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 09:10   #28
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Heute Morgen kam im Radio durch, dass jetzt die Spritschlucker steuerlich noch stärker zur Kasse gebeten werden sollen. Sollen sich SPD und CDU drauf geeinigt haben.

Wenn das kommt, denke ich auch langsam über einen Wechsel nach.

Meine Lust, die Misswirtschaft des Staates zu finanzieren, geht mir wirklich auf den Zeiger.

Nicht dass der 7er nicht ein tolles Auto ist und nicht, dass ich die Mehrbelastung nicht zahlen könnte.

Aber so kann ich jeden verstehen, der über ein kleineres Auto nachdenkt.

Für mich wäre das dann wahrscheinlich ein Neuwagen einer kleineren Klasse.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 09:24   #29
mvlcek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mvlcek
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort:
Fahrzeug: E46 2004, E65 2002
Standard

Zitat:
Zitat von Marks Beitrag anzeigen
Für mich wäre das dann wahrscheinlich ein Neuwagen einer kleineren Klasse.
Gratuliere und schon bist Du auf die Verdummung der Politiker und Absicht der Konzerne hereingefallen.
Hast Du schonmal gerechnet wieviel Sprit Du verfahren kannst alleine vom Wertverlust Deines Neuwagens im ersten Jahr? Oder wieviele Reparaturen beim 7er locker drin sind von der Differenz Gebrauchtwagen - Neuwagen?
Ueberlege Dir das erstmal, und dann geh zu einer ausgiebigen Probefahrt in einem Neuwagen Deiner kleineren Klasse - am besten miete einen bei Sixt oder so. Wenn die nett sind liegen die Reparaturrechnung noch drin , so ging es mir mit einem Volvo XC90 der hatte bei Anmietung 4000 km drauf aber es lagen schon 4 Werkstattrechnungen in der Boardmappe.... und das waren keine Standardarbeiten.

Michael
mvlcek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 09:33   #30
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich frage mal in dem Zusammenhang:

Was ist ein Spritschlucker?
Ist ein Wagen mit 4,4 Litern Hubraum, der unter 13 Litern verbraucht automatisch ein Spritschlucker?
Ist das, was da an Abgasen rauskommt wirklich so viel schädlicher als z.B. bei einem 10 Jahre alten Golf?

Letztlich muss man das doch auch im Verhältnis zur bewegten Masse sehen, und dann müsste man eher das Fahrzeuggewicht als den Verbrauch als Grundlage hernehmen.

Das ist meiner Meinung nach alles äußerst unausgegoren.
Wenn ich sehe, was alles für Autos rumfahren, die eher der Golf-Klasse zugeordnet werden, und die auch ohne Probleme 10 Liter verbrennen.....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volkswagen: Problemfall Golf Andrzej Autos allgemein 36 16.01.2005 12:11
Erfahrungsbericht Golf 4 linuxholgi Autos allgemein 16 17.11.2004 22:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group