Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2003, 12:32   #21
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Also das doch wirklich ziemlich Extremverbräuche

Unser 750 hat seit knapp andertalb Jahren einen Durchschnitt von 14l,
auf Autobahn liegt er bei 10-12l bei 160km/h, Stadt weiß ich nicht so
genau. Aber es kann doch nicht sein, daß ein neuerer 745 oder 760 fast
das doppelte verbraucht. Die sollten mit der Valvetronik doch eigentlich
sparsamer sein, oder?

Als ich den A8 4.2 gefahren bin hatte der zunächst zwar auch einen Schock-
verbrauch von 24l, aber so ein Probefahrtauto wird ja meist ziemlich verheizt,
ich selbst war dann bei 16-18l in der Stadt.

Und ich dachte meiner schluckt mit einem Durchschnitt von 14l viel.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de

Unser Service für den professionellen E-Mail Newsletter Versand: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.mailfino.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2003, 15:23   #22
MAD-MAX-II
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2002
Ort: Kreis HD, KA, MA, HN
Fahrzeug: BMW E39 530iT mit Vialle, BMW E34 525i 24V, Suzuki RF900R
Standard

@JRAV:
Die Valvetronic wurde beim 7er nicht zum Spritsparen genutzt, sondern um die Leistung zu erhöhen.
Allerdings dürfte dieser hohe Verbrauch bei einem (fast) Neuwagen nicht sein.
__________________
Viele Grüsse,
MM2

Team Freestyle-Racing.de
http://www.Freestyle-Racing.de
MAD-MAX-II ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2003, 20:08   #23
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

Ahhh!
Bin also mal wieder nicht alleine....
Hatte bei meinem 740i E38 einen durchschnittsverbrauch von 10,8l/100km. Das gab bei den 95l (Niveaureguluerung) und dem 9l Reserve-Rad-Tank auch schon mal über 1000km Reichweite!

Nun bei meinem neunen Baby, E66 745Li, passt der Reservetank nicht mehr in das Reserverad.
Wegen der Niveauregulierung, lasst sich das Rad nicht umgekehrt einbauen...

Nun habe ich nur noch 88l
Und der Verbrauch... Wie hiess es doch/noch... 11,2l... Wahren da 90 oder 100km gemeint? Fahre sehr, sehr vorsichtig.

Nun ich gebe mir noch viel Mühe den Verbrauch noch weiter zu senken z.Z ~14l ,aber nach 2000km hat man den dreh noch nicht 100%tig raus. Wird aber sicher noch kommen...
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2003, 20:55   #24
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von MAD-MAX-II
Die Valvetronic wurde beim 7er nicht zum Spritsparen genutzt, sondern um die Leistung zu erhöhen.
JRAV hat recht.

Valvetronic dient der Reduzierung des Verbrauchs.
Direkteinspritzung ohne Mager-Schichtladebetrieb (wie im 760) dient der Erhöhung der Leistung.
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2003, 08:59   #25
ThomasE65
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
Standard Verbrauch meiner 7er seit ´97

Meine Verbräuche im gemischten Betrieb Voralpenland/ Raum München Stadt/Land/Autobahn 1:3 bei normaler bis manchmal zu zügiger Fahrweise:

BMW 735i (E38) 1997 Schnitt 12,9l
BMW 740iL (E38) 1998 Schnitt 13,5l (wurde aber auch mal voll beladen mit 7.9l auf Autobahn bei 110km/h in Italien über 600km bewegt)
BMW 730D (E38) 1999 (Nomalvollausstattung) Schnitt 10,9l
BMW 730D (E38) 2001 (Megavoll alle Extras, daher schwer) Schnitt 12,5l
BMW 735i (E65) 2002 (Normalvollausst.) Schnitt 13,3l

Andere gefahrene Fahrzeuge seit 1994 im Bestand: (Sorry für die vielen Wechsel, waren aber alles meine, manchmal drei gleichzeitig)

Audi A8 4.2 quattro (1995) Schnitt 12,5 l
Audi Cabrio 2.8 (1994) Schnitt 12,5l
MB E320 Cabrio (1994) Schnitt 13,0l
MB CLK 430 Cabrio (2000) Schnitt 13,5l
BMW 320i Cabrio (1998) 9,5 l
BMW 328i (1998) Schnitt 11,5l
BMW 330Ci (1999) Schnitt 13,0l
BMW 530d Lim (1999) Schnitt 10,8l
BMW 530d Tour. (1998) Schnitt 11,9l
BMW Z3 2,8 (1998) Schnitt 11,0 l

Was mir im Vergleich 735i(E38), 740iL(E38) und 735i(E65) auffiel: Kein Verbrauchsunterschied, aber der E65 klingt wie eine Blechdose - jemand hat mich mal gefragt, ob das ein Diesel ist - toll, von V8-Klang keine Spur
ThomasE65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2003, 19:28   #26
jack
Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Pocking
Fahrzeug: 745i(E65), Porsche Boxter S,Smart Cabrio
Standard

Mensch Jungs, Eichel braucht Geld - Also rein ins Auto und Vollgas

Spaß beiseite, nicht der Verbrauch ist das Schlimme - beängstigend sind unsere Benzinpreise

Gruß Jack
jack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2003, 11:27   #27
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard Verbrauch V8 4.4

Also ich habe mir mal so einige Beiträge über den Verbrauch der neuen 4.4 V8 Motoren durchgelesen...
wie sieht es mit dem neuen 3.5 V8 aus? liegt der auch so detulich drüber im Vergleich zum alten 3.5V8?
Also in der Stadt zwischen 20-30Litern, das habe ich nur mit meinem Bj 89 560SE geschaft und das war sicher nicht im entferntesten so moderner Motor wie der 4.4 V8 von heute. Selbst mein 740iA E38 Bj 11/94 den ich damals bestellt habe als der E38 neu rauskam hat nur im Stadt-Schnitt um die 16 max gebrauch - und da waren oft Kick-Down usw dabei...im allgemein Schnitt 11.5 Liter auch mein darauf folgender 750iA Bj 10/98 war in der Stadt nur unwesentlich höher im Verbrauch und selbst mein 600er V12 turbo den ich seit eine 3/4 Jahr fahre braucht ungefähr das gleich an SuperPlus....ich habe aber aber schon einiges gehört , das BMW in den ersten Modellreihen Probleme mit Motorelektronik udn Valvtronic haben soll und die erst jetzt im Mod 03 komplett behoben sein sollten...diese vielen Elektronikproblem waren auch ein Grund weshalb ich mich für den etwas älteren S entschieden habe und mir einen 760i vielleicht nachdem Facelift überlege....aber ich würde auf jedenfall Kontakt mit BMW aufnehmen...

__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2003, 12:08   #28
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von JPM
selbst mein 600er V12 turbo den ich seit eine 3/4 Jahr
Hallo JPM,

Was ist das für ein Modell?
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2003, 12:29   #29
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Müsste dann wohl der neue V12 sein, den man nun auch im SL bekommt - V12 BiTurbo....
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2003, 12:35   #30
Wolf740d
† 13.10.2023
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von L7
Zitat:
Orginal gepostet von JPM
selbst mein 600er V12 turbo den ich seit eine 3/4 Jahr
Hallo JPM,

Was ist das für ein Modell?
könnte eigendlich nur von einem Tuner sein.(3/4 Jahr ? )
Oder gibts den schon so lange ?

Gruss
Wolf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nur noch für Gewerbe
VG Wolfgang
Wolf740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65 geschenkt !!! Heiner BMW 7er, Modell E65/E66 57 29.05.2004 06:47
Design und Interieur E65 the.driver BMW 7er, allgemein 11 11.03.2004 20:27
news über e65 Finn BMW 7er, Modell E65/E66 4 08.03.2004 10:21
Fahreindruck 730D E65 JRAV BMW 7er, Modell E65/E66 0 07.09.2003 14:03
E38 wirkt wie ein 3er BMW gegenüber dem E65! Jo BMW 7er, Modell E38 28 25.07.2003 20:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group