


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.02.2007, 17:54
|
#21
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Warte ich noch drauf. Wird aber eh ein Freundschaftspreis, den ich hier nicht breittreten möchte.
Teuer wird es aber dennoch auch jeden Fall.
Das Material ist ja dabei das Wenigste: Zwei Dichtungen (für jede Bank eine) und die Schrauben. Kosten zusammen rund 100 Euronen. Aber es fällt natürlich jede Menge Arbeitszeit an bei so einer OP am offenen Herzen.
Das macht den Löwenanteil aus. Ggf. lasse ich die Steuerkette auch gleich wechseln. Dann muss der Kopf wenigstens nicht noch mal dafür runter, wenn ich das eines Tages eh hätte machen lassen.
Stimmt es eigentlich, dass da nicht eine Kette läuft, sondern dass es drei sind? Habe neulich mal sowas leuten hören von jemandem.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
26.02.2007, 19:05
|
#22
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Ronnenberg
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (01.97) Prins LPG (01.07)
|
Damit Du ein Vergleich hast.Beim Freundlichen kostet dieser Schaden mit 3 Tagen Leihwagen(Mini),Kühler,Lüfter,Thermostat und Schläuche neu.............
3167.-Euro. Das habe ich bezahlt,da ich keinen BMW Kumpel hier habe  .
Viel Glück bei der Rep.und nicht vergessen die Köpfe auf H-Risse zu prüfen!!!!
Mfg
|
|
|
26.02.2007, 19:09
|
#23
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Danke für den Vorgeschmack...
Die Geschichte mit dem Kühlsystem habe ich ja schon hinter mir, aber der Rest wird auch nicht ganz ohne sein.
(PS: Bei BMW wird das in meinem Fall nicht gemacht. Ist lediglich jemand, der sich speziell mit Bimmern gut auskennt.)
Was kann und will ich im Moment gar nicht bezahlen.
Gruß Jippie
|
|
|
26.02.2007, 19:14
|
#24
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Ronnenberg
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (01.97) Prins LPG (01.07)
|
Ja muß schon was haben,denn auch BMW hat dafür 5 volle Tage gebraucht. Hier im Forum gibt es ein Bericht wo das Spez.-Werkzeug aufgelistet wird was man braucht.Ist sicherlich ratsam zu haben für die große Rep.Mfg
|
|
|
27.02.2007, 11:57
|
#25
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Na klasse!
 *schock*
Hi Jippie,
ich lese erst heute von Deinem SuperGAU.
Hoffentlich sind die Köpfe ok sind und haben keine Risse.
Glück im Unglück, dass Du jemanden hast, der günstig helfen kann.
Ich drück' Dir die Daumen, dass alles klappt  .
|
|
|
27.02.2007, 13:37
|
#26
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Danke für´s Beileid.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Gruß Jippie
|
|
|
27.02.2007, 17:33
|
#27
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Hallo Leutz!
Habe da noch ein Problemchen:
Den Autoanhänger kann ich mit meiner alten Mercedes E-Klasse nicht ziehen, da die Zuglast dafür nicht ausgelegt ist.
Eigentlich bin ich ja immer für "Probieren-geht-über-Studieren", aber abgesehen davon, dass der Unterschwied zwischen den zugelassenen 1900 Kilo und dem tasächlichen Gewicht von Bimmer plus Hänger wohl gut 500 Kilo betragen dürfte, ist das ziemlich leichte Beute für unsere Sheriffs und wird recht unangenehm bestraft.
Ich benötige also ein geeignetes Zugfahrzeug.
Der VW-Transporter eines Bekannten schafft auch nur 2000 Kilo. Sein LKW (geschlossener Umzugs-LKW) zwar deutlich mehr, dann müsste ich die Beleuchtung des Leihhängers aber auf 24 Volt umrüsten.
Eine andere Möglichkeit wäre es, einen LKW-Autotransporter zu leihen.
Da mache ich mich gerade schlau, kostet aber natürlich gleich deutlich mehr.
Hat einer von euch nen Tipp für mich, wo man sowas im Großraum Dortmund (Lünen, Schwerte) bekommt?
Das einzige Angebot dafür liegt im Moment bei 105 Euro am Tag, wobei ich die Verfügbarkeit dort noch nicht erfragt habe.
Gruß Jippie
|
|
|
28.02.2007, 09:22
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
ein jeep könnte und dürfte sowas ziehen...
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|