Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2006, 20:16   #21
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

OK, danke für die Tipps.

Dann werde ich die Sache wohl nächste Woche mal angehen...
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2006, 12:46   #22
Schaltjahr
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schaltjahr
 
Registriert seit: 12.02.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard Spurvrbreiterung

Hallo.

Wenn Du nur die 215/65 16 Reifen fährst, kannst du v&h auch 25 mm von H&R dran schrauben.

MfG
Schaltjahr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2006, 18:29   #23
DMX@S&S-Spezial
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DMX@S&S-Spezial
 
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
Standard

Bin letzten Winter mit der Reifen/Felgenkomi vom e63 gefahren. 245/45 18" rundum; hinten mit 60mm und vorne 50mm pro Achse.

Hatte keine Probleme - warum auch?

Gruß
Steffen
DMX@S&S-Spezial ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2006, 23:06   #24
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

Fahre die 215/65/16 mit zugelassener Alufelge.

Bin hoch zu frieden damit
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 13:52   #25
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Gerade war ich bei Caro Autoteile und hatte mir mal ein paar Spurplatten raussuchen lassen. Die Platten sind von Profi-Tech oder so ähnlich.

Die Verkäuferin war sehr engagiert
Leider gab es dort nur Platten mit ABE für andere Reifendimensionen (Die Frau meinte, mit ABE brauche ich gar nicht zu TÜV oder DEKRA).
Es hätte dann noch Platten bis 30mm/Achse gegeben, die man mit einer §19er-Abnahme hätte durchbringen können.
Die Platten bis 60mm/Achse hätten dann einer §21er bedurft.

Der Preis lag je nach Stärke so zwischen 80 und 130 Euro. Bei einer §21er kommen erfahrungsgemäß locker nochmal so 100 Euro hinzu, was dann mal eben den Preis verdoppeln würde - und das nur für die Verwaltung !

@7er-Frischling

Jeweils 20mm pro Seite sollten es eigentlich schon sein. Beinhaltet dein Papierkram nur ein Teilegutachten oder auch eine ABE. Welche Abnahme ist denn für deine Spurplatten erforderlich?
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 09:53   #26
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard Kennt jemand den Händler?

Jetzt habe ich bei H&R die auch für meine Reifengröße (215/65R16) und Felgenmaße getesteten Spurverbreiterungen gefunden. Es muss dann lediglich eine 19.3er-Abnahme gemacht werden und Bördeln ist auch nicht auferlegt. Das wäre laut Teilegutachten erst ab 30mm/Seite notwendig.

25mm/Seite H&R 5075725

Die gibt es komplett mit Schrauben.

Kennt jemand diesen Händler?

Ortsansässige Händler wollen diesen Preis übrigens zuzüglich Mehrwertsteuer und Schrauben haben.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2006, 18:34   #27
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard Endlich wieder phett

Heute habe ich die H&R-Spurplatten montieren lassen:

VA jeweils 15mm und HA jeweils 25mm.

So sieht das gut aus und hat auch nur einer §19.3er bedurft. Die einzige Auflage ist, dass ich keine Schneeketten verwenden darf.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group