Bin neu bei Euch und hatte Gelegenheit, in diesem Forum die positiven Beurteilungen zum preiswerten Ölwechsel für einen 740iger/M 62 bei Mr. WASH zu lesen.
Bei meinem neu erworbenen BMW 740iger / BJ 1999 mit nunmehr 80.000 km war der letzte Ölwechsel bei ca 56.000 km (glaubhaftes BMW-Scheckheft)
durchgeführt worden.
Ich bin dann hier in Berlin gleich hin. War wunderbar schnell erledigt und mußte nur ca 59,-für HELIX 0-40iger Öl hinlegen.
Als ich dann zufällig die Threads zu den Ölpumpenschrauben las, habe ich nach zwischenzeitlich 800 km Fahrleistung meine freie Werkstatt aufgesucht.
Die hat dann in meinem Beisein das Öl abgelassen und siehe da, es war bereits nach 800 km schwerbrühig und tief schwarz aussehend!!!
Mein Vorgängerfahrzeug - ein 500 SL aus 1992 mit 172.000 km hatte demgegenüber nach 7.000 km immer noch honiggelbfarbenes Öl intus.
Wie erklärt sich das? Mein Meister meinte nur: "Na ja, Mister Wash".
Und noch etwas: Nach Entfernen des Deckels lagen zwar keine Schrauben drin aber 2 davon mußten nachgezogen werden. Vielen DanK für die Tips!!!
