


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.07.2009, 18:04
|
#21
|
Mein 6ter 7ner
Registriert seit: 10.07.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: BMW 730i e38 (03.1995)
|
ENTSCHULDIGUNG !!!!!
Mein Computer hatte mir nur Seite 1 vom Beitrag angezeigt, nun sehe ich mehr und klarer.
Nochmal - Entschuldigung
|
|
|
25.07.2009, 18:20
|
#22
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
es geht auch einfacher: einfach die LKM überwachung rauscodieren. dann ist auch ruhe (vorallem viiiiel weniger aufwand)
mfg Benni
ps: ich bin damals wegen blitzender ringe nicht durch den TÜV gekommen
|
|
|
25.07.2009, 18:28
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
|
Zitat:
Zitat von warp735
es geht auch einfacher: einfach die LKM überwachung rauscodieren. dann ist auch ruhe (vorallem viiiiel weniger aufwand)
mfg Benni
ps: ich bin damals wegen blitzender ringe nicht durch den TÜV gekommen
|
Aber es zeigt mir dann gar keinen Ausfall an Leuchten an oder?
Wenn ich alles rauscodiere was Fehler anzeigt brauch ich die Check Control auch bald nicht mehr.
mfg
Werner
|
|
|
25.07.2009, 18:32
|
#24
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
einen defekt der ringe zeigts dir so oder so nicht an. mit davorgeschaltenem relais schon zweimal nicht.
ausserdem kannst ja machen was du willst. sollte nur ein tip sein.
mfg Benni
ps: natürlich wird NUR die überwachung vom standlicht rauscodiert. nicht von allen leuchten (falls wir aneinander vorbeireden)
|
|
|
25.07.2009, 19:24
|
#25
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Stromversorgung der Ringe von der Kl. 15 nehmen. Dann hast du TFL und kein geblitze. Ab dem FL hast dann beim rausnehmen der w5w-Standlichbirnen dann gleich mal US-Blinker 
Die Kaltlichtabfrage/-warnung sollte dennoch deaktiviert werden. Wird ein " Meßwiderstand" verbaut, gehen die US-Blinker wieder flöten.
Es werden auch nicht ALLE Kaltlichtabfragen lahm gelegt, sondern nur die für die Standlichtfunzln, wenn man es richtig macht 
|
|
|
26.07.2009, 07:30
|
#26
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von warp735
es geht auch einfacher: einfach die LKM überwachung rauscodieren. dann ist auch ruhe (vorallem viiiiel weniger aufwand)
mfg Benni
ps: ich bin damals wegen blitzender ringe nicht durch den TÜV gekommen
|
Die Kaltüberwachung (hier geht es nur um des abschalten)geht erst ab LCM 4B, also entweder des LCM wechseln, oder doch einen Widerstand einbauen.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
26.07.2009, 10:48
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
|
NUR die überwachung vom standlicht
Zitat:
Zitat von warp735
einen defekt der ringe zeigts dir so oder so nicht an. mit davorgeschaltenem relais schon zweimal nicht.
ausserdem kannst ja machen was du willst. sollte nur ein tip sein.
mfg Benni
ps: natürlich wird NUR die überwachung vom standlicht rauscodiert. nicht von allen leuchten (falls wir aneinander vorbeireden)
|
Hallo,
Ok ich hab das anders verstanden!!!
lg
Werner
|
|
|
26.07.2009, 12:14
|
#28
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Der Widerstand verhindert nur das "gepinge", aber nicht das Blitzen...
|
|
|
26.07.2009, 12:45
|
#29
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
eben... da hilft wie erwähnt nur ein relais (hatte das bei meinem vor jahren auch schon so gemacht, die scheinwerfer fahren inzwischen in der schweiz spazieren)
mfg Benni
|
|
|
26.07.2009, 13:25
|
#30
|
Mein 6ter 7ner
Registriert seit: 10.07.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: BMW 730i e38 (03.1995)
|
Hallöle,
ich schon wieder, aber scheinwerfer elektrik und ich, na ja.
Habe hier 2 Relais liegen, welche Kabel muss ich auf welche Nummern beim Relais legen.
Relais Nummern: 85 - 87a - 87 - 86 - 30
DANKE im voraus !
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|