


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.01.2016, 06:44
|
#21
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Da wurde sicher hinten wie vorne mit distanzen gearbeitet, dazu kommt noch die reifenmarke(kanns nicht erkennen was es für eine ist),sehen aus wie syron...
Ich tippe auf den integrallenker(knochen).
Wenn die fahrwerksteile noch gut sind sollte der e38 auch mit 20" nicht schwimmen, aber mit ner billigmarke reifen kann man schon das pech haben das der wagen "schwimmt"..wenn dazu das fahrwerksgeraffel nicht mehr prickelnd ist..tataaaa...schwimmt und wackelt. Fehlende Zentrierringe sind auch dann und wann für komisches fahrverhalten verantwortlich,auch luftdrücke sind wichtig.
Also doch was zum überprüfen und klären für den TE  
|
|
|
29.01.2016, 10:21
|
#22
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Fehlende Zentrierringe machen eine Unwucht, aber kein schwimmen...
|
|
|
29.01.2016, 10:37
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Das kann auch einfach nur an den Reifen liegen. Was wurde denn montiert?
|
|
|
29.01.2016, 11:05
|
#24
|
ist raus
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
Das kann auch einfach nur an den Reifen liegen. Was wurde denn montiert?
|
zumal noch nicht mal wirklich klar ist ob nun die Reifen wirklich neu oder einfach nur ein (für den TE neu) gebrauchter Satz Felgen mit gebrauchten Reifen gekauft wurde... Da er ja scheinbar von 17" auf 19" umgestiegen ist...
|
|
|
29.01.2016, 12:15
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Zitat:
Zitat von 730SN
ZR kenne ich nur als Geschwindigkeitsindex bei Reifen, is das wirklich der Hersteller? und was mich zudem stutzig macht : hinten 9,5 x 19 offset 20 deute ich als ET 20 - das ist ok
aber vorne ET 49??
|
nicht ET 49 da steht jj49 in der Felge ET weiß ich grade nicht.
Hinten habe ich neuen Hankook Ventus S-1 Evo2 drauf ziehen lassen.
Zentrier ringe brauch er keine und Spurverbreiterung habe ich auch nicht.
Es sind ASA Felgen.
Mfg
|
|
|
29.01.2016, 12:30
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Und die Reifen vorne?
Ich frage nur, weil ich hatte für meinen E65 im Frühling auch einen gebrauchten Satz Styling 95 gekauft mit Pirelli PZero Reifen. Die hinten waren runter und wurden gleich gegen neue Pirellis getauscht, die vorne waren knapp sieben Jahre alt, hatten aber noch 6 mm Profil und sahen eigentlich gut aus. Allerdings fuhr der Wagen total Banane und wankte plötzlich durch Spurrillen, als ob das riesige Gräben wären. Dann habe ich die Reifen auch vorne auch gegen neue Pirellis getauscht und zack war alles gut. Nach 7 Jahren und unbekannter Lagerung/Nutzung waren die einfach so durchgehärtet, dass wohl nix mehr ging.
Also können alleine die Reifen und auch nur an einer Achse für ein Spurrillennachlaufen verantwortlich sein.
|
|
|
29.01.2016, 12:47
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
hm,
ok vorne sind schon etwas älter, sind Yokohama drauf und reichen noch ein Sommer dan sollten die auch runter sein.
Mfg
aso, auf der Felge steht Hinten Load 1540 und vorn Load 700
Geändert von Difficulty (29.01.2016 um 13:04 Uhr).
|
|
|
29.01.2016, 14:06
|
#28
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von GM3
NEUE Reifen fühlen sich immer schwammig an die ersten 2-300 km
|
Ja, liegt an den Konservierungsstoffen für die Lagerung der Reifen.
Zitat:
Zitat von dummbatz
Manchmal hilft es auch die Radbolzen fest zu ziehen 
|
Und auch das ist wichtig!
Das hatte ich mal mit neuen Winterreifen, die ab 170 auf der AB zu schwimmen begannen. Nach etwa 100km konnten alle Radbolzen mehrfach diagonal nachgezogen werden.
|
|
|
29.01.2016, 17:43
|
#29
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Zitat:
Zitat von Difficulty
aso, auf der Felge steht Hinten Load 1540 und vorn Load 700
|
Ich glaub, die Sache mit dem Lesen müssen wir noch einmal lernen... 1540Kilo Traglast pro Felge halte ich für ein Gerücht. Dazu noch ET49...was auch so ganz und gar nicht hinkommt.
Und ich hatte ganz überlesen, das Du 295er auf eine 9,5J Felge bauen willst...WARUM? Das macht nun wirklich gar keinen Sinn. Dafür ist die Felge viel zu schmal. Das sieht unter Garantie absolut bescheuert aus...
|
|
|
29.01.2016, 18:01
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Zitat:
Zitat von Teilegott
Ich glaub, die Sache mit dem Lesen müssen wir noch einmal lernen... 1540Kilo Traglast pro Felge halte ich für ein Gerücht. Dazu noch ET49...was auch so ganz und gar nicht hinkommt.
Und ich hatte ganz überlesen, das Du 295er auf eine 9,5J Felge bauen willst...WARUM? Das macht nun wirklich gar keinen Sinn. Dafür ist die Felge viel zu schmal. Das sieht unter Garantie absolut bescheuert aus...
|
also meine augen sind noch gut
und wenn man richtig lesen wolle steht da jj49 nicht ET
Kuckst du:

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|