


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.01.2016, 00:31
|
#1
|
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Zitat:
|
kein Plan? sind ZR Felge hinten 19x9,5jj off set 20 vorn 19,8,5jj jh49
|
ZR kenne ich nur als Geschwindigkeitsindex bei Reifen, is das wirklich der Hersteller? und was mich zudem stutzig macht : hinten 9,5 x 19 offset 20 deute ich als ET 20 - das ist ok
aber vorne ET 49??
Wenn der Wagen hinten schwammig wird bei größeren Felgen deutet das auf weiche Achsbuchsen hin, als ich letztes Jahr von 16 Zoll Winter 225 auf 18 Zoll Sommer vom E60 in 245/275 gewechselt hab, war der Wagen bei Autobahntempo quasi unfahrbar - die Tonnenlager waren hin. Allerdings weiß ich nu nich wie die HA vom 38er aufgebaut ist
|
|
|
29.01.2016, 05:27
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2010
Ort: Fürth
Fahrzeug: E38-728i (10.97) , E46-323ci ( 05.2000 ) Cabrio, E63-645ci (08.2005)
|
Hallo,
wenn an den Achsen alles in Ordnung ist und die Straße eben dann liegt meiner auch wie ein Brett aber die Spurrillen merkt man sehr mit den 20 Zoll Felgen . Dagegen laufen die Winterreifen wie Asphaltschneider 
Kann sein das bei deinem 7er etwas nicht stimmt , mach doch mal eine Fahrt mit den breiten Reifen zu einem ADAC Prüfzentrum und lass es dort mal prüfen 
Solltest wenn alles ok ist auch mal die Achse und Spur messen und einstellen lassen , hilft auch viel
Gruß Thom - 728i 
__________________
Im Gedenken an meinen Meister Roland Martin , der am 15.11.2014 von uns ging aber im Herzen immer dabei ist
|
|
|
29.01.2016, 05:47
|
#3
|
|
ist raus
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
|
Wie weit bist de den gefahren?
NEUE Reifen fühlen sich immer schwammig an die ersten 2-300 km
|
|
|
29.01.2016, 06:06
|
#4
|
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
Manchmal hilft es auch die Radbolzen fest zu ziehen
Sind die Felgen mit Zentrierringen? Wurden diese vergessen?
__________________
Semper aliquid addiscendum est
|
|
|
29.01.2016, 07:44
|
#5
|
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Da wurde sicher hinten wie vorne mit distanzen gearbeitet, dazu kommt noch die reifenmarke(kanns nicht erkennen was es für eine ist),sehen aus wie syron...
Ich tippe auf den integrallenker(knochen).
Wenn die fahrwerksteile noch gut sind sollte der e38 auch mit 20" nicht schwimmen, aber mit ner billigmarke reifen kann man schon das pech haben das der wagen "schwimmt"..wenn dazu das fahrwerksgeraffel nicht mehr prickelnd ist..tataaaa...schwimmt und wackelt. Fehlende Zentrierringe sind auch dann und wann für komisches fahrverhalten verantwortlich,auch luftdrücke sind wichtig.
Also doch was zum überprüfen und klären für den TE  
|
|
|
29.01.2016, 11:21
|
#6
|
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Fehlende Zentrierringe machen eine Unwucht, aber kein schwimmen...
|
|
|
29.01.2016, 11:37
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Das kann auch einfach nur an den Reifen liegen. Was wurde denn montiert?
|
|
|
29.01.2016, 13:15
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Zitat:
Zitat von 730SN
ZR kenne ich nur als Geschwindigkeitsindex bei Reifen, is das wirklich der Hersteller? und was mich zudem stutzig macht : hinten 9,5 x 19 offset 20 deute ich als ET 20 - das ist ok
aber vorne ET 49??
|
nicht ET 49 da steht jj49 in der Felge ET weiß ich grade nicht.
Hinten habe ich neuen Hankook Ventus S-1 Evo2 drauf ziehen lassen.
Zentrier ringe brauch er keine und Spurverbreiterung habe ich auch nicht.
Es sind ASA Felgen.
Mfg
|
|
|
29.01.2016, 13:30
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Und die Reifen vorne?
Ich frage nur, weil ich hatte für meinen E65 im Frühling auch einen gebrauchten Satz Styling 95 gekauft mit Pirelli PZero Reifen. Die hinten waren runter und wurden gleich gegen neue Pirellis getauscht, die vorne waren knapp sieben Jahre alt, hatten aber noch 6 mm Profil und sahen eigentlich gut aus. Allerdings fuhr der Wagen total Banane und wankte plötzlich durch Spurrillen, als ob das riesige Gräben wären. Dann habe ich die Reifen auch vorne auch gegen neue Pirellis getauscht und zack war alles gut. Nach 7 Jahren und unbekannter Lagerung/Nutzung waren die einfach so durchgehärtet, dass wohl nix mehr ging.
Also können alleine die Reifen und auch nur an einer Achse für ein Spurrillennachlaufen verantwortlich sein.
|
|
|
29.01.2016, 13:47
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
hm,
ok vorne sind schon etwas älter, sind Yokohama drauf und reichen noch ein Sommer dan sollten die auch runter sein.
Mfg
aso, auf der Felge steht Hinten Load 1540 und vorn Load 700
Geändert von Difficulty (29.01.2016 um 14:04 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|